Anzahl Durchsuchen:99 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2018-09-13 Herkunft:Powered
Mit der elektronischen Keilbremse (EWB), die Elektronik- und Mechatronik -Entwickler Siemens vdo In der Frankfurt Auto Show im letzten Herbst ist es nun möglich, ein 12-V-Brems-By-Wire-System zu realisieren.
Im Vergleich zur traditionellen hydraulischen Bremse bietet das moderne "Wedge " Bremsdesign erhebliche Vorteile in Bereichen wie Sicherheit und Komfort. Der Produktionsbeginn ist für das Ende des Jahrzehnts geplant.
Zukünftige fortschrittliche Treiber -Assistenzsysteme werden nicht nur die laufende Verkehrssituation überwachen, sondern auch den Fahrer im Notfall aktiv unterstützt. Durch autonomes Intervenieren werden diese Systeme zunehmend zur Fahrzeug, das in schwierigen Situationen unter Kontrolle bleibt. Ein Enabler dafür ist ein schnelles und intelligentes Bremssystem. Siemens Vdo sieht die Brems-By-Wire-Technologie in Form der EWB als Antwort auf die Sicherheit des Fahrzeugs zur künftigen Fahrzeuge. Gewichts-, Zuverlässigkeits- und Installationsraumanforderungen.
Die EWB von Siemens VDO ist die Fortsetzung einer von Estop begonnenen Entwicklung, einem Unternehmen, das Siemens VDO Anfang 2005 erworben hat. Und die Kontrolltechnologie für die neue Bremse hat seine Wurzeln im Hugerman Aerospace Center (DLR).
Wenn das EWB betätigt wird, wird ein Bremskissen, das mit einem Keil verbunden ist, zwischen dem Bremssattel und dem Bremsrotor gedrückt. Der Keileffekt wird automatisch verstärkt mit wenig Anstrengung erzeugt werden.
Der intelligent kontrollierte Keil wandelt die kinetische Energie des Fahrzeugs direkt in Bremsenergie um. Aufgrund seiner selbstverstärkenden Wirkung ist die EWB schneller als die heutige hydraulische Bremse und erfordert nur ein Zehntel die Energie zum Betrieb.
Ein Fahrzeug mit EWB verfügt über ein separates intelligentes Bremsmodul an jedem Rad. Das Modul besteht aus einem Bremsbelag, den Keil- und Keillagern, dem mechanischen Stromübertragung zwischen den beiden Elektromotoren und einem Sensorsystem zum Erkennen Bewegung und Kraft. Die Sensoren messen die Geschwindigkeit jedes Rades etwa hundertmal pro Sekunde und bei noch größerer Auflösung die Kräfte und Keilpositionen, die auf die Bremse wirken.
Elektronische Keilbremsanatomie: Der Bremsrotor (1) wird vom Pad (2) beauftragt, der von bewegt wird
elektrisch Motoren (3, 4) mit mehreren Rollschrauben (5) entlang keilförmiger abgewinkelter Oberflächen (6).
Wenn der Treiber das Bremspedal drückt, überträgt das System ein elektronisches Bremssignal auf die vernetzten Module des Systems. Abhängig von den Sensorwerte und der Intensität des empfangenen Bremssignals bewegen die Elektromotoren die Bremskeil an die erforderliche Position. Diese Bewegung wird durch Keilschublager betätigt, die aus mehreren Rollenschrauben bestehen, die das Bremsbelag gegen den Rotor drücken.
Der Bremswirkung ist "selbstverstärker" und baut sich sehr schnell auf. Die intelligenten Kontrollen beseitigen das Risiko, dass der Keil die Bremsen unbeabsichtigt einrückt. Das Prinzip der "Fuzzy" -Kontrolllogik wurde von kritisch übernommen Luft- und Raumfahrtsicherheitssysteme und für den Einsatz von Automobilen angepasst.
Das EWB -Design beseitigt Komponenten wie Hydrauliklinien, Bremszylinder, Bremsbremsbrems oder ABS -Kontrolleinheit, um die Gewichtsreduzierung des Gesamtsystems zu bieten - mit vereinfachtem Service, größerer Zuverlässigkeit und erhöhter Sicherheit. Durch Mit dem gesamten Hydrauliksystem kann das Gesamtbremssystem wirtschaftlicher in das Auto integriert werden. Die Entfernung des hydraulischen Bremssystems verringert auch die Umweltauswirkungen des Automobils (aus Flüssigkeiten Eliminierung und stärkere Kraftstoffeffizienz).
Gehen durch Draht: Die elektronische Keilbremse reduziert die Anzahl der erforderlichen Systeme
Komponenten im Vergleich zum traditionellen hydraulischen Ansatz.
Schließlich ist EWB nicht nur eine Bremse zum Fahren; Es kann auch als automatische Feststellbremse fungieren. Der Standard -Handbremshebel wird nicht mehr benötigt, da das EWB zukünftige Autos daran hindert, ungewollt wegzurollen. Die mechanische Die Entkopplung des Bremspedals und der Bremse kann verwendet werden, um die oft missverstandenen Bremspedalpulsationen zu reduzieren oder sogar vollständig zu stornieren, wenn herkömmliche Funktionen des Bremssystems (ABS) des Anti-Lock-Brems (ABS) aktiviert werden. Zusätzlich die Die mechanische Entkopplung von Bremspedal/Bremsbremse hat das Potenzial, im Rahmen eines Unfalls den Schutz des Insassens im Fußwellbereich zu verbessern.
Die EWB kann vom traditionellen 12-Volt-Fahrzeug-elektrischen System angetrieben werden. Es werden ebenfalls neue Entwurfsmöglichkeiten geöffnet, da die hydraulischfreie Keilbremse weniger Motorraum und Chassis-Platz benötigt. Die Nummer von Teilen und Bremssystemkomponenten werden reduziert, ebenso wie die Fahrzeugmontagezeit. Dieses elektronische Bremssystem kann einfacher und schneller an neue Fahrzeugmodelle angepasst werden, die Entwicklungszeiten und Kosteneinsparungen bieten.
Für Siemens VDO ist die EWB ein weiterer Entwicklungs- und Produktionsbereich für X-By-Wire-Technologien, die seit mehr als 20 Jahren Teil des täglichen Geschäfts des Unternehmens sind. Das elektronische Beschleunigerpedal ist Standardausrüstung an Millionen von Fahrzeugen. Jedes moderne Automobil mit einem elektronisch gesteuerten Injektionssystem verwendet den mechanischen Druck des Fahrers auf dem Gaspedal, um die Anfrage des Fahrers elektronisch an die elektronische Anfrage zu übertragen Motormanagementsystem.
Die Elektronik wird weiterhin herkömmliche mechanische und hydraulische Systeme ersetzen, um die Kosten zu senken, neue Funktionen zu schaffen und die Zuverlässigkeit zu verbessern.