Anzahl Durchsuchen:21 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-04-29 Herkunft:Powered
Schneidflüssigkeiten sind für die Effizienz, Qualität und Kosteneffizienz von entscheidender Bedeutung Metallschneiden Operationen. Schneidflüssigkeiten werden zur Schmierung und Kühlung des Schneidwerkzeugs und des Werkstücks während des Bearbeitungsprozesses verwendet. Sie tragen außerdem dazu bei, die Oberflächenbeschaffenheit des bearbeiteten Teils zu verbessern, die Werkzeuglebensdauer zu verlängern und das Risiko eines Werkzeugausfalls zu verringern. Die Auswahl der richtigen Schneidflüssigkeit ist entscheidend für die Erzielung optimaler Ergebnisse bei der Metallzerspanung. In diesem Artikel besprechen wir die Faktoren, die bei der Auswahl von Schneidflüssigkeiten berücksichtigt werden sollten.
1. Zu bearbeitendes Material:
Die Art des zu bearbeitenden Metalls ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl von Schneidflüssigkeiten berücksichtigt werden muss. Verschiedene Metalle haben unterschiedliche Eigenschaften wie Härte, Duktilität und Wärmeleitfähigkeit. Diese Eigenschaften können sich auf den Bearbeitungsprozess und die Wahl der Schneidflüssigkeit auswirken. Aluminium ist beispielsweise ein weiches Metall, das bei der Bearbeitung schnell überhitzen und schmelzen kann. Daher werden speziell für Aluminium entwickelte Schneidflüssigkeiten wie lösliche Öle oder synthetische Flüssigkeiten verwendet, um die Wärmeableitung zu unterstützen und ein Schmelzen zu verhindern. Andererseits ist Edelstahl ein Hartmetall, das Schneidflüssigkeiten benötigt, die für ausreichende Schmierung und Kühlung sorgen. Für die Bearbeitung von Edelstahl werden häufig halbsynthetische und synthetische Flüssigkeiten verwendet.
2. Schneidvorgang:
Die Art des Schneidvorgangs ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl von Schneidflüssigkeiten berücksichtigt werden muss. Verschiedene Schneidvorgänge wie Bohren, Fräsen oder Drehen erfordern unterschiedliche Arten von Schneidflüssigkeiten. Beispielsweise sind bei Bohrarbeiten Schneidflüssigkeiten erforderlich, die in die kleinen Zwischenräume zwischen Bohrer und Werkstück eindringen können. Für Bohrarbeiten werden häufig Emulsionen oder lösliche Öle verwendet, da diese leicht eindringen und für ausreichende Kühlung und Schmierung sorgen. Im Gegensatz dazu erfordern Drehbearbeitungen Schneidflüssigkeiten, die gleichmäßig auf die gesamte Oberfläche des Werkstücks aufgetragen werden können. Für Dreharbeiten werden häufig synthetische Flüssigkeiten verwendet, da sie für eine gleichmäßige Schmierung und Kühlung des gesamten Werkstücks sorgen können.
3. Bearbeitungsbedingungen:
Die im Bearbeitungsprozess verwendete Geschwindigkeit, der Vorschub und die Schnitttiefe können sich auch auf die Wahl der Schneidflüssigkeit auswirken. Höhere Schnittgeschwindigkeiten erzeugen mehr Wärme, was Schneidflüssigkeiten erfordert, die die Wärme schnell ableiten können. Ebenso erzeugen höhere Vorschubgeschwindigkeiten und tiefere Schnitte mehr Wärme und erfordern Schneidflüssigkeiten, die für ausreichende Kühlung und Schmierung sorgen können. Darüber hinaus können sich die Bearbeitungsbedingungen auf die Art der zu verwendenden Schneidflüssigkeit auswirken. Beispielsweise können für Hochgeschwindigkeitsbearbeitungsvorgänge Schneidflüssigkeiten erforderlich sein, die speziell für das Hochgeschwindigkeitsschneiden entwickelt wurden.
4. Umweltbedenken:
Umweltvorschriften und -beschränkungen können sich auf die Verwendung und Entsorgung von Schneidflüssigkeiten auswirken. Einige Schneidflüssigkeiten enthalten gefährliche Stoffe, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt schädigen können. Daher ist es wichtig, alle Umweltvorschriften oder -beschränkungen zu berücksichtigen, die sich auf die Verwendung und Entsorgung von Schneidflüssigkeiten auswirken können. Einige Schneidflüssigkeiten sind biologisch abbaubar oder recycelbar, was dazu beitragen kann, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
5. Gesundheit und Sicherheit:
Schneidflüssigkeiten können bei unsachgemäßer Handhabung Gesundheits- und Sicherheitsrisiken für Bediener darstellen. Einige Schneidflüssigkeiten enthalten gefährliche Chemikalien, die zu Hautreizungen, Einatmungsgefahren oder Entflammbarkeit führen können. Es ist wichtig, die potenziellen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Schneidflüssigkeit zu berücksichtigen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, beispielsweise die Verwendung von Schutzkleidung und Atemschutzgeräten.
6. Kosten:
Der Preis von Schneidflüssigkeiten kann stark variieren. Daher ist es wichtig, die Kosteneffizienz der Flüssigkeit im Verhältnis zu ihrer Leistung und Langlebigkeit zu berücksichtigen. Einige Schneidflüssigkeiten sind möglicherweise mit höheren Vorlaufkosten verbunden, können jedoch eine längere Werkzeuglebensdauer und eine verbesserte Bearbeitungsleistung bieten. Im Gegensatz dazu haben kostengünstigere Schneidflüssigkeiten möglicherweise eine kürzere Lebensdauer und müssen häufiger ausgetauscht werden, was die Gesamtkosten erhöhen kann.