Anzahl Durchsuchen:21 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2019-09-06 Herkunft:Powered
Der Biegemaschine ist eines der am häufigsten verwendeten Metallbleche.Beim Biegen entstehen jedoch aufgrund des Einflusses der Form, des Biegedrucks und dergleichen häufig Einkerbungen im gefalteten Blech, insbesondere bei Aluminiumblechen und Edelstahlblechen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie eingedrückt werden.Diese Einkerbungen können das Erscheinungsbild des Produkts stark beeinträchtigen.
Um diese Vertiefungen zu vermeiden oder zu reduzieren, entscheiden sich viele Hersteller für eine Nachbearbeitung, ein Nachschleifen nach dem Biegen oder eine Lackierung der Platte.Einige Hersteller beschichten das Blech vor dem Biegen, um Faltenbildung zu vermeiden.Allerdings sind diese Vorgänge nicht nur zeitaufwändig und arbeitsintensiv, sondern haben auch wenig Wirkung.
Die meisten Biegemaschinen verwenden eine V-förmige Form.Das linke Bild zeigt die Vorderseite der Biegung und das rechte Bild zeigt die Biegung.
Die Punkte A und B sind die Spannungspunkte auf dem Blech, und an den Punkten A und B treten normalerweise Falten auf. Beim Biegen fällt die obere Matrize, die Platte gleitet entlang zweier Punkte A und B, und L ist der Gleitbereich auch die Stelle, an der die Einkerbung am wahrscheinlichsten auftritt.Wenn der Hersteller eine Beschichtung zur Vermeidung von Eindrücken verwendet, kann es bei verändertem Biegedruck leicht zu einem Bruch der Schutzfolie kommen.Sobald die Schutzfolie reißt, entsteht eine Einkerbung.
⒈ Walzentyp V-Matrize
Das Hauptfunktionsprinzip dieser Art von Form besteht darin, dass die obere Form herunterfällt, die rotierende Welle rotiert und die rotierende Platte umgedreht wird.Gerade durch die Wendeplatte liegt das Werkstück vollständig am Unterwerkzeug an, ohne dass es einen Gleitbereich gibt, um Einkerbungen zu vermeiden.
⒉Austauschbarer Gummistreifen-V-Matrize
Das Prinzip der Form besteht darin, auf jeder Seite der üblichen V-förmigen Form einen Spalt zu öffnen und in diesen Spalt einen Gummistreifen einzuführen.Beim Biegevorgang steht das Blech mit einem Gummistreifen in Kontakt.Die Härte des Gummistreifens ist viel geringer als die der gewöhnlichen Unterform, um Einkerbungen zu vermeiden.