+ 86-18052080815 | info@harsle.com
Sie sind hier: Zuhause » Unterstützung » Bloggen » Analyse und Fehlerbehebung häufiger Fehler von CNC-Biegemaschinen

Analyse und Fehlerbehebung häufiger Fehler von CNC-Biegemaschinen

Anzahl Durchsuchen:28     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2024-06-07      Herkunft:Powered

erkundigen

Erstens: TDas Geräusch der Ölpumpe ist zu groß (das Fieber ist zu schnell) und die Ölpumpe ist beschädigt.

1. Austretendes Öl der Ölpumpe oder niedriger Tankfüllstand verursachen Ansaugen der Ölpumpe.

2. Die Öltemperatur ist zu niedrig, die Viskosität des Öls ist zu groß, was zu einem großen Ölabsorptionswiderstand führt.

3. Ölsaugfilter verstopft, Öl verschmutzt.

4. Beschädigung der Pumpe (Verletzung während der Installation der Pumpe) durch Schläge.

5. Die Installationsprobleme der Kupplung, wie z. B. das axiale Anziehen, die Welle des Motors und die Welle der Ölpumpe sind nicht konzentrisch.

6. Wenn die Pumpe installiert ist, läuft sie lange Zeit ohne Nachfüllen.

7. Der Auslass-Hochdruckfilter ist verstopft oder die Durchflussrate entspricht nicht dem Standard.

8. Die Ölpumpe ist leer (es ist Öl vorhanden, aber auf der Saugseite der Ölpumpe befindet sich Luft).

9. Wenn die Kolbenpumpe wahrscheinlich zu niedrig ist, ist die Höhe des Rücklaufanschlusses zu niedrig.

10. Wenn es sich um eine HOEBIGER-Ölpumpe handelt, kann es zu Luftverlust kommen.

11. Die Öltemperatur ist zu hoch, was zu einer Verringerung der Viskosität führt (weniger als 60 °C).

12. Hydrauliköl enthält Wasser, was zur Verstopfung des Hochdruckfilterelements führt.

油缸

Zweitens gibt es keinen Druck oder Zwang, das System aufzubauen.

1. Lenkungsfehler der Ölpumpe oder Ölpumpenschaden.

2.Ist das Manometer beschädigt?

3. Gibt es ein elektrisches Signal oder eine Ventilblockierung im Druckregelventil?

4. Das Druckpatronenventil ist blockiert und klemmt.

5. Das Füllventil ist blockiert.

6. Der Kompensationsverstärker ist zu klein.

7. Der Druck kann nur einen bestimmten Wert erreichen.Verwenden Sie direkte 24 V, um festzustellen, ob ein Problem mit der Ventilölpumpe vorliegt.


Drittens, langsamer Druckaufbau (REXROTH-Hydrauliksystem)

1. Der Druckanschluss des Druckventils X kann verstopft sein.

2. Das Patronenventil am Druckventil darf nicht flexibel wirken.

3. Elektrisches Problem: Testen Sie das Magnetdruckventil direkt mit einer 24-V-Spannung oder testen Sie die Spule des Magnetdruckventils mit etwas.

4. Ist der Hochdruckfilter verstopft?

Vier.Es wird bald Auswirkungen geben.

1. Trittschall durch lose Schiene verursacht

2. Die Position des Gitterlineals ist nicht richtig.

3. Die Einstellzeit des Verzögerungsparameters ist zu klein.

Fünf.Keine Schnellaktion auf dem Schieberegler.

1. Schnellablassventil mit oder ohne elektrischem Signal.

2. Elektromagnetisches Proportional-Wegeventil mit oder ohne elektrische Signale oder Ventilschieberbewegung, klemmt (Rückkopplungsspannung prüfen)

3. Der mechanische Teil ist zu fest, z. B. die Führungsplatte ist zu fest und der Zylinder ist zu fest.

4. Das Füllventil ist geschlossen, das nicht geöffnet werden kann und somit kein Öl anziehen kann.

5. Problem mit dem Gitterlineal

6. Fußschalter ist intakt, Verkabelung prüfen.

7. Verlangsamen Sie das Ventil nach dem Einschalten, das Füllventil ist geschlossen, die obere Kammer kann das Öl nicht ansaugen.

滑块

Sechs. Der Slider-Geschwindigkeitsumrechnungspunkt hat eine lange Pausenzeit.

1. Die obere Kammer des Öltanks atmet die Luft ein und der Druck wird für lange Zeit aufgebaut.

2. Das Füllventil oder die Selbstsaugleitung hat eine geringe Durchflussrate oder der Schieber ist zu schnell, um Vakuum aufzunehmen.

3. Das Füllventil ist nicht vollständig geschlossen und der Druck in der oberen Kammer nimmt langsam ab.

4. Verlangsamen Sie das Ventil nach dem Einschalten, das Füllventil ist geschlossen, die obere Kammer kann das Öl nicht ansaugen.

5. Die falsche Position des Proportionalventils führt zu einer unterschiedlichen Öffnung.

6. Reduziert schnell die Geschwindigkeit, um festzustellen, ob der Test unterbrochen wird.

7. Die Größe des Abwärtsdrucks hat Einfluss auf das Schließen des Flüssigkeitsfüllventils.

8. Die Anpassung der Druckparameter während der Verzögerungsphase vor Beginn der Arbeit.

9. Das Dämpfungsloch der Füllventil-Steuerleitung ist zu klein und es entsteht ein Druckunterschied.

10. CNC-Systemparameter (langsam vor Verzögerung)

11. CNC-Systemparameter (Verlangsamungsverstärkungsparameter verringert sich)

Sieben.Keine Verlangsamungsaktion des Schiebereglers.

1. Ob das elektromagnetische Proportional-Umkehrventil ein elektrisches Signal hat oder ob der Schieber eine Aktion hat oder nicht.

2. System kann keinen Druck aufbauen.

3. Das Füllventil steckt fest oder der Dichtungsring des Flüssigkeitsfüllventils ist undicht.

4. Abbremsventil mit oder ohne elektrischem Signal.

5. Der Gegendruck ist zu hoch oder zu langsam, der Druck ist zu niedrig.

Acht.Wenn der Schieber langsamer wird, vibriert, schwingt und macht er Geräusche.

1. Zylinderdruck, Öl enthält Blasen.

2. Gibt es zu viel Reibung zwischen den Gleitschienen und den Schmiermitteln?

3. Der Spalt zwischen der Oberfläche der Führungsplatte ist groß oder uneben.

4. Die Höhe des Racks und der Bank ist nicht richtig eingestellt.

5. Stau im Ausgleichsventil.

6. Prüfen Sie, ob das Ventil bestromt ist oder nicht.

7. CNC-Systemparameter (Verstärkung) oder Arbeitsgeschwindigkeitseinstellung sind zu groß.

8. Gegendruckventil locker, der Widerstand auf beiden Seiten ist nicht gleich.

9. Ob die Spule des elektromagnetischen Proportionalventils vorgespannt ist oder nicht und ob das mittlere Signal des Proportionalventils korrekt ist oder nicht?

10. Ob das Signal des Proportional-Servoventils gestört ist oder nicht, und die Prüfmethode ist die gleiche wie oben.

11. Zylinderdichtung hält die Kolbenstange mit großem Widerstand im Stillstand (Test zum Austausch des starren PTFE-Dichtungsrings)

12. Die Kugelscheibe am Gitterlineal ist nicht installiert, der Schiebesitz bewegt sich nicht reibungslos und die Kommunikationsleitung des Gitterlineals ist defekt.

13. Der Druckverlauf stimmt nicht, der Druck reicht beim Arbeiten nicht aus.

14. Der O-Ring der Druckdichtung des Füllventils erzeugt ein kleines Leck.

Neun.Fehler bei der Verlangsamung der Zeitsynchronisierung.

1. Ausfall des synchronen Erkennungssystems (Gitterlineal)

2. Proportionales Wege-Umkehrventil

3. Leck am Schnellspannventil

4. Es gibt eine große Kluft zwischen den beiden Seiten.

5. Die Öltemperatur ist zu niedrig.

6. Öl in den oberen und unteren Ölzylindern

7. CNC-Systemparameter

Zehn.Der Schieber oszilliert und zittert im unteren Totpunkt.

1. Beim Reiben kann es zu Problemen kommen.

2. Zylinderdruck, Öl enthält Blasen.

3. Stau im Ausgleichsventil

4. CNC-Systemparameter (Verstärkung)

5. Gegendruckventil, der Widerstand auf beiden Seiten ist nicht gleich.

6. Elektromagnetisches Proportionalventil: Der Medianwert ist möglicherweise nicht korrekt.

7. Zylinderhebebolzen lose, Wackeln im unteren Totpunkt, falsche Kontur, Biegewinkel ist nicht genau, Biegen, wenn ein Geräusch zu hören ist

Elf.Der Slider verfügt über keinen Backhaul oder Slow Return.

1. Gibt es eine Kommutierung des elektromagnetischen Proportional-Umkehrventils, unabhängig davon, ob es beschädigt ist oder nicht?

2. Ob das System Druck aufgebaut hat oder der Rücklaufdruck zu gering ist.

3. Möglicherweise ist es auf einer Seite verklemmt oder nicht vollständig geöffnet.

4. Wenn das langsame Ventil mit Strom versorgt wird, ist das Füllventil geschlossen und das Rücklaufventil kann nicht schnell zurückgeführt werden.

5. NC-System: Der Programmierwinkel ist zu klein, um den Totpunkt der Biegeprogrammierung zu erreichen.

6. Nullpunkteinstellung der NC-Systemparameter

7. Gitterlineal beschädigt oder Verkabelungsproblem

8. Prüfen Sie, ob der Systemdruck langsam aufgebaut wird.

Zwölf.Vibration und Zittern, wenn der Schieber zurückkehrt.

1. Der Rücklaufdruck ist zu hoch oder zu niedrig.

2. Systemparameter der SPS- und DM02-Module

3. Gibt es eine Auslenkung der Proportionalventilspule?

Dreizehn.Schieberschlitten (Oberer Totpunkt)

1. Einstellung des Gegendruckventils

2. Das Gegendruckventil ist undicht oder leckt schnell.

3. Öl in den oberen und unteren Ölzylindern

4. Proportionalventil-Offset

5. Die Stützstabilität des Dichtrings ist nicht ausreichend.Nach der Verformung verrutschte der Schieber.

6. Bestimmen Sie die Ursache des Rutschens.

Vierzehn.Der Biegewinkelfehler ist groß.

1. Überprüfen Sie, ob die Durchbiegung des Kompensationszylinders groß ist und der Nullpunkt nicht vollständig wiederhergestellt werden kann.

2. Prüfen Sie, ob die Schnellspannung locker ist.

3. Überprüfen Sie, ob sich der Totpunkt bei jeder Biegung ändert.

4. Überprüfen Sie, ob die Installation des Bogenschlüssels dem Standard entspricht und ob das Schraubenloch tot ist oder nicht.

5. Die Veränderung des Blechs selbst (Dicke, Material, Spannung)

6. Lockert sich das Gitterlineal?

7. Ungenaue Positionierungsgenauigkeit: Der Nullpunktversatzwert des Proportionalventils ist angemessen, die Positionierung kann den unteren Totpunkt nicht erreichen und daher nicht zurückkehren.

Fünfzehn.Der Biegen Der Fehler ist groß.

1. Prüfen Sie, ob der Ausgleichszylinder zum Ausgleich der Durchbiegung geeignet ist.

2. Prüfen Sie, ob die Schnellspannung locker ist.

3. Überprüfen Sie die Verformung der horizontalen und vertikalen Matrizenoberfläche am Schlitten.

4. Überprüfen Sie, ob sich die obere und untere Matrize verformt.

5. Die Veränderung des Blechs selbst (Dicke, Material, Spannung)

6. Prüfen Sie, ob der Arbeitstisch (Neutralplatte) deformiert ist.

Sechzehn.Leck in der Hydraulikleitung oder Rohrbruch.

1. Prüfen Sie, ob die Rohrinstallation den Anforderungen entspricht (Verlängerungslänge, Rohrdurchmesser, Wandstärke, Mantel, Mutter zu fest, zu locker, Biegeradius usw.).

2. Gibt es Stöße oder Vibrationen auf den Schlauch?

3. Überprüfen Sie, ob die Rohrleitung mit anderen Störungen kollidiert.

4. Es gibt keine Rohrschelle.

Siebzehn.Dinge, die bei der Installation und Wartung von Hydrauliksystemen beachtet werden müssen:

1. Die durch Lacke versiegelten Ventile dürfen nicht selbstständig demontiert und nicht verstellt werden.

2. Nachdem das Ventil gereinigt wurde, funktioniert es normal.Das neue Öl muss sofort ausgetauscht und der Öltank gereinigt werden.

3. Die Installation der Ölpumpe darf keinen Erschütterungen und Stößen ausgesetzt werden.

4. Im eingebauten Zustand darf das Ventil nur seinen Ventilkörper tragen und darf kein Magnetventil berühren.

Achtzehn.Häufige Fehleranalyse des Heckstoppers

1. Der hintere Stopper kann sich nicht bewegen: (1) Überprüfen Sie, ob der Fahrer einen Alarm hat oder nicht.

Überprüfen Sie alle Wellenendschalter.

Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Steckverbinder.

2. Fahralarm

3. X- und R-Achsen sind instabil und zittern.

4. Änderung der Positionierungsgenauigkeit: (1) mechanische Probleme (ob locker oder angeschlagen)

Elektrisch bis unidirektionaler Standort

Parameteranpassung

5. Lösen des Spannrades und Lösen der Verschraubungsschrauben

6. Überlastalarm: Kann sich die Kugelumlaufspindel leicht drehen oder beschädigen?

7. R-Achsen-Antrieb 16 Alarm wegen defekter Gasfeder.

8. Z1, Z2 Achse 22 Alarm zum Austausch des Encoderkabels.

9. Alarm Nr. 38, lose Verbindung.

10. Servomotorgeräusch: Verstärkungseinstellung ist zu groß.

后挡料

Get A Quote
Zuhause
Urheberrechte ©2025 Nanjing Harsle Machine Tool Co. Ltd. Alle Rechte vorbehalten.