+ 86-18052080815 | info@harsle.com
Sie sind hier: Zuhause » Unterstützung » Bloggen » Grundlegende Biegevorgänge

Grundlegende Biegevorgänge

Anzahl Durchsuchen:66     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2017-12-14      Herkunft:Powered

erkundigen

Grundbiegevorgänge (1)

Zurückspringen und Biegekräfte

• Zurückfedern ist die elastische Erholung nach der plastischen Verformung beim Biegen

Grundbiegevorgänge (2)

• Die Biegekraft ist eine Funktion der Materialstärke, der Biegungslänge (L), der Blechdicke (T) und der Größe der Düsenöffnung (W).

Grundbiegevorgänge (3)

Reduzierung der Rückfederung

Reduzierung der Rückfederung

Blech biegen

• Beim Biegen stehen die äußeren Fasern unter Spannung, während die inneren Fasern unter Druck stehen

• Biegungstoleranz ist die Länge der neutralen Achse in der Biegung, Lb = a (R + kT)

• k ist eine Konstante im Bereich von 0,33 (für R 2T) bis 0,5 (für R 2T)

• Technische Beanspruchung beim Biegen:

• Mit abnehmendem R / T nimmt die Dehnung der äußeren Faser zu und das Material reißt möglicherweise

Grundbiegevorgänge (5)

Biegbarkeit und minimaler Biegeradius

Ein minimaler Biegeradius von 3T bedeutet, dass der kleinste Radius, zu dem das Blech ohne Rissbildung gebogen werden kann, dreimal so groß ist

• r ist die Zugverringerung der Blechfläche

(a) und (b) Die Wirkung langgestreckter Einschlüsse (Stringer) auf das Reißen in Abhängigkeit von der Biegerichtung in Bezug auf die ursprüngliche Walzrichtung des Bogens.

(b) Risse an der äußeren Oberfläche eines Aluminiumstreifens, der in einem Winkel von 90º gebogen ist. Beachten Sie die Verengung der Oberfläche aufgrund des Poisson-Effekts.

Grundbiegevorgänge (6)

Grundbiegevorgänge (7)

Get A Quote
Zuhause
Urheberrechte ©2025 Nanjing Harsle Machine Tool Co. Ltd. Alle Rechte vorbehalten.