Anzahl Durchsuchen:24 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2018-12-14 Herkunft:Powered
Eine Abkantpresse ist eines der wenigen Geräte, an dem ein Bediener direkt mit der Maschine interagieren muss. Und da der Stößel eine bedeutende Tonnage ausgibt, kann diese Maschine extrem gefährlich sein. Mit den richtigen Trainings- und Sicherungsvorrichtungen können Bediener jedoch Biegungen mit Leichtigkeit und ohne Angst vor Verletzungen ausführen.
Es gibt viele Gefahren beim Biegen. Am erkennbarsten ist, wo sich Stempel und Matrize treffen - der Kontaktpunkt oder der Klemmpunkt. Wenn etwas anderes als das gebogene Material zwischen den Stempel und die Matrize gerät, könnte dies einen katastrophalen Unfall bedeuten.
Die Experten waren sich einig, dass die Bediener beim Werkzeugwechsel besonders darauf achten sollten, ihre Finger oder Körperteile nicht zwischen Stempel und Matrize zu legen. Dies kann eine Herausforderung sein, wenn der Bediener das Werkzeug in der Halterung einrastet, da es schwer sein kann und die Neigung besteht, es von unten zu halten.
Eine neuere Sicherungstechnologie, die auf den Markt kommt, ist ein laseraktives optoelektronisches Schutzgerät. Diese Vorrichtung befindet sich unter oder um den Stempel herum und ein Empfänger sendet Laserlicht entlang der Länge der Abkantpresse. Laser AOPD erkennt ein Objekt am Bedienpunkt und nicht nur den Platz vor der Bremse wie ein Lichtvorhang.
"Dieses Gerät ermöglicht es den Bedienern, näher an der Maschine zu stehen und das Material (insbesondere kleinere Teile) zu handhaben, während die Maschine mit hoher Geschwindigkeit arbeitet", sagte. "Da Laserschutzsysteme dem Bediener einen besseren Zugang zum Bedienungspunkt ermöglichen, sind die Sicherheitsanforderungen für diese Systeme strenger, da bei einem Ausfall der Maschine der Maschinenstillstand für den Bediener Verletzungsrisiko besteht."
Die meisten neueren Abkantpressen können schnell anhalten, da Sicherheitsschaltkreise eingebaut sind. Wenn ein Finger vom Laserstrahl erkannt wird, kann er den Stößel innerhalb von Mikrosekunden anhalten. Eine weitere Weiterentwicklung der AOPD ist die Option für zwei Laserstrahlen. Ottens erklärte, dass ein Laser vor dem anderen scannen kann, was die Leistung der Maschine verbessert.
"Bei den ersten Einheiten, die herauskamen, musste der Ramm weit vor dem Moot-Punkt verlangsamt werden, so dass dies die Produktion erheblich beeinträchtigen würde", sagte er. "Durch die Verwendung eines Dual-Lasersystems oder sogar jetzt wie bei einem Laserarray erhalten Sie eine wesentlich schnellere Reaktionszeit."