+ 86-18052080815 | info@harsle.com
Sie sind hier: Zuhause » Unterstützung » Bloggen » Verbesserte Scherproduktivität

Verbesserte Scherproduktivität

Anzahl Durchsuchen:21     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2019-01-09      Herkunft:Powered

erkundigen

Verbesserte Scherproduktivität

Produktivitätssteigerungen

Viele Scherenbenutzer sind auf wichtige Standardfunktionen und optionales Zubehör angewiesen, um ihre Produktivität zu steigern. Diese Produktivitätssteigerung kann in vielerlei Hinsicht möglich sein: Arbeitsersparnis, besserer Materialfluss, erhöhte Genauigkeit, bessere Schnittqualität, die Sekundärarbeiten überflüssig machen kann, und vor allem verbesserte Sicherheit. Zu den Produkten, die zur Steigerung der Produktivität beitragen können, gehören:

1.quaring Arme. Ein Quaderarm dient zum Quadrieren des Bogens für einen Zuschnitt. Es kann, je nach Konfiguration, auch für die Frontabmessung und Unterstützung längerer Bleche verwendet werden.

2. unterstützung arme. Stützarme dienen zum Stützen von Material an der Vorderseite der Maschine und können mit den richtigen vorderen Messanschlägen zum Messen des geschnittenen Teils verwendet werden.

3. Stopps. An den Quadrierungs- und Stützarmen werden verschiedene Arten von Stopps verwendet, z. B. Schwenkstopps und Verschwindungsstopps. Die Anschläge dienen zur vorderen Vermessung des Materials. Im Allgemeinen sind die verschwindenden Anschläge die am häufigsten verwendeten Anschläge an den vorderen Tragarmen. Verschwindende Stopps ermöglichen das Zuführen der Platte über den Stopper, der zurückgesetzt wird und bündig mit der Oberseite des Maschinentisches abschließt und dann aufspringt, wenn sich kein Material mehr auf dem Stopper befindet.

4.Programmierbare hinterlehren. Ein programmierbarer Hinteranschlag ermöglicht die Einstellung der Hinteranschlagdimension und kann, da es sich um ein programmierbares Gerät handelt, möglicherweise anderes Zubehör steuern.

5. Blatt unterstützung gerät. Diese Vorrichtung (einige umfassen die vorderen Stützarme oder den vorderen Schwenkarm als Blatthaltevorrichtung) befindet sich im Allgemeinen hinter den Klingen, um das Material am Hinteranschlag zu halten und es zu stützen, um ein Durchhängen zu verhindern und einen genauen Schnitt sicherzustellen. Wenn eine Blattstützeinrichtung zum Stützen des Materials verwendet wird, ist die Reihenfolge wie folgt: Das Fußpedal wird getreten; die Niederhalter kommen herunter und klemmen das Material fest; die vordere Stützvorrichtung bewegt sich oder fällt aus dem Weg; das Material wird geschnitten. Nach Abschluss des Zyklus kehrt der Prozess in die neutrale Position zurück, sodass der nächste Schnitt ausgeführt werden kann.

6. Manueller oder frontal betriebener Hinteranschlag. Dieser Hinteranschlag wird verwendet, um die Einstellung der Hinteranschlagdimension anzupassen, um die Größe der hinter den Klingen abfallenden Teile zu steuern.

7. Verschiedene Arten von Klingenmaterial für maximale Lebensdauer der Klinge. Je nach Art des Materials, das gerade geschnitten wird, sind verschiedene Klingenarten verfügbar. Ziel ist es, den investierten Dollars die beste und langlebigste Lebensdauer der Klinge zu bieten.

8. Manuelle Blattspalteinstellung. Durch die aktuellen Einstellungen des Blattspaltes kann der Bediener die Maschine auf die richtige Einstellung für den Blattspalt für Dicke, Typ und Abmessung des Materials einstellen, das gerade geschnitten wird. Diese Einstellung wird vorzugsweise von einer Seite der Maschine aus vorgenommen. Bei bestimmten Maschinentypen muss die Abstandsanpassung an jedem Endrahmen vorgenommen werden, wodurch die Möglichkeit eines Fehlers besteht, wenn beide Einstellungen nicht gleich sind.

Blattspalteinstellung 9.Power. Die Einstellung des Kraftmesserspalts passt den Messerspalt mit einem Motor an. Diese Einstellung kann häufig durch eine Computersteuerung an der Maschine gesteuert werden, nachdem die Parameter für Dicke, Materialart und zu schneidende Größe in die Steuerung eingegeben wurden.

10.Balltransfers. Ballübertragungen sind das Zubehör, das auf dem Maschinentisch angebracht ist, um die Bewegung der Platte zu erleichtern. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn dickeres Material abgeschert wird.

11.Förderer / Stapler / Schrottabscheider. Eine Förder- / Stapeleinheit wird an der Rückseite der Maschine hinzugefügt. Der Förderer befördert das Material entweder nach unten in eine Stapeleinheit oder führt die Platte in bestimmten Fällen zurück, nachdem sie für einen weiteren Schnitt an die Vorderseite der Maschine zurückgeschert wurde. Eine Schrott- / Separatorbefestigung an einer Stapler- / Fördereinheit trennt den Beschnitt oder das Schrottmaterial vom verwendbaren Material.

12.Frontrücklaufeinheit. Hierbei handelt es sich um eine Fördereinheit, die das Material durch den Messerbereich zur Vorderseite der Maschine zurückführt, so dass nachfolgende Schnitte vom Stück ausgeführt werden können.

13.Manuelles One-Shot-Schmiersystem. Ein manuelles Schmiersystem schmiert Punkte an bestimmten Stellen.

14. Automatisches Schmiersystem. Dieses System liefert automatisch systematisch die entsprechende Schmierung an den Schmierstellen.

15. Die Lücke im Rahmen für das Schneiden. Ein Spalt im Rahmen zum Schlitzen ermöglicht das Schneiden von Teilen, die länger als die Klingenlänge sind.

16.Lichtstrahl / Scherlinie. Diese Linie ist vorgesehen, um das Schneiden von Material auf einer eingeritzten Linie zu erleichtern. Der Bediener markiert die Platte. Die gegossene Schattenlinie ermöglicht es dem Bediener, die geritzte Linie mit der Kante der Klinge für einen genaueren Schnitt auszurichten.

17.Pads oder ähnliches Gerät an der Unterseite des Niederhalters. Diese Geräte können am Boden eines Niederhalters angebracht werden, um eine Beschädigung des Materials zu vermeiden.

18. Schwingungsisolationspads. Vibrationsisolationskissen können verwendet werden, um die Installation einer Schere zu erleichtern, insbesondere wenn es nicht praktikabel oder praktikabel ist, eine große Grube einzusetzen, wenn dies erforderlich ist.

19.Takteinstellung. Mit der Hubeinstellung kann der Bediener die Schnittlänge einstellen.

20. Hochgeschwindigkeitsgeräte. Diese Geräte erhöhen die Anzahl der Hübe pro Minute.

Sicherheit

Der sichere und ordnungsgemäße Betrieb aller Metallbearbeitungsmaschinen durch geschultes Personal ist ein Muss. Eine Schere ist keine Ausnahme. Als potentiell gefährliche Maschine muss die Schere in Übereinstimmung mit allen Bundes-, Landes- und örtlichen Verordnungen und den Anweisungen des Herstellers betrieben werden.

Die Schere sollte mit Sicherheitsverbesserungen versehen sein, wie z. B. Schutzvorrichtungen am Arbeitsplatz und Warnschilder, die an Ort und Stelle bleiben müssen. Bei einigen Vorgängen müssen zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie hintere Schutzvorrichtungen und Lichtvorhänge verwendet werden. Je größer die Öffnung unter der Abdeckung für die Materialstärke ist, desto größer ist im Allgemeinen der Abstand von der Klinge, der geschützt werden muss.

Außerdem ist die Verwendung geeigneter Materialhandhabungstechniken für Teile, die der Maschine zugeführt werden, sowie für solche Teile, die von der Rückseite der Maschine entfernt werden, von entscheidender Bedeutung.

Je nach Größe und Ausführung einer Schere wird häufig ein Spiegel an der Maschine angebracht, damit ein Bediener um sie herum sehen kann. Bei Reparaturen oder beim Wechseln des Sägeblatts sollten an der Schere ordnungsgemäße Verriegelungs- / Kennzeichnungsverfahren angewendet werden. Außerdem sollte der Arbeitsbereich immer sauber sein.

Die Grundbewegung der Schere bleibt immer gleich - die obere Klinge kreuzt die untere Klinge, um Metall zu scheren. Die Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung und die Verwendung von Scheren mit verschiedenen Produktivitätssteigerungen können jedoch dazu beitragen, dass sie sicherer und produktiver werden.


Get A Quote
Zuhause
Urheberrechte ©2025 Nanjing Harsle Machine Tool Co. Ltd. Alle Rechte vorbehalten.