Anzahl Durchsuchen:21 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-08-22 Herkunft:Powered
Das Funktionsprinzip des Hydraulikpresse basiert auf dem Kurbelwellen- und Pleuelmechanismus, dem vom Motor angetriebenen Schwungrad, dem Schwungrad, das das große Zahnrad über die Welle und das Ritzel antreibt, und das große Zahnrad, das die Kurbelwelle über die Kupplung antreibt, und die Kurbelwelle, die die Pleuelstange antreibt Sorgen Sie dafür, dass der Schieberegler funktioniert.Die Anzahl der Hübe pro Minute des Schiebers und die Bewegungskurve des Schiebers sind fest vorgegeben.Die Presse kann grundsätzlich in Bettteil, Arbeitsteil, Steuerteil und Übertragungsteil unterteilt werden.Alle Komponenten jedes Teils sind auf dem Bett installiert.Hydraulische Stanzpressen sind Universalpressen zum Blechstanzen, mit denen verschiedene Kaltprägeverfahren wie Stanzen, Biegen und Flachziehen realisiert werden können.
⑴Bettteil: Das Bett und die Werkbank bestehen aus Gusseisenteilen.
⑵Kupplung: Wenn die Presse nicht funktioniert, drückt die Nocke des Manipulators gegen das Ende des Drehschlüssels, wodurch der halbmondförmige Fuchs seines Arbeitsteils vollständig in die halbkreisförmige Nut der Kurbelwelle eintaucht.Zu diesem Zeitpunkt läuft die Kurbelwelle im Leerlauf und der Schieber stoppt im oberen Totpunkt;Wenn die Presse arbeitet, dreht sich die Nocke des Manipulators um einen Winkel, sodass das Ende des offenen Schlüssels durch die Feder betätigt wird und der Drehschlüssel sich um 45° dreht.Die Rückseite des Arbeitsteils greift in eine der drei kreisförmigen Nuten der Mittelhülse ein und die Kupplung befindet sich in der eingerückten Position.Das Schwungrad treibt die Kurbelwelle zum Drehen an und der Schieber bewegt sich auf und ab.
⑶Schieber: Im Schieber befindet sich unter der Kugelschale eine Druckpedal-Sicherheitsvorrichtung, die mit dem Einstellschraubenkopf in Kontakt steht und sicherstellt, dass die Presse bei Überlastung nicht beschädigt wird.Sie können die Sicherung wechseln, indem Sie die quadratische Abdeckung auf der Vorderseite öffnen.
⑷Bremsband: Am linken Ende der Kurbelwelle ist ein exzentrisches Bremsband angebracht.Beim Auskuppeln wird die Trägheit der Hin- und Herbewegung des Schiebers überwunden, um sicherzustellen, dass die Kurbelwelle im oberen Totpunkt stoppt.
⑸Manipulator: Der Mechanismus, der das Ein- und Ausrücken der Kupplung beim Manipulieren steuert.Durch Umschalten der Verbindungsposition des Hebels des Manipulators können zwei Aktionen mit einem Einzelhub und einem kontinuierlichen Hub erzielt werden.
⑴Nachdem der hydraulische Stempel nivelliert ist, installieren Sie die Ankerbolzen und füllen Sie den Beton nach.Nachdem der Beton vollständig verfestigt ist, ziehen Sie die Muttern der Ankerbolzen gleichmäßig an und kalibrieren Sie anschließend mit der Wasserwaage das Niveau der Werkbank neu.Das Erdungskabel sollte ordnungsgemäß angeschlossen sein.
⑵Die hydraulische Presse muss vollständig verfestigt sein, bevor sie mit der Arbeit beginnen kann.
⑶Nach der Installation der Hydraulikpresse das Rostschutzfett auf der Oberfläche der Hydraulikpresse mit Kerosin abwaschen.Achten Sie beim Reinigen darauf, die Lackoberfläche nicht zu beschädigen.Reinigen Sie gleichzeitig die Öllöcher, den Ölkreislauf und die Ölmarkierung und reinigen Sie sie regelmäßig.Verwenden Sie zum Schrubben kein Metall oder Schmirgelleinen.
Es dient dazu, eine kreisförmige Bewegung in eine lineare Bewegung umzuwandeln, der Hauptmotor gibt die Kraft aus, treibt das Schwungrad an, treibt das Zahnrad, die Kurbelwelle (oder das Exzentergetriebe), die Pleuelstange und andere Vorgänge über die Kupplung an, um die lineare Bewegung des Schiebers zu erreichen Der Hauptmotor an die Pleuelstange Für eine kreisförmige Bewegung.Zwischen der Pleuelstange und dem Schieber gibt es einen Übergangspunkt zwischen Kreisbewegung und Linearbewegung.Im Design gibt es grob zwei Arten von Mechanismen: Der eine ist der Kugeltyp und der andere der Stifttyp (zylindrischer Typ).In eine lineare Bewegung des Schiebereglers umgewandelt.
Der Stempel drückt auf das Material und verformt es plastisch, um die erforderliche Form und Genauigkeit zu erhalten.Daher muss ein Satz Formen (Unterform und Unterform) aufeinander abgestimmt sein, um das Material dazwischen zu platzieren, und die Maschine übt Druck aus, um es zu verformen. Die Reaktionskraft, die durch die bei der Verarbeitung auf das Material ausgeübte Kraft entsteht, wird vom Stempel absorbiert Maschinenkörper.