Anzahl Durchsuchen:20 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-12-29 Herkunft:Powered
Es gibt viele Arten von Luftkompressoren.
1. Nach dem Funktionsprinzip kann es in drei Kategorien unterteilt werden: volumetrische, dynamische und thermische Kompressoren.
2. Je nach Schmiermethode kann es in ölfreie Luftkompressoren und ölgeschmierte Luftkompressoren unterteilt werden.
3. Je nach Leistung kann es unterteilt werden in: geräuscharme, variable Frequenz-, explosionsgeschützte und andere Luftkompressoren.
4. Je nach Verwendungszweck kann es unterteilt werden in: Kühlschrankkompressor, Klimakompressor, Kühlkompressor, Ölfeldkompressor, Erdgastankstelle, Gesteinsbohrer, Druckluftwerkzeuge, Fahrzeugbremsung, Öffnen und Schließen von Türen und Fenstern, Textilmaschinen Zum Aufpumpen von Reifen, für Kunststoffmaschinenkompressoren, Bergbaukompressoren, Schiffskompressoren, medizinische Kompressoren sowie für Sandstrahlen und Lackieren.
5. Je nach Typ kann es unterteilt werden in: festen Typ, mobilen Typ und geschlossenen Typ.
Verdrängerkompressor – Ein Kompressor, der direkt auf der Änderung des Gasvolumens beruht, um den Druck des Gases zu erhöhen.
Kolbenkompressor ist ein Verdrängerkompressor, dessen Kompressionselement ein Kolben ist, der sich im Zylinder hin- und herbewegt.
Rotationskompressor - ist ein Verdrängerkompressor, bei dem die Kompression durch erzwungene Bewegung rotierender Elemente erreicht wird.
Schiebeflügelkompressor - Es handelt sich um einen Rotationskompressor mit variabler Verdrängung, bei dem die axial verschiebbaren Flügel radial auf dem exzentrischen Rotor desselben zylindrischen Zylinders gleiten.Die zwischen den Schiebern eingeschlossene Luft wird komprimiert und abgeführt.
Flüssigkeitskolbenkompressor - ist ein rotierender Verdrängerkompressor, bei dem Wasser oder eine andere Flüssigkeit als Kolben fungiert, um das Gas zu komprimieren und dann auszustoßen.
Roots-Doppelrotorkompressor - ein rotierender Verdrängerkompressor, bei dem zwei Roots-Rotoren ineinandergreifen, um das Gas aufzufangen und es vom Lufteinlass zur Auslassöffnung zu leiten.Es gibt keine interne Komprimierung.
Bei einem Schraubenkompressor handelt es sich um einen rotierenden Verdrängerkompressor, bei dem zwei Rotoren mit Spiralzahnrädern ineinander greifen, wodurch sich das Volumen des Eingriffsbereichs der beiden Rotoren von groß nach klein ändert und dadurch das Gas komprimiert und ausgestoßen wird.
Geschwindigkeitskompressor - ist ein Rotationskompressor mit kontinuierlichem Luftstrom, bei dem mit hoher Geschwindigkeit rotierende Schaufeln das durchströmende Gas beschleunigen und dadurch Geschwindigkeitsenergie in Druck umwandeln.Diese Umwandlung erfolgt teilweise an rotierenden Schaufeln und teilweise an stationären Diffusoren oder Umwälzleitblechen.
Radialkompressor - Ein Geschwindigkeitskompressor, bei dem ein oder mehrere rotierende Laufräder das Gas beschleunigen.Der Hauptluftstrom ist radial.
Axialkompressor - Ein Geschwindigkeitskompressor, bei dem das Gas durch einen mit Schaufeln ausgestatteten Rotor beschleunigt wird.Der Hauptluftstrom ist axial.
Mixed-Flow-Kompressor – auch Drehzahlkompressor.Die Form seines Rotors vereint einige Eigenschaften sowohl der Zentrifugal- als auch der Axialströmung.
Jet-Kompressor - nutzt einen Hochgeschwindigkeitsgas- oder Dampfstrahl, um das eingeatmete Gas abzutransportieren, und wandelt dann die Geschwindigkeit des gemischten Gases in Druck auf den Diffusor um.
Permanentmagnet-Kompressor mit variabler Frequenz - Da der Schraubenluftkompressor mit variabler Frequenz die stufenlose Geschwindigkeitsregelung des Frequenzumrichters nutzt, kann er über die Steuerung oder den PID-Regler im Frequenzumrichter reibungslos starten.Es eignet sich für Anlässe mit großen Schwankungen im Gasverbrauch.und kann die Reaktion schnell anpassen.
Unipolarer Schraubenkompressor - Der Kopf ist ein Schraubenluftkompressor, der aus einem Paar männlicher und weiblicher Rotoren besteht.Dieses Modell ist ein weit verbreiteter Schraubenluftkompressor.
Bipolarer Schraubenkompressor - Der Maschinenkopf besteht aus zwei Paar Yin- und Yang-Rotoren.Nach der ersten Kompressionsstufe gelangt das Gas in die zweite Kompressionsstufe.Das Verdichtungsverhältnis ist hoch und die Leistung ist einen Gang niedriger als die des Kompressionsluftkompressors der ersten Stufe.
Bestimmen Sie den Arbeitsstress
Wenn Sie sich auf den Kauf eines Luftkompressors vorbereiten, müssen Sie zunächst den erforderlichen Arbeitsdruck am Verdichterende ermitteln, einen Spielraum von 1–2 bar hinzufügen und dann den Druck des Luftkompressors auswählen.Natürlich sind auch die Größe des Rohrleitungsdurchmessers und die Anzahl der Wendepunkte Faktoren, die den Druckverlust beeinflussen.Je größer der Rohrleitungsdurchmesser und je weniger Wendepunkte, desto geringer ist der Druckverlust;umgekehrt, desto größer ist der Druckverlust.
Wenn daher der Abstand zwischen dem Luftkompressor und jeder gasseitigen Rohrleitung zu groß ist, sollte der Durchmesser der Hauptrohrleitung entsprechend vergrößert werden.Wenn die Umgebungsbedingungen den Installationsanforderungen des Luftkompressors entsprechen und die Arbeitsbedingungen dies zulassen, kann er in der Nähe des Gasendes installiert werden.
Auswahl des Volumenstroms
1. Bei der Auswahl des Volumenstroms eines Luftkompressors sollten Sie zunächst den Volumenstrom aller Gasgeräte verstehen und den Gesamtdurchfluss mit 1,2 multiplizieren;
2. Wenn ein neues Projekt gestartet wird, kann das Modell basierend auf dem vom Designinstitut bereitgestellten Durchflusswert ausgewählt werden.
3. Informieren Sie sich beim Lieferanten der Gasausrüstung über die Volumenstromparameter der Gasausrüstung.
4. Bei der Sanierung einer Luftkompressorstation können Sie bei der Auswahl auf die ursprünglichen Parameterwerte und den tatsächlichen Gasverbrauch zurückgreifen;
Die richtige Auswahl ist sowohl für den Benutzer als auch für die Luftkompressorausrüstung von Vorteil.Eine zu große Auswahl ist verschwenderisch, und eine zu kleine Auswahl kann dazu führen, dass der Luftkompressor längere Zeit in einem belasteten Zustand bleibt oder nicht genügend Luft verbraucht oder der Druck nicht erhöht werden kann.
Die Beziehung zwischen den dreien
Bei gleichbleibender Leistung ändern sich bei einer Änderung der Drehzahl auch der Volumenstrom und der Arbeitsdruck entsprechend;Beispiel: Bei einem 22-kW-Luftkompressor wird der Arbeitsdruck bei der Herstellung auf 7 bar festgelegt und anhand der technischen Kurve des Kompressor-Hosts berechnet. Die Drehzahl und das Abgasvolumen betragen 3,8 m3/min.Wenn der Arbeitsdruck auf 8 bar festgelegt wird, muss die Drehzahl reduziert werden. Zu diesem Zeitpunkt beträgt das Abgasvolumen 3,6 m3/min.denn mit abnehmender Drehzahl verringert sich auch die Abgasmenge entsprechend, und so weiter analog.
Die Leistungsauswahl basiert auf der Bedingung, dass der Arbeitsdruck und der Volumenstrom erfüllt sind und die Stromversorgungskapazität der Leistung des passenden Antriebsmotors entsprechen kann.
Daher sind die Schritte zur Auswahl eines Luftkompressors: Bestimmen Sie zunächst den Arbeitsdruck, dann den entsprechenden Volumenstrom und schließlich die Stromversorgungskapazität.