Anzahl Durchsuchen:20 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2018-05-04 Herkunft:Powered
Beschreibung
Laserstrahlgeräte oder Kamerasysteme sind elektroempfindliche Geräte, die im Infrarotspektrum eine LASER-Lichtquelle verwenden. Sie erkennen ein Eindringen zwischen dem Oberwerkzeug und dem Unterwerkzeug, bis der Laserstrahl 6 mm vom Blech entfernt ist. Bei weniger als 6 mm ist das Laserstrahlgerät deaktiviert.
Das Laserstrahlgerät ist am oberen Tisch befestigt und höhenverstellbar. Für die Positionierung in Bezug auf die Matrize auf dem Stempel muss Folgendes beachtet werden:
- der Abstand zwischen dem höchsten Laserstrahl und dem Punkt des oberen Stempels, der nicht zulassen darf, dass ein Finger eindringt, ohne dass er erkannt wird; - der Bremsweg des Kolbens.
Des Weiteren muss das zugehörige Steuergerät zum Schließen der Werkzeuge eine dreistufige Pedalsteuerung [AUS / EIN / Notstopp] sein. Dieses Pedal muss sich in einer Zwischenstellung befinden, damit sich die Gesenke schließen können.
Betriebsarten
Die Erkennung unter der oberen Matrize erfolgt in drei Zonen: vorne (Zone 1), mittig (Zone 2) und hinten (Zone 3). Folgende Betriebsmodi stehen zur Verfügung: 1. Normaler Modus, in dem die drei Erkennungszonen aktiv sind. Dieser Figurenfall ist beispielsweise während einer ersten Kurve möglich. Der Bediener hat in diesem Modus maximalen Schutz.
2. Box-Modus, in dem die vordere Zone deaktiviert ist, um ein Anhalten aufgrund einer senkrechten Biegung zu vermeiden.
3.3. Box- und Rückseitenmessermodus, in dem nur die zentrale Zone aktiv ist. Die vorderen und hinteren Bereiche sind deaktiviert, um ein Anhalten durch eine senkrechte Biegung und das Vorhandensein der Hinteranschläge wie bei einer Biegung nahe der Kante zu vermeiden.
Die letzten beiden Modi sollten nur bei Bedarf verwendet werden, da die Presse mit verminderter Sicherheit betrieben wird.
Produkte verfügbar
Jeder Hersteller hat seine eigene Methode zum Schutz des Bedieners entwickelt: Schutzvolumen, vertikale Linien, horizontale Linien usw. Im Jahr 2008 wurden fünf Hersteller identifiziert, und die vorgeschlagenen Produkte verwenden im Allgemeinen die drei oben erläuterten Betriebsarten Sicherheitskreise der Kategorie 4 nach ISO 13849-1: 2006.
Vorteile eines Laserstrahlgerätes
1.Schützt alle Personen, die auf den Raum zwischen den Würfeln zugreifen.
2.Begrenzt die Häufigkeit unerwünschter Stopps, da der Erfassungsbereich auf den Bereich beschränkt ist, der sich direkt unter dem oberen Werkzeug befindet.
3.Ermöglicht, dass das Blatt von den Händen gestützt wird.
4.Passt sich an die Herstellung von Kästen und Kleinteilen sowie an das Vorhandensein von Hinterlehren in der Biegezone an.
5.Kompliziert mit ROHS (Abschnitt 179) und CSA Z142-02 bei korrekter Installation.
Temporär während der Installation
1. Erfordert eine Überarbeitung der Biegereihenfolge, hauptsächlich zum Biegen komplexer Teile. Wo eine Lösung vorhersehbar ist
2. Höhe der Einstellung rechtzeitig für jede Änderung: - der Matrize - der Blechstärke. Lösung: Einige Modelle nehmen diese Einstellung automatisch vor.
3.Erhöht unerwünschte Stopps, wenn die Blätter nicht flach sind. Lösung: Ein Magnet auf der Arbeitsfläche des unteren Tisches kann das Problem reduzieren. Dauerhaft
4.Kann bei bestimmten Formen komplexer Matrizen (z. B. Matrizen mit mehreren Höhen) nicht funktionieren. 5. Funktioniert möglicherweise nicht für Bogen, die die Breite der Druckmaschine überschreiten
ZWEIHAND-STEUERGERÄT
(Schutzvorrichtung für die einzige Person, die es verwendet)
ERINNERUNG Der Schutz, den ein Zweihandsteuergerät bietet, basiert auf dem Sicherheitsabstand, der hauptsächlich von der Bremszeit des Stempels abhängig ist. Es ist daher wichtig, dass diese Haltezeit zuverlässig und wiederholbar ist, bevor die Verwendung dieser Sicherungsmaßnahmen in Betracht gezogen wird (siehe Anhang 8.A).
Beschreibung
Das Zweihandsteuergerät ist ein Zwei-Tasten-Steuergerät, dessen gleichzeitige und gehaltene Aktion den Start des Stempels der hydraulischen Abkantpresse einleitet und dessen Bewegung sicherstellt.
Um die Rolle der Schutzvorrichtung für den Bediener, der sie verwendet, zu erfüllen, ist es wichtig, dass das Zweihandsteuergerät in einem Sicherheitsabstand (siehe Anhang 8.A) installiert wird, der jeden Kontakt des Bedieners mit den für den Computer identifizierten Gefahren verhindert Zone vor der Presse.
Da der Bediener beide Hände mit der zweiundneunzig Kontrollvorrichtung belegt hat, kann eine Blattstütze installiert werden, um das Teil zu stützen.
Vorteile des Zweihandsteuergerätes
1. Relativ einfache Lösung
2.Kompliziert mit ROHS (Abschnitte 180 und 181) und CSA Z142-02 bei korrekter Installation.
Einschränkungen des Zweihandsteuergeräts
Wo eine Lösung vorhersehbar ist
1. Durch seine Verwendung können nicht alle Arten von Teilen gebogen werden, da das zu biegende Material möglicherweise vor oder während des Biegens mit beiden Händen gestützt werden muss.
Lösung:
• Installieren Sie eine Blattauflage (siehe Seite 25) und
• Verwenden Sie das Zweihandsteuergerät und die Pedal-Lösung, um das Blech während des Biegens abzustützen.
2. Kann der Grund für muskuloskeletale Störungen sein, die durch wiederholtes Drücken der Tasten verursacht werden. Lösung: Ein berührungsempfindliches Zweihandsteuergerät, um den Aufwand zu reduzieren.
3. Das abnehmbare Zweihandbediengerät muss so ausgelegt sein, dass es den Sicherheitsabstand einhält. Dauerhaft
4. Schützt nur die Person, die es bedient. Planen Sie, wie Sie die anderen Personen rund um die Presse schützen können.
5. Wenn es mehr als einen Bediener gibt, ist für jeden eine Zweihandsteuerung erforderlich, mit einem Wahlschalter am Bedienfeld. Der Wahlschalter zeigt die Anzahl der am Biegen beteiligten Operatoren an und zwingt jeden von ihnen, ihn für jeden Zyklus zu aktivieren.