Anzahl Durchsuchen:24 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-11-28 Herkunft:Powered
Jeder in der Fabrik für Metallstanzteile weiß, dass der Spalt des Stanzwerkzeugs im Prozess der Stanzproduktion sehr wichtig ist. Ob der Matrizenspalt angemessen ist, hängt direkt von der Qualität der Stanzteile und der anschließenden Produktion und Verarbeitung ab. Der Grund dafür ist, dass der unangemessene Düsenabstand Probleme verursachen wird. Dies führt zu vielen schlimmen Problemen, wie z. B. großen Graten an den Stanzteilen, schlechter Qualität, Formverschleiß und so weiter. Daher müssen Hersteller von Metallstanzteilen bei der Gestaltung oder Anpassung des Spalts von Stanzwerkzeugen vernünftig vorgehen. Basierend auf seiner langjährigen Produktionserfahrung hat HARSLE mehrere Methoden zur Einstellung des Formspalts zusammengefasst. Schauen wir es uns gemeinsam an!
Die Dichtungsmethode besteht darin, das Papier, die Metallplatte oder das formende Werkstück mit gleichmäßiger Dicke und demselben Spaltwert um den Rand der Matrize zu legen, dann die Form langsam zu schließen und ein Kissen gleicher Höhe zu platzieren, damit die Patrize eindringen kann den Rand der weiblichen Form und beobachten Sie die männliche Form. und der Spalt zwischen der Matrize. Wenn der Spalt nicht gleichmäßig ist, stellen Sie den Spalt ein, indem Sie auf die Stanzbefestigungsplatte klopfen, bis er gleichmäßig ist. Ziehen Sie dann die Befestigungsschraube der oberen Matrize fest, legen Sie das Papier in das Teststanzloch und beobachten Sie, wie das Papier bis zum Spalt ausgestanzt wird ist einheitlich. Nachdem Sie die obere Formbasis und die Befestigungsplatte festgeklemmt haben, bohren und reiben Sie abschließend die Passstiftlöcher zusammen und stanzen dann die zylindrischen Stifte. Dieses Verfahren wird häufig bei kleinen und mittleren Stanzwerkzeugen, Ziehwerkzeugen, Biegewerkzeugen usw. verwendet. Es eignet sich auch zur Steuerung der Wandstärke von Kunststoffformen.
Bei Stanzwerkzeugen mit komplexen Formen und einer großen Anzahl von Stempeln ist es mit der oben genannten Methode schwierig, den Spalt zu kontrollieren, sodass eine Schicht aus weichem Metall (z. B. Kupfer) auf die Stempeloberfläche plattiert werden kann und die Beschichtungsdicke beträgt gleich dem Stanzspaltwert auf einer Seite, und dann wie oben einstellen, fixieren und positionieren. Die Beschichtung muss nach der Montage nicht entfernt werden und fällt beim Schneidvorgang auf natürliche Weise ab.
Bei der Beschichtungsmethode wird eine Schicht Emaille- oder Aminosäurefarbe auf die Oberfläche des Stempels aufgetragen. Beim Lackieren sollten Sie je nach Spaltgröße Farben mit unterschiedlicher Viskosität wählen oder die Dicke durch mehrmaliges Lackieren kontrollieren. Nach dem Lackieren sollte die Stempelbaugruppe 0,5 bis 1 Stunde lang in einem 100120-Ofen eingebrannt werden, bis die Dicke der Lackschicht dem Wert des Stanzspalts entspricht, der gleichmäßig sein sollte, und dann gemäß der oben genannten Methode eingestellt, fixiert und positioniert werden .
Die Lichtübertragungsmethode besteht darin, die Bodenfläche nach dem Schließen der oberen und unteren Form mit Licht zu beleuchten, die Größe des Lichtspalts um die Kante der konvexen und konkaven Form zu beobachten und zu beurteilen, ob der Austastspalt gleichmäßig ist. Wenn der Spalt nicht gleichmäßig ist, justieren, fixieren und positionieren. Diese Methode eignet sich für dünne Schneidwerkzeuge, die einen hohen Montageaufwand erfordern. Zur Inspektion und Einstellung verwenden Sie beispielsweise am besten eine Werkzeugspaltlehre.