Anzahl Durchsuchen:24 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-05-10 Herkunft:Powered
Eine hydraulische Presse ist eine Kompressionsvorrichtung, die eine ausgeübte Kraft auf eine Flüssigkeit ausübt, um eine resultierende Kraft nach dem Gesetz von Pascal zu schaffen. Es wurde tatsächlich von Joseph Bramah erfunden und ist auch als Bramah Press bekannt.
Was ist Pascals Gesetz? Das hydraulische Prinzip erklärte
Das Pascalsche Gesetz ist eine Theorie, die besagt, dass der Druck (P) in einer durch eine Kraft (F1) verursachten Strömung über einem Bereich (A1) unvermindert übertragen wird, was eine Kraft (F2) über dem Bereich (A2) verursacht (A2). . Dieses Gesetz kann angewendet werden, um eine kleine Kraft durch das Verhältnis der Bereiche zu vergrößern, um eine größere Kraft zu ergeben - F2 = F1 (A2/A1).
Wie funktioniert eine hydraulische Presse? Pascals Gesetz in Aktion
In einer hydraulischen Presse wird eine bescheidene mechanische Kraft (F1) auf einen kleinen Bereich (A1) angewendet. Wenn die Flüssigkeit an einem Ort bewegt wird, bewegt sie sich unweigerlich an anderer Stelle in diesem Kanal. Dann erzeugt eine größere Fläche (A2) eine vergrößerte mechanische Kraft (F2). Die Kraft wird durch Hydraulikdruck übertragen, der durch den anfänglichen Aufwand F1 erzeugt wird.
Anwendungsbereiche sind nahezu unbegrenzt. Normalerweise wird eine hydraulische Laborpresse verwendet, um Proben für die Analyse zu erstellen, indem sie in Pellets oder dünne Filme komprimiert werden. Die Partikel werden zusammengezwungen, wodurch eine homogene Probe erzeugt wird, die ideal für die spektroskopische Untersuchung ist.