Anzahl Durchsuchen:21 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2019-03-27 Herkunft:Powered
Seit seiner Erfindung im späten 19. Jahrhundert liegt die Hauptstärke des Hüttenarbeiters in seiner Fähigkeit, eine Vielzahl von Arbeiten auszuführen.Es kann eine Reihe von Materialien mit Stempeln in verschiedenen Größen und Formen stanzen.Es kann auch Stangen, Flachstangen, Winkel und Kanäle abscheren.Darüber hinaus können Winkeleisen, Rohre, Kanäle und Flacheisen eingekerbt werden.Viele Hüttenarbeiter sind auch mit Spezialwerkzeugen zum Biegen, Stanzen und Formen erhältlich.
So vielseitig wie die Eisenarbeiter Es ist jedoch möglich, dass Sie die falsche Maschine – oder zumindest nicht die beste Maschine – für Ihre Anwendung kaufen.Wichtige Überlegungen bei der Auswahl einer Maschine sind ihre Kapazität, Vielseitigkeit, Sicherheitsmerkmale und Qualität.
Die Materialstärke, die Sie verarbeiten, zeigt an, ob Sie eine Schmiede- oder eine Revolverstanzpresse verwenden.Ein Hüttenarbeiter stanzt Bleche bis zu 1 Zoll und manchmal sogar noch dicker.Typischerweise werden Revolverstanzpressen für Blechmaterial von 1/4 Zoll und dünner verwendet.Hüttenarbeiter werden normalerweise für kürzere Produktionsläufe und Anwendungen eingesetzt, bei denen Toleranzen nicht so kritisch sind.
Bestimmung der Kapazität
Hüttenarbeiter werden in der Regel nach Tonnage an der Stanzstation bewertet.Ein 40-Tonnen-Hüttenarbeiter sollte einen 1-in schlagen.Loch in 1/2-in.Material;Eine 60-Tonnen-Maschine sollte einen 1-Zoll stanzen.Loch in 3/4-in.Material;und eine 80-Tonnen-Maschine sollte einen 1-Zoll stanzen.Loch in 1-in.Material (siehe Abbildung 1).
Der erste Schritt besteht daher darin, die maximale Materialstärke zu bestimmen, damit Sie den für Ihre Stanzanwendung erforderlichen Tonnagebereich festlegen können.Untersuchen Sie das Stahlgestell und das Produkt, das Sie herstellen.Bestimmen Sie den maximalen Lochdurchmesser, der gestanzt werden soll;die maximale Dicke des zu stanzenden Materials;und die maximale Dicke und Breite des zu scherenden oder zu biegenden Kanals, Winkels und Stabs.
Das Material bzw. die Teilbreite spielt bei der Auswahl Ihrer Schmiede eine Rolle.Die Ausladung einer Hüttenstanzstation sollte größer als die Hälfte der Teile- oder Materialbreite sein.Die Materiallänge ist jedoch wirklich kein Problem.Ein Schlosser kann nahezu jedes Material und jede Teilelänge bearbeiten.
Da es viele verschiedene Stahlsorten und Härtebereiche bei Baustahl gibt, ist es ratsam, eine Maschine zu kaufen, die mindestens 20 Prozent größer ist, als Sie für den täglichen Gebrauch erwarten, um eine zu kleine Maschine zu vermeiden.Die meisten Maschinen sind für Material mit Zugfestigkeiten zwischen 60.000 und 65.000 Pfund ausgelegt.
Viele Weichstähle haben Zugfestigkeiten zwischen 50.000 und 70.000 lbs.oder höher, und Ihre Maschine hat möglicherweise nicht die Kraft, das Material am oberen Ende der Härtewerte zu stanzen.Beim Stanzen von hartem Stahl wie Edelstahl ist es besser, die geschätzte Tonnage je nach Stahlsorte um 50 bis 100 Prozent zu erhöhen.
In acht nehmen!Nicht alle Tonnen sind gleich.Eine Tonne ist tatsächlich schwerer als eine US-Tonne (2.200 Pfund gegenüber 2.000 Pfund).Eine Maschine, die für metrische Tonnen ausgelegt ist, sollte in der Lage sein, ein größeres Loch zu stanzen als eine Maschine, die für die gleiche Anzahl von US-Tonnen ausgelegt ist.Zum Beispiel können 80 Tonnen Druck nach US-Standards einen 1-Zoll-Stanzen.Loch durch 1-in.Material;80 Tonnen sollten in der Lage sein, einen 13/32-Zoll zu stanzen.Loch durch die gleiche Materialstärke.
Vergleichen Sie nicht nur die Nennleistung der Maschine in Tonnen, sondern auch den Lochdurchmesser und die Materialstärke, die sie stanzen kann.Die Tonnagewerte für Hüttenarbeiter können von Hüttenarbeiter zu Hüttenarbeiter variieren.
Bewertung des Bedarfs an Vielseitigkeit
Alle Hüttenarbeiter sind mit Flachstahlscheren ausgestattet.Die Hauptunterschiede zwischen Flachstahl-Scherstationen sind die Länge und die Annäherung des Messers an das Metall.Einige Hüttenarbeiter verwenden eine Guillotine- oder Schere mit festem Spanwinkel, andere eine Scherenschere (siehe Abbildung 2).
Der Vorteil der Schere mit festem Spanwinkel besteht darin, dass der Blattwinkel während des gesamten Schnitts konstant bleibt, was manchmal eine größere Kapazität bietet, ohne die Maschinentonnage zu erhöhen.Der Vorteil der Scherenschere besteht darin, dass sie den Spanwinkel der Klinge variieren kann, wodurch der Verzug minimiert wird.
Der Vorteil der Schere mit festem Spanwinkel besteht darin, dass der Winkel des Messers, wenn es sich dem Werkstück nähert, während des gesamten Schnitts konstant bleibt, was manchmal eine größere Kapazität bietet, ohne die Maschinentonnage zu erhöhen.Der Nachteil besteht darin, dass ohne die Möglichkeit, den Spanwinkel zu variieren, die Verformung des Fallstücks während des gesamten Schnitts gleich bleibt.
Der Vorteil einer Scherenschere besteht darin, dass sie den Spanwinkel der Klinge variieren kann.Dickeres Material wird näher am Drehpunkt geschnitten, und dünneres Material wird weiter vom Drehpunkt entfernt geschnitten, wo der Spanwinkel des Messers flacher ist, wodurch Verzerrungen minimiert werden.Scherenmaschinen haben typischerweise eine lange Flachstahlschere, einige bis zu 24 Zoll lang.
Bei manchen Hüttenarbeitern wird der Spanwinkel des Stabscherenmessers eingestellt, indem keilförmige Ausgleichsscheiben über dem Scherenmesser eingesetzt und entfernt werden.Dies kann beträchtliche mechanische Fähigkeiten und beträchtliche Zeit erfordern.Auch wenn die Ausgleichsscheiben nicht bei jeder Änderung der Materialstärke angepasst werden, kann die Maschine beschädigt werden.
Ironworker sind mit verschiedenen Designs erhältlich, um die Vielseitigkeit zu erhöhen.Beispielsweise sind bei einigen Maschinen die Stationen fest eingebaut. Diese Maschinen bieten Stanzstationen, Winkelscheren, Stabscheren, Ausklinker und Kurzflachstahlscheren.
Wenn Sie ein Baustahlhersteller sind, bevorzugen Sie möglicherweise diese Maschinen, da die Stationen den Großteil der von Ihnen verarbeiteten Materialien abdecken und keine Werkzeugwechsel erfordern.
Wenn Sie ein allgemeiner Schweiß-, Fertigungs-, Wartungs- und Baustahlhersteller sind, der nicht weiß, was ein Kunde morgen an die Tür bringen wird, möchten Sie vielleicht einen Schlosser, der die Fähigkeit bietet, sich an alle Kundenanforderungen anzupassen.Tischwerkzeugkonzepte, die eine größere Auswahl an Werkzeugen bieten, können Ihren Anforderungen entsprechen.
Neben Winkelscheren, Stangenscheren, Ausklinkern und Flachstahlscheren bieten Tischschmieden Optionen wie größere Abkantpressen-Biegeaufsätze, Rohrscheren, Kanalscheren, Rohrausklinker, V-Ausklinker, Lattenwerkzeuge, Vierkantrohrscheren und vieles mehr von Sonderwerkzeugen.Obwohl diese Maschinen eine größere Vielfalt an Werkzeugen verwenden können als solche mit eingebauten Stationen, ist Zeit erforderlich, um von einer Operation zur nächsten zu wechseln.
Behebung von Sicherheitsproblemen
Sicherheit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Schlossers.Achten Sie darauf, einen Schlosser zu wählen, der die Standards ANSI B 11-5 erfüllt.
Untersuche die Bewachung.Stellen Sie sicher, dass er bis auf 1/4 Zoll von der Oberkante des zu stanzenden Materials und bis zur Unterkante des Schutzes oder Abstreifers eingestellt werden kann (dies ist ein ANSI-Standard).Dadurch wird verhindert, dass Bediener irgendeinen Teil ihres Körpers zwischen das zu stanzende Material und den Abstreifmechanismus bringen.Alle anderen Stationen sollten ebenfalls eine vollständige Absicherung bieten.
Vorsicht bei Maschinen mit automatischen Urethan-Niederhaltern.Die meisten Bediener sind sich der Gefahr des Sägeblatts bewusst, erwarten jedoch nicht, von Sicherheitsvorrichtungen verletzt zu werden, und sehen ihnen möglicherweise nicht zu.Automatische Urethan-Niederhalter werden, wenn sie nicht richtig eingestellt sind, ebenfalls mit vielen Tonnen Kraft heruntergedrückt und können gefährliche Quetschstellen darstellen.
Aus Produktivitäts- und Sicherheitsgründen sollte die von Ihnen gewählte Maschine eine stufenlos einstellbare Hubsteuerung bieten, um die Maschinenbewegung zu minimieren, die Anzahl der Klemmstellen zu verringern und die Hübe pro Minute und die Produktion zu erhöhen.Dies ist besonders wichtig bei Biegeanwendungen und bei Sonderwerkzeugen, bei denen zusätzlich zum Abwärtshub auch der Aufwärtshub eingestellt werden muss.
Elektrische Hubsteuerungen bieten Vorteile gegenüber mechanischen Gestängesteuerungen.Elektrische Hubsteuerungen haben schnellere Zykluszeiten und ein präziseres Stoppen, da sie Schalter verwenden, die fast sofort Signale an das Steuerventil senden.Maschinen mit mechanischen Gestängehubsteuerungen müssen in Bewegung sein, damit das Gestänge das Steuerventil schließt.Wenn sich das Ventil schließt, verlangsamt sich die Maschine und ist schwieriger zu regulieren.
Sicherheitsanweisungen sollten die richtige Ausrichtung des Stempels und der Matrizen beinhalten.Da Stempel normalerweise auf 58 Rockwell gehärtet sind, verbiegt sich der Stempel nicht, wenn er mit einer Matrize kollidiert.Wenn es nicht richtig ausgerichtet ist, ist es wahrscheinlicher, dass es abblättert oder sogar explodiert, was dem Bediener ernsthaften Schaden zufügt.
Die bevorzugte und am weitesten verbreitete Methode zum Ausrichten von Stempel und Matrize ähnelt der Ausrichtung von Stanzpressen seit vielen Jahren.Dies wird erreicht, indem der Stempelstößel zum unteren Ende des Hubs gebracht wird und der Stempel und die Matrizen mit dem Hub nach unten installiert werden.So ist der Stempel bereits in die Matrize eingefahren, die Ausrichtung kann kontrolliert und Schutzbleche ohne mechanische Bewegung ausgetauscht werden.
Qualität beurteilen
Berücksichtigen Sie bei dem Versuch, die Qualität zu bestimmen, die Größe der Drehpunkte und die Balkenfestigkeit des unter Druck stehenden Stahls.Da Ihr Hüttenarbeiter viele Tonnen Kraft erzeugt, muss die Kraft erzeugt und über die Drehpunkte sowie den Balken übertragen werden.
Ein weiterer guter Indikator für die Qualität ist die Schlagkraft, die der Schlosser erzeugt, wenn er schlägt.Übermäßige Erschütterungen, die durch ein lautes Knallen oder Knallen beim Durchdringen des Materials erkennbar sind, können darauf hindeuten, dass sich der Träger oder Seitenrahmen dehnt und wieder einrastet.Fortgesetzter Schock kann zum Brechen von Schweißnähten sowie zu anderen Ausfällen führen.Höherwertige Maschinen kontrollieren dies, indem sie Seitenrahmen, Balken und Stiftgröße erhöhen.
Auch die Anzahl der Schmierstellen kann ein Qualitätsindikator sein.Obwohl alle Maschinen Schmierpunkte an Drehpunkten und Führungsbaugruppen haben, haben einige Maschinen eine übermäßige Anzahl von Schmierpunkten – bis zu 20 oder mehr.Üblicherweise wurden diese zusätzlichen Schmierpunkte hinzugefügt, um Abriebprobleme zu beheben.Es ist unrealistisch zu erwarten, dass Bediener mehr als fünf oder zehn Schmierstellen schmieren, und es kommt höchstwahrscheinlich zu Maschinenausfällen oder Fressen.
Auch das Hydrauliksystem sollte berücksichtigt werden.Sie kaufen die Maschine für die Tonnen Druck, die sie erzeugt, nicht für die Leistung des Motors.Einige Hüttenarbeiter sind durch mechanische Vorteile so konstruiert, dass sie mit weniger Pferdestärken mehr Tonnage produzieren und so die Maschine effizienter machen.Maschinen mit PS-stärkeren Motoren arbeiten normalerweise mit einem höheren Hydraulikdruck oder Pfund pro Quadratzoll, und dieser erhöhte Druck kann einen stärkeren Verschleiß an Schläuchen, Pumpen und Ventilen verursachen.
Da ein Hüttenarbeiter ein wichtiger Teil der meisten Betriebe ist, hat der Ausfall auch nur eines Hüttenarbeiters erhebliche negative Auswirkungen auf die Produktion, ja sogar Lähmung.Nehmen Sie sich vor dem Kauf eines Schlossers die Zeit, Ihre Bedürfnisse zu analysieren und die Qualität des Schlossers sorgfältig zu beurteilen.Es wird gut investierte Zeit sein.