+ 86-18052080815 | info@harsle.com
Sie sind hier: Zuhause » Unterstützung » Bloggen » Stanzen auf einen Blick

Stanzen auf einen Blick

Anzahl Durchsuchen:78     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2019-04-12      Herkunft:Powered

erkundigen

Stanzen auf einen Blick (1)

Stanzen ist mehr als nur das Bohren von Löchern. Stanzen kann Konturen erzeugen,Formularblätter und Oberflächen modifizieren. Und das Stanzen erlaubt die komplette Bearbeitung vonBlechteile. Das Stanzen ist ein schneller, effizienter, produktiver und automatisierter Prozessbietet eine enorme Auswahl an Möglichkeiten.

1 Stanzen ist ein Schneidvorgang: Ein Blatt wird mit einem einzigen Hub in zwei Teile geschnitten.

2 Beim Nibbeln werden Reihen aus vielen kleinen Löchern gemacht. Das Ergebnis ist eine Kontur.Von nahezu jeder Form und Größe.

3 Forming eröffnet neue Dimensionen. Verschiedene Werkzeuge drehen die Stanzmaschinezu einem Allroundtalent zum Klopfen, Prägen und Markieren.

Die Basis dafür ist eine Stanzmaschine. Die Vielseitigkeit des StanzensDer Prozess kommt jedoch nur mit der Vielfalt der Werkzeuge zustande.

Das Produktportfolio an Stanzwerkzeugen geht weit über den Bereich von hinausverschiedene Stanzformen im Angebot. Formen, Klopfen, Biegen, Prägen, Markieren,Entgraten und auch die Bearbeitung mit Rollen eröffnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Und die Verwendung von Automatisierungskomponenten zum Be- und Entladen der MaschineDamit ist auch eine automatisierte Produktion möglich.

Lassen Sie sich vom Stanzen faszinieren!

Stanzprinzip

Wer schon einmal Löcher in Papier gestanzt hat, hat von dem Stanzprinzip Gebrauch gemacht.Der Stempel drückt das Papier von oben gegen die Platte des Lochers undletztendlich in einer runden Öffnung. Dadurch entsteht ein kreisförmiges Loch im Papier. Die RundeAusgeschnittene Papierstücke werden im Behälter unter dem Locher gesammelt. UndStanzen von Blättern ist nicht anders. Das Blatt befindet sich zwischen einem Stempel und einer Matrize 6.Der Stempel bewegt sich nach unten und taucht in die Matrize ein. Die Kanten von Stempel und Matrizewerden parallel zueinander verschoben, so dass das Blatt geschnitten wird. Aus diesem Grund Stanzenwird als Scherschneidprozess kategorisiert. Scherenschneiden wird als Teilen definiertein Material mit zwei Schneidkanten, die aneinander vorbeigleiten.

Der Stanzvorgang erfolgt hier nämlich in vier Phasen. Wenn der Schlagberührt das Blatt, verformt es zuerst. Es folgt das Schneiden. Das Level vonDie Spannung, die im Material erzeugt wird, ist letztendlich so groß, dass die Folie mitreißtdie Kontur des Schnittes. Das Metallstück stanzte hier heraus - das sogenannte Lochenslug - wird nach unten ausgeworfen. Der Stempel geht dann wieder nach oben. Sollte esNimm das Blech mit, der Abstreifer 3 löst das Blech vom Stempel.

Stanzen auf einen Blick (2)

Das Ergebnis des Stanzvorgangs ist kein kontinuierlicher Schnitt, wie es scheint, wennLöcher in Papier machen. Stattdessen wird der obere Teil des Materials durch Auftragen geschnittenstarke kraft 16, pressen den stempel auf das material, wodurch der untere teil ausdas Material abzubrechen.

Hier wird das Cut-to-Break-Verhältnis durch die Matrize 6 beeinflusst und der Schneidspalt 19 ausgewähltsowie die Dicke des Materials. Der Stanzvorgang und sein Ergebnis können seinauf verschiedene Weise optimiert. Beispielsweise sind auch Stanzvorgänge mit möglicheine extrem glatte Oberfläche zum Schnitt 18 oder - etwas, wofür das wichtig istMenschen, die an Stanzmaschinen arbeiten 4 - besonders leise stanzen 20.

Kopf stanzen

Der Stanzkopf ist das Herzstück der Stanzmaschine 4. Hier ist dasenorm schnelle und dennoch präzise Auf- und Abwärtsbewegung erforderlichStanzen 1 wird produziert. Der Stanzkopf besteht aus dem Stempel und dem Antriebbewegt den Widder

Stanzen auf einen Blick (3)

Das Stanzwerkzeug 3 ist durch den Werkzeugadapter gesichert. Der Stempel wird entweder hydraulisch oder elektromechanisch angetrieben und bewegt sich verschleißfrei in der Führung. Nur mitDurch eine besonders lange Stempelführung kann der Stempel auch hohe exzentrische Kräfte aufnehmenbietet Vorteile bei der Bearbeitung mit abgeschrägten Werkzeugen oder schrittweiseKnabbern 17.

Während des Stanzens trifft der Stempel 1400-mal pro Minute auf das BlattMarkierung 14 Die Maschine arbeitet sogar mit 2.800 Hüben pro Minute.

Wenn ein Blech 22 bearbeitet wird, wird Druckluft verwendet, um Ölnebel auf das Blech zu sprühenschlagen. Dieser Ölfilm verringert die Reibung, die durch das Stanzen zwischen dem Werkzeug 3 verursacht wirdund das Material, also den Werkzeugverschleiß verringern.

Wenn der Werkzeugadapter in jede beliebige Winkelposition gedreht werden kann, bieten sich die Werkzeuge anextrem flexible nutzung. Dies bedeutet nicht nur, dass weniger Werkzeuge benötigt werden, sondern auchAußerdem müssen weniger Werkzeuge vorbereitet und eingerichtet werden, und es werden weniger Werkzeugwechsel vorgenommenstattfinden - so werden unproduktive Ausfallzeiten reduziert. Die Vorteile sind schneller unddadurch produktivere Ausführung, verbesserte Teilequalität 18, optimiertes BlechLayout 22 und die Möglichkeit der skelettfreien Verarbeitung 23.

Werkzeugsatz

Ein Stanzwerkzeug besteht aus einem Stempel und einer Matrize 6. Während des Stanzvorgangs 1der Stempel taucht in die Matrize ein. Der Stempel und die Matrize haben somit die gleiche Formund passen zusammen wie ein Schlüssel in ein Schlüsselloch. Der Unterschied zwischen der Dimension vonder Stempel und die Matrize sind der Schneidspalt 19.

Ein Werkzeugsatz besteht aus dem Stanzwerkzeug in Kombination mit einem Ausrichtungsringund eine Stripperin.

Stanzen auf einen Blick (4)

Der obere Werkzeugadapter im Stempel des Stanzkopfes 2 ist zum Mitnehmen vorgesehenden Stempel mit dem Abstreifer und den unteren Werkzeugadapter die Matrize 6. Der obere undUnterwerkzeugadapter sind mittig zueinander ausgerichtet.

Stanzen auf einen Blick (5)

Get A Quote
Zuhause
Urheberrechte ©2025 Nanjing Harsle Machine Tool Co. Ltd. Alle Rechte vorbehalten.