Anzahl Durchsuchen:21 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-07-04 Herkunft:Powered
Welche häufigen Probleme sollten bei der Verwendung von beachtet werden? Biegemaschine Formen?
A.Die Länge des Stempels reicht nicht aus.Drücken Sie die Kante des Stempels in die Matrize und fügen Sie 1 mm hinzu, um den Stempel zu ersetzen.
B.Der Düsenspalt ist zu groß.Schneiden Sie in das Kind, um den Spalt zu verkleinern, oder verwenden Sie einen Beschichter, um den Spalt zu verkleinern.
C.Der Stempel bzw. die Schablone ist nicht entmagnetisiert.Verwenden Sie einen Entmagnetisierer, um den Stempel oder die Schablone zu entmagnetisieren.
a. Das Blindloch ist klein oder das Blindloch ist nicht in der richtigen Position, um das Blindloch zu vergrößern, sodass das Blindloch gleichmäßig ist.
B.Im Blindloch befindet sich eine Fase.Erhöhen Sie das Blindloch, um die Fase zu entfernen.
C.Die Messerschneide legt den Konus nicht an, der Konus wird geschnitten oder das umgekehrte Expansionsloch verringert die Länge der geraden Wand.
D.Die gerade Kante der Messerschneide ist zu lang und die Rückseite ist gebohrt, um die gerade Kante der Messerschneide zu verkürzen.
e.Die Klingenkante kollabiert, wodurch die Vorderkante zu groß wird und das Material beim Nachschleifen der Kante blockiert wird.
A.Die Kante ist zusammengebrochen, was dazu führt, dass die scharfe Kante die Kante nachschleift
B.Wenn der Spalt zwischen Stempel und Matrize zu groß ist, schneiden Sie den Block ein und stellen Sie den Spalt neu ein.
C.Schlechte Verarbeitung der Matrizenklinge.Polierte Messerkante.
D.Der Spalt zwischen Stempel und Matrize ist zu klein, um die Matrize zu schonen, und der Spalt ist ausgestattet.
e.Die Auswurfkraft ist zu groß.
A.Positionierungs-Offset-Einstellung Positionierung
b.Einseitiges Formen, Material ziehen, um die Presskraft zu erhöhen, Positionierung anpassen
C Das Design ist falsch, was dazu führt, dass das unebene Messer den Schneidkanteneinsatz nachschneidet
D.Das Füttern ist nicht gestattet, um den Futterautomaten zu verstellen
e.Bei der Berechnung des Vorschubschritts ist ein Fehler aufgetreten.
a.Die Schließhöhe ist zu niedrig und die Position, an der der Stempel in die Messerkante schneidet, ist zu lang, um die Schließhöhe anzupassen
B.Eine unsachgemäße Positionierung des Materials führt dazu, dass der Stanzstempel einseitig schneidet, die Positionierung verstellt oder die Vorschubvorrichtung aufgrund ungleichmäßiger Kraft kaputt geht
C.Der untere Formabfall blockiert die Messerschneide, wodurch der Stempel bricht und ein großes Stanzloch neu gebohrt wird, um das Stanzen glatt zu machen.
D.Der feste Teil (Sperrholz) des Stempels wird mit dem Führungsteil fixiert oder der Block wird neu geschnitten, damit sich der Stempel reibungslos auf und ab bewegen kann.)
e.Die Führung des Stanzbretts ist nicht gut, was dazu führt, dass die einseitige Kraft des Stempels den Spalt des Stanzbretts repariert.
F.Die Klingenkante des Stempels ist zu kurz und der Stempel behindert die Stanzplatte, um den Stempel zu ersetzen und die Klingenkante zu verlängern.
G.Der Stempel ist nicht richtig befestigt. Befestigen Sie den Stempel erneut, sodass er sich nicht auf und ab bewegen kann
H.Die Schneidkante des Stempels ist nicht scharf und die Schneidkante muss nachgeschliffen werden
ich.Die Oberfläche des Stempels wird beansprucht und der Stempel wird beim Entladen des Materials ungleichmäßig ersetzt.
J.Der Stempel ist zu dünn, zu lang und die Stärke reicht nicht aus. Ersetzen Sie den Stempeltyp.
k.Die Härte des Stempels ist zu hoch, das Stempelmaterial ist nicht korrekt.Ersetzen Sie das Stempelmaterial und passen Sie die Härte der Wärmebehandlung an.
A.Neuberechnung der Crimpposition bzw. Biegeposition
b.Der Biegespalt ist zu klein. Stellen Sie den Spalt durch Extrudieren von Eisenspänen ein oder schleifen Sie den Formblock oder den Formstempel
C.Der Biegestempel ist zu scharf, um den R-Winkel zu reparieren
D.Drücken Sie das Messerkantenmaterial zu wenig, um die Messerkante wieder zu verbinden
e.Die Crimpung ist zu schmal. Schleifen Sie die Crimpung nach
A.Die Mitte des unteren Lochs der Knospe stimmt nicht mit der Mitte der Knospe überein und es wird die korrekte Mittelposition bestimmt.
B.Der Abstand der vier Formen ist nicht gleichmäßig, was dazu führt, dass die Knospung hoch ist, während die Knospungslücke niedrig oder sogar gebrochen ist.
C.Das untere Loch der Knospe entspricht nicht den Anforderungen, was zu einer Höhe der Knospe und einer Neuberechnung des Lochdurchmessers des unteren Lochs führt.Durch die Vorstanzung wird die Durchmesserabweichung vergrößert bzw. verkleinert und gleichmäßiger geht kaputt.
A.Die konvexe Matrize der Formmatrize ist zu scharf, wodurch das Material bricht und die R-Matrize repariert wird.Die R-Kante ist an der Messerschneide entsprechend repariert.
B.Die Länge des Formstempels reicht nicht aus, sodass die korrekte Länge des Stempels nicht berechnet werden kann.Anpassen der tatsächlichen Länge des Stempels, um die Typanforderungen zu erfüllen
C.Der Formstempel ist zu lang, das Material am Formteil wird verformt und die richtige Länge des Stempels wird ermittelt.Passen Sie die tatsächliche Länge des Stempels den Anforderungen an, bis der Stempel bricht.
D.Unzureichendes Material an der Formstelle führt zu Zugrissen, um das abgerollte Material zu berechnen, den R-Winkel zu reparieren oder das Formteil zu reduzieren!
Höhe
e.Schlechte Positionierung, was zu einer schlechten Positionierung der Formanpassung oder der Zufuhrvorrichtung führt
A.Die Form ist nicht richtig eingestellt, was zu Winkelfehlern führt, die zu Maßabweichungen, geschlossener Höheneinstellung und schlechter oder schlechter Winkeldifferenz führen