Anzahl Durchsuchen:31 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-05-15 Herkunft:Powered
Kraftpresse ist eine aktive Maschine mit Programmsteuerung, die zur Bearbeitung verschiedener Arten von Blechteilen eingesetzt werden kann.Es kann aktiv eine Vielzahl unordentlicher Löcher und flacher Streckformen auf einmal fertigstellen und je nach Lochanforderung aktiv verschiedene Formen mit unterschiedlichen Größen und Lochabständen verarbeiten.
Das Konstruktionsprinzip der Presse besteht darin, die Kreisbewegung in eine lineare Bewegung umzuwandeln.Der Hauptmotor treibt das Schwungrad an, die Kupplung treibt das Zahnrad, die Kurbelwelle (oder das Exzentergetriebe), die Pleuelstange usw. an, um die lineare Bewegung des Schiebers zu erreichen.Die Bewegung vom Hauptmotor zur Pleuelstange ist eine Kreisbewegung.
Der Stempel übt Druck auf das verarbeitete Material aus, um es so zu verformen, dass es die erforderliche Form und Genauigkeit erhält.Daher ist es notwendig, mit einer Gruppe von Formen zusammenzuarbeiten (die Oberform und die Unterform zu teilen) und das Material dazwischen zu platzieren, und die Maschine übt Druck aus, um es zu verformen.und die Reaktionskraft, die durch die während der Bearbeitung auf das Material ausgeübte Kraft entsteht, wird vom Körper der Stanzmaschine absorbiert, so dass der Stempel das Teil bewegt und bearbeitet.
Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der typischen Funktionsweise dieser Maschinen:
Energiequelle: Die Stanzmaschine wird entweder manuell, mechanisch oder hydraulisch angetrieben.In industriellen Umgebungen kommen am häufigsten mechanische und hydraulische Antriebe zum Einsatz, die die nötige Kraft für das Stanzen großer Volumina oder hoher Leistung bereitstellen.
Aktivierung: Der Vorgang beginnt, wenn der Bediener die Maschine aktiviert, normalerweise durch Drücken eines Fußpedals oder einer Taste.Diese Aktion löst den Kraftmechanismus aus.
Fahrmechanismus:
①Mechanische Stanzmaschine: Verwendet einen Motor, der ein Schwungrad antreibt, das Rotationsenergie speichert.Die Energie wird dann über eine Kupplung und einen Kurbelmechanismus übertragen, der die Drehbewegung in eine lineare Bewegung des Stößels umwandelt.
②Hydraulische Stanzmaschine: Beinhaltet ein hydraulisches System, bei dem eine Pumpe Öl in einen Zylinder treibt.Der Öldruck bewegt einen Kolben, der dann direkt oder über mechanische Verbindungen den Stößel bewegt.
Stößelbewegung: Der Stößel ist der Teil der Maschine, der sich mit erheblicher Kraft nach unten bewegt.Am Stößel ist der Stempel befestigt – ein Werkzeug aus hartem Material, oft Stahl.
Stanzen und sterben: Der Stempel wird auf eine entsprechende Matrize ausgerichtet, bei der es sich um das Loch oder die Form handelt, in die das Material gepresst wird.Die Matrize wird normalerweise auf einem Matrizentisch befestigt.
Stanzvorgang: Beim Absenken des Stößels drückt der Stempel in das auf der Matrize positionierte Material.Die genaue Ausrichtung und die Form von Stempel und Matrize bestimmen die Form und Größe des Lochs oder Ausschnitts im Werkstück.
Materialscheren: Die vom Stempel ausgeübte Kraft schneidet das Material ab und erzeugt ein Loch oder schneidet eine Form aus.Der Metallschrott oder Butzen wird durch die Matrize gedrückt, wenn ein Loch hergestellt wird.
Rückschlag: Nach dem Stanzen fährt der Stößel zurück, häufig unterstützt durch Federn oder hydraulischen Druck, sodass das gestanzte Material entfernt werden kann und der Zyklus von vorne beginnen kann.
Materialhandhabung: In automatisierten Stanzmaschinen können Materialhandhabungssysteme das Material durch die Maschine führen, es genau positionieren und die gestanzten Teile entfernen, was einen kontinuierlichen Betrieb erleichtert.
1. Einzelschlag
Das Einzellochstanzen umfasst geradlinige Verteilung, Kreisbogenverteilung, Umfangsverteilung und Rasterlochstanzen.
2. Aufeinanderfolgendes Ausblenden in die gleiche Richtung
Durch die Methode der teilweisen Stapelung von Rechteckformen können Langlöcher und Schnittkanten bearbeitet werden.
3. Multidirektionales kontinuierliches Stanzen
Verwenden Sie eine kleine Form, um ein großes Loch zu bearbeiten.
4. Knabbern
Mithilfe einer kleinen kreisförmigen Matrize wird der Lichtbogen kontinuierlich in kleinen Schritten bearbeitet.
5. Einzelformung
Die Verarbeitungsmethode des einmaligen Flachziehens entsprechend der Formform.
6. Kontinuierliche Umformung
Die Verarbeitungsmethoden für die Formung sind größer als der Formmaßstab, wie z. B. großformatige Lamellen, Rollstangen, Rollstufen und so weiter.
7.Array-Bildung
Bearbeitung mehrerer Teile gleicher oder unterschiedlicher Werkstücke auf einer großen Platte.
Die Wartung einer Stanzmaschine ist entscheidend für die Gewährleistung ihrer Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit.Regelmäßige und ordnungsgemäße Wartung kann mechanische Ausfälle und kostspielige Ausfallzeiten verhindern.Hier sind einige wichtige Wartungspunkte für eine Stanzpresse:
1. Halten Sie die Mittelsäule und die Gleitführungssäule immer sauber und halten Sie die Bodenplatte der Form beim Aufstellen der Form frei von Schmutz, um die Sauberkeit der Plattform zu gewährleisten und Kratzer zu vermeiden.
2. Wenn die neue Maschine einen Monat lang verwendet wird, geben Sie Butter am Schwungrad und am Zubringer hinzu.Wenn über einen längeren Zeitraum kein Öl vorhanden ist, führt dies zu einem inneren Verschleiß des Schwungrads und beeinträchtigt die Leistung der Werkzeugmaschine.Es muss hinzugefügt werden jede Wartung in der Zukunft.
3. Ersetzen Sie das Umlauföl (32 × mechanisches Öl oder Mobil 1405) der neuen Maschine einmal im Monat und dann alle sechs Monate, um den normalen Betrieb und die Präzision der Maschine sicherzustellen.
4. Eine regelmäßige Schmierung beweglicher Teile ist unerlässlich, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren.Dazu gehört das Ölen des Stößels, der Lager und etwaiger Zahnräder.Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers hinsichtlich der Art und Häufigkeit des zu verwendenden Schmiermittels.
5. Überprüfen Sie alle mechanischen Komponenten regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung.Dazu gehört die Überprüfung von Stempel und Matrize auf Risse, Abnutzung oder Ausrichtungsprobleme.Ersetzen Sie alle Komponenten, die erheblichen Verschleiß oder Beschädigung aufweisen.
6. Halten Sie die Maschine frei von Staub, Schmutz und Metallspänen, die sich während des Betriebs ansammeln können.Ablagerungen können den Betrieb der Maschine beeinträchtigen und möglicherweise Schäden oder Ungenauigkeiten beim Stanzen verursachen.
7. Überprüfen Sie bei hydraulischen Stanzpressen regelmäßig den Füllstand der Hydraulikflüssigkeit und achten Sie auf Anzeichen von Lecks oder Veränderungen im Flüssigkeitszustand.Ersetzen Sie die Hydraulikflüssigkeit und die Filter gemäß dem Zeitplan des Herstellers.
8. Überprüfen Sie die elektrischen Systeme und Anschlüsse auf Anzeichen von Verschleiß, losen Drähten oder Korrosion.Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsschalter und Not-Aus-Taster ordnungsgemäß funktionieren.
9. Überprüfen Sie regelmäßig die Ausrichtung von Stempel und Matrize, um sicherzustellen, dass sie richtig positioniert sind.Eine Fehlausrichtung kann zu ungleichmäßigem Verschleiß und minderwertigen Stempeln führen.Um die Genauigkeit sicherzustellen, kann auch eine Kalibrierung der Maschine erforderlich sein.
10. Stellen Sie bei CNC-Stanzmaschinen sicher, dass die Software auf dem neuesten Stand ist.Software-Updates können Fehler beheben, die Funktionalität verbessern und die Sicherheit erhöhen.
11. Prüfen Sie pneumatische Systeme auf Luftlecks und stellen Sie sicher, dass Luftfilter und Abscheider sauber sind, um eine Kontamination des pneumatischen Systems zu verhindern.