Anzahl Durchsuchen:23 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-12-12 Herkunft:Powered
Selbst in Systemen mit kleinen Löchern oder langen Rohrleitungen sorgen doppeltwirkende Zylinder für ein rechtzeitiges Einfahren.Wenn die Reaktionszeit kritisch ist, muss ein doppeltwirkender Zylinder verwendet werden.
Reduzieren Sie die Anzahl der Verbindungen (Anschlüsse) so weit wie möglich und begrenzen Sie die Länge der Rohrleitungen.Einige vor Ort gekaufte Armaturen und Schläuche haben sehr kleine Löcher, die den Durchfluss einschränken.Auch die Verwendung von G1/8- oder ähnlich dimensionierten Steckverbindern hat diesen Effekt auf das System.Diese Einschränkung ist auf der Hauptölstraße stärker ausgeprägt.Dies tritt häufig auf, wenn Rohrleitungen mit zu vielen Schläuchen und einigen Verbindungen zu lang sind, um eine lange Ölsäule zu erzeugen.Aufgrund der Trägheit des Öls und des Gegendrucks des Ölrücklaufs verlangsamt die Reibung, die entsteht, wenn das Öl in den Rohrleitungen und im Schlauch fließt, die Reaktionszeit.Wenn es sich nur um eine einfach wirkende Feder handelt, die das Öl drückt, kann der Gegendruck ausreichen, um den Betrieb des Zylinders zu verzögern.
Das Rohr muss nach dem Schneiden gereinigt werden. Beim Schneiden sammeln sich Grate, Staub und andere Rückstände im Rohr und im eingebauten Ölkreislauf an.Diese Ablagerungen können die Komponentendichtung beschädigen und die Dichtfläche des Ventils beschädigen.Wenn es vor dem Start der Klemme nicht gereinigt wird, führt dies zu unregelmäßigem Betrieb und verkürzt die Lebensdauer der Klemme.Auch die Verwendung ungeeigneter Steckverbinder kann zu Verstopfungen und Einschränkungen führen.
Sonderkonstruktionen müssen berücksichtigt werden.Konstruieren Sie eine feste Stütze, um zu verhindern, dass sich das Werkstück bewegt.Das Spannelement dient der Werkstückpositionierung und dem Spannen des Werkstücks auf einer festen Unterlage.Wenn das Werkstück innerhalb des Bauteils bearbeitet werden muss, muss das Bauteil allen Werkzeug- und Bearbeitungskräften standhalten können, sonst bewegt sich das Werkstück.
Die Klemmelemente sollten direkt auf der gegenüberliegenden Seite der Feststütze, der hydraulischen Stütze oder anderer Stützelemente montiert werden.Diese Komponenten können Teil einer Klemme, Teil eines starren Teils oder einer schwimmenden Stütze geeigneter Größe, beispielsweise eines hydraulischen Stützzylinders, sein.Wenn das Spannelement eine Kraft auf das Werkstück ausübt, diese jedoch nicht direkt auf die feste Unterlage überträgt, kann es zu einer Verformung des Werkstücks kommen.Durch Spannen im Kegelwinkel oder schlagartige Erhöhung der Spannkraft kann das Werkstück verformt werden.