Anzahl Durchsuchen:54 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2018-02-01 Herkunft:Powered
Der von HOERBIGER neu entwickelte Hybrid-Pressenantrieb ePrAX® revolutioniert herkömmliche Lösungen für Abkantpressen.
Es handelt sich um ein elektrohydraulisches System, das die Vorteile beider Antriebstechnologien vereint: Im Gegensatz zu einem Elektroantrieb ist es dank der Hydraulik leistungsstark und langlebig, kommt aber aufgrund der kompakten geschlossenen Bauweise ohne Ölleitungen aus und lässt sich damit sauber und leckagefrei betreiben, denn das ist alles Die Komponenten, einschließlich des Tanksystems, sind kompakt im ePrAX® integriert. Der ePrAX® übersetzt den elektrischen Input von der Maschinensteuerung (CNC) in mechanische Linearbewegung. Dazu kommuniziert die Maschinensteuerung mit der Achssteuerung und anschließend mit der Motorsteuerung. Die synchronisierten Aktuatoren folgen vorgewählten Profilen, bestehend aus einer Arbeitsbewegung oder einer Eilgang- und Arbeitsbewegung, mittels kontrollierter Nachführung. Der Antrieb steuert die Position des Biegewerkzeugs – und dessen Kraft beim Prägen – über eine drehzahlvariable Motor-Pumpen-Einheit.
Der ePrAX® ist ein intelligenter, integrierter Pressenantrieb mit einem verrohrungsfreien, geschlossenen Hydrauliksystem mit innovativer Funktionsintelligenz. Der ePrAX® bietet Kunden folgende Vorteile:
Plug & Work – Reduzierte Montage- und Inbetriebnahmezeiten durch komplett vormontierten und geprüften Antrieb
Schnell – Leistungssteigerung um bis zu 30 % durch Reduzierung der Zykluszeit (kürzere Rampenzeiten)
Präzise – bis zu 5 μm Positionierungsgenauigkeit
Bis zu 7.000 Betriebsstunden und danach deutlich längere Wartungszyklen als Standardsysteme
Höhere Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen elektrohydraulischen und elektromechanischen Lösungen
Phänomenal reduzierte Geräuschentwicklung in allen Betriebsarten
Im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Antrieben:
- höhere Steifigkeit und Kontrollierbarkeit durch inneren Vordruck
- Verrohrungsfrei
- reduzierte Temperaturabhängigkeit
- erheblich reduziertes Tankvolumen (bis zu 95%)
- hohe Zuverlässigkeit durch kompaktes, geschlossenes System
- einfach in der Anwendung (keine Hydraulikkenntnisse erforderlich)
Artikel | Einheit | ePrAX®15 | ePrAX®19 |
Presskraft | kN | 550 | 850 |
Arbeitshub | mm | 280 | 280 |
Max. Rasante Geschwindigkeit | mm/s | 230 | 230 |
Max. Arbeitsgeschwindigkeit | mm/s | 10 | 10 |
Positionierungsgenauigkeit | μm | 5 | |
Antriebsleistung (Standard) | kW | 4,45 / 4,45 | 6,07 / 6.07 |
Gewicht pro Aktuator | kg | 420 | 600 |
Installation | senkrecht / vertikal | ||
Umgebungstemperaturbereich | °C | 0 bis / bis +40 | |
Rostschutz | Oberfläche durch Schutzöl geschützt | ||
Schutzklasse | IP52 | ||
Störfestigkeit | EMV gemäß / EMC entsprechend DIN 55011 / 61000-6-2 | ||
Spannung (Controller) | 3x400 (-15%) ... 3x460 (+10%) | ||
Geräteanschlussleistung (Controller) | 9,4 / 9,4 | 22,5 / 22,5 | |
Verlustleistung (Regler) | 187 | 330 |