Anzahl Durchsuchen:24 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2019-12-26 Herkunft:Powered
Das Hydrauliksystem zum Antreiben des Werkzeugmaschinentischs besteht aus einem Öltank, einem Ölfilter, einer Hydraulikpumpe, einem Überströmventil, einem Ein-Aus-Ventil, einer Drosselklappe, einem Wegeventil, einem Hydraulikzylinder und einer Ölleitung Anschließen dieser Komponenten. Sein Arbeitsprinzip: Nachdem die Hydraulikpumpe vom Motor angetrieben wird, saugt sie Öl aus dem Briefkasten. Die Flüssigkeit tritt durch den Ölfilter in die Hydraulikpumpe ein. Wenn sie von der Pumpe abgegeben wird und in die Druckleitung eintritt, tritt sie über das Ein-Aus-Ventil, die Drosselklappe und das Wegeventil in einem Zustand in den Hydraulikdruck ein, in dem die Richtung gilt des Ventilgriffs und des Ein-Aus-Griffs sind nach innen gerichtet. Der linke Hohlraum des Zylinders drückt den Kolben und den Tisch nach rechts. Zu diesem Zeitpunkt wird das Öl im rechten Hohlraum des Hydraulikzylinders über das Wegeventil und die Ölleitung zum Briefkasten zurückgeführt.
Wenn die Richtung des Griffs des Umkehrventils in den Zustand nach außen geändert wird, gelangt das Öl in der Druckleitung durch das Ein-Aus-Ventil, die Drosselklappe und das Umkehrventil in den rechten Hohlraum des Hydraulikzylinders, wobei der Kolben und das gedrückt werden Tisch nach links, und das Öl im linken Hohlraum des Hydraulikzylinders wird durch das Wegeventil und die Ölrücklaufleitung zur Ölleitung zurückgeführt.
Der Tisch und die Bewegungsgeschwindigkeit werden durch eine Drossel eingestellt. Wenn die Drosselklappe geöffnet wird, nimmt das in den Hydraulikzylinder eintretende Öl zu und die Bewegungsgeschwindigkeit des Tisches nimmt zu; Wenn die Drosselklappe geschlossen ist, nimmt die Bewegungsgeschwindigkeit des Tisches ab.
Um die verschiedenen Widerstände zu überwinden, die beim Bewegen des Tisches auftreten, muss der Hydraulikzylinder einen ausreichenden Schub erzeugen, der durch den Öldruck im Hydraulikzylinder erzeugt wird. Je größer der zu überwindende Widerstand ist, desto höher ist der Hydraulikdruck im Zylinder. Andernfalls ist der Druck umso niedriger. Der Öleingang zum Hydraulikzylinder wird über die Drosselklappe eingestellt. Der überschüssige Ölausstoß der Hydraulikpumpe muss über das Überdruckventil und die Rücklaufleitung zum Tank zurückgeführt werden. Dies ist nur der Druck des Öls im Druckabzweigrohr gegen die Stahlkugel des Überdruckventils. Nur wenn die einwirkende Kraft gleich oder geringfügig gleich der Vorspannkraft der Feder im Überdruckventil ist, kann das Öl den Stahl ausstoßen Kugeln im Überdruckventil und fließen zurück zum Tank. Daher wird das Öl am Hydraulikpumpenausgang im System durch das Überdruckventil bestimmt, das nicht so groß ist wie der Öldruck im Zylinder.
Wenn die Richtung des Start-Stopp-Griffs in den Zustand nach außen geschaltet wird, wird das Öl in der Druckleitung über das Start-Stopp-Ventil und die Rücklaufleitung in den Tank zurückgeführt und nicht in den Hydraulikzylinder eingegeben. Zu diesem Zeitpunkt bleibt der Arbeitstisch stehen.