+ 86-18052080815 | info@harsle.com
Sie sind hier: Zuhause » Unterstützung » Bloggen » Wartung von Biegemaschinenteilen

Wartung von Biegemaschinenteilen

Anzahl Durchsuchen:22     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2019-08-07      Herkunft:Powered

erkundigen

Wartung von Biegemaschinenteilen

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung.

●Bevor Sie denBiegemaschine, müssen die verwendeten Werkzeuge mit dem Steuerungsprogramm abgeglichen werden.

●Schalten Sie die Biegemaschine nach der Arbeit immer aus.


Zwei Möglichkeiten, die Biegemaschine auszuschalten.

● Schließen Sie die Maschine bis zur Mitte des unteren Totpunkts, dh bewegen Sie den Schieber in die Mitte des unteren Totpunkts, schalten Sie den Hauptmotor aus, stellen Sie den Betriebsschalter auf \\"0\\" und stellen Sie den Hauptschalter ein auf \\"0\\".

●Schließen Sie die Biegemaschine mit zwei Holzstücken gleicher Höhe, legen Sie die beiden Holzstücke auf die Werkbank und stellen Sie den Betriebsmodus-Auswahlknopf auf \\"2\\" ein;warten, bis die Biegemaschine geschlossen ist, den Schieber manuell nach unten ziehen, bis er zugänglich ist Woodblock;stellen Sie dann die Auswahltaste für den Betriebsmodus auf \\"0\\" ein;schließlich wird der Hauptschalter auf „0“ gestellt.


Verwenden Sie die Not-Aus-Taste.

●Wenn der Not-Aus-Schalter verwendet wird, stoppen alle Achsen und Pumpen, aber das Steuerungssystem wird nicht geschlossen und die Maschine muss neu gestartet werden.

●Um die Maschine neu zu starten, lassen Sie zuerst die Not-Aus-Taste los und drücken Sie die grüne Taste, um die Maschine zu starten.

●Die oberen und unteren Modusparameter müssen nicht zurückgesetzt werden.


Wartung von Biegemaschinen.

●Es wird empfohlen, dass das Personal über eine gewisse Erfahrung bei der Wartung und Reparatur der Biegemaschine verfügt und die Betriebsanleitung der erforderlichen Biegemaschine sorgfältig liest.

●Der Maschinenbediener muss die Maschine täglich überprüfen, um Ölaustritt oder lose Teile der Maschine zu vermeiden.

●Wenn es nicht möglich ist, den Maschinenfehler selbst zu beheben, wird empfohlen, sich zur Wartung an den professionellen Reparaturbetrieb für Biegemaschinen zu wenden.


Wartung der Biegemaschinenkomponenten.

● Überprüfen Sie die Schienen einmal pro Woche und ölen Sie sie.

●Der Hinteranschlag ist geölt.

●Überprüfen Sie die Dichtigkeit des Förderbandes.

●Wischen Sie das Armaturenbrett ab und überprüfen Sie den Antriebsbereich.

●Reinigen Sie die Form und überprüfen Sie sie auf Beschädigungen.


Wartung des Hydrauliksystems.

Vorsichtsmaßnahmen für Hydrauliköl hinzufügen.

● Überprüfen Sie das Hydrauliköl täglich.Wenn sich der Schieber bis zum höchsten Punkt bewegt, beobachten Sie die Hydraulikölposition.Sollte das Hydrauliköl nicht ausreichen, bitte rechtzeitig nachtanken.

●Sie können zuerst 10 % Öl in den Hydrauliktank füllen, um den einzelnen Zyklus des Hydrauliköls abzuschließen.Dabei kann nicht nur das Volumen des Kraftstofftanks, sondern auch die Taktfrequenz der Hydraulikpumpe berechnet werden.

●Wenn der Schieber den oberen Totpunkt erreicht, füllen Sie Hydrauliköl in die Mitte der Ölstandsanzeige.


Hochleistungs-Ölfilter.

●Nach 200 Stunden Arbeit in der Biegemaschine sollte das Filterelement zuerst und dann alle sechs Monate oder 1000 Stunden nach der Arbeit ausgetauscht werden oder die gelbe Kontrollleuchte des Ersatzfilterelements leuchtet und dann ersetzt werden.Ein Filter mit einer Filtrationsgenauigkeit von 10U ist erforderlich.Nach dem Filterelementwechsel muss die Abkantpresse länger als eine Stunde ununterbrochen arbeiten.


Hinteranschlag.

●Wenn die gekaufte Biegemaschine keine automatische Positionierungsfunktion des Hinteranschlags hat, wird empfohlen, die Ausgangsposition aller Achsen einmal pro Woche zu überprüfen.

●Überprüfen Sie die Funktion der Biegemaschine.

●Überprüfen Sie das Messsystem der Biegemaschine.

●Überprüfen Sie den verstellbaren Teil der Maschine.

●Überprüfen Sie Sensor, Schieber, Hinteranschlag, obere und untere Form.

Get A Quote
Zuhause
Urheberrechte ©2025 Nanjing Harsle Machine Tool Co. Ltd. Alle Rechte vorbehalten.