Anzahl Durchsuchen:22 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2019-09-27 Herkunft:Powered
Ⅰ
⒈ Problempunkt: Das Werkstück verformt sich nach dem Biegen an der Biegung.
⒉ Ursache: Die Verformung wird hauptsächlich durch eine hohe Biegegeschwindigkeit verursacht, und die Hand kann nicht mit der Geschwindigkeit der Biegeverformung des Werkstücks mithalten.
⒊ Lösung: Reduzieren Sie die Biegegeschwindigkeit und halten Sie gleichzeitig das Werkstück und das Werkstück.
Ⅱ
⒈Problempunkt: Wenn Sie ein langes Werkstück biegen, wird der Winkel groß und klein sein.
⒉ Ursache: Diese Situation tritt auf und wird im Allgemeinen durch die folgenden Bedingungen verursacht:
①Die Materialstärke ist uneinheitlich, ein Ende ist dick und ein Ende ist dünn.
②Aufgrund der Abnutzung der oberen Form ist die Höhe eines Endes kleiner als die des anderen Endes.
③Der mittlere Block ist nicht ausgeglichen und nicht auf dem gleichen Niveau.
⒊ Lösung:
①Feedback an den Laser, lassen Sie ihn auf die Materialauswahl achten.
②Werkzeug wechseln.
③Stellen Sie den Mittelblock ein.
Ⅲ
⒈Problempunkt: Beim Biegen der Z-Falte wird das Werkstück manchmal verformt.
⒉Gründe für das Auftreten: Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Position von C die postfixierte Position ist.Wenn das B gebogen wird, biegt sich das Werkstück nach oben und bewegt sich, trifft auf die hintere Lehre und wird von der Pfostenlehre zusammengedrückt.Nachdem die Biegung erfolgt ist, wird das D zusammengedrückt.
⒊Lösung: Verwenden Sie die Post-Rule-Pull-Funktion.
Ⅳ
⒈Problempunkt: Die Biegegröße ist klein, die Positionierung ist nicht einfach und die obere Form lässt sich leicht auf den Hinteranschlag drücken.
⒉Ursache: Da t = 0,8 ist, drücken Sie das Modusauswahlprinzip, v = 5-mal;0,8 = 4 mm, 4 v, der Abstand von der Mitte zur Seite beträgt 3,5 mm, und die Größe innerhalb von 2,9 mm beträgt 2,9 – 0,8 = 2,1 mm, die Biegegröße beträgt v. Innerhalb des Abstands von der Mittellinie zur Seite beträgt der Verband nicht positionierbar.Wenn die untere Form umgedreht ist, hält die obere Form den Hinteranschlag, und sowohl die Vorder- als auch die Rückseite funktionieren nicht und es sind andere Methoden erforderlich.
⒊Lösung:
Es kann in der unteren Form umgedreht werden.Fügen Sie vor dem endgültigen Messgerät eine Dichtung hinzu, damit das hintere Messgerät zurückgezogen werden kann und die obere Form meidet.
Ⅴ
⒈Problem: In der Mitte des Blattes ist ein Loch.Der Rand des quadratischen Lochs liegt sehr nahe an der Biegelinie.Wenn es direkt gebogen wird, faltet sich das Material am Rand des quadratischen Lochs bis zur Biegelinie nicht.
⒉Gründe für den Bruch: Da die Größe von B nur 1,3 mm beträgt, beträgt die Materialstärke 0,8 mm und die gewählte V-Breite beträgt 4 V.Da 1,3 mm < 4 V/2 ist, kann es nicht gefaltet werden.
⒊Lösung:
①Glätten Sie das Material hier bis zur Biegelinie.
②Drücken Sie zuerst auf die Biegelinie und biegen Sie sie dann.
Ⅵ
⒈Problempunkt: Es gibt ein Loch im Werkstück, der Abstand vom Loch zur Biegelinie ist sehr gering und das Loch wird direkt gefaltet und das Loch wird verformt.
⒉Lösung:
①Drücken Sie die Linie an der Biegelinie und biegen Sie sie.
②Verwenden Sie einen Laser, um die Linie an der Biegelinie zu schneiden, um ein Ziehen zu vermeiden.
③Wenn das Produktionsvolumen nicht groß ist und das Aussehen erforderlich ist, sollte LASER verwendet werden, um zuerst das kleine Loch zu schneiden, dann zu biegen und schließlich das Loch zu reiben.