Es gibt viele Probleme bei der Verwendung von Metalllaserschneidemaschinen, einschließlich Fehlern beim Laserschneiden, schlechten Laserschneideffekten usw. Wie treten diese Fehler auf?
Geometrischer Fehler des Werkstücks
Aus verschiedenen Gründen ist die Oberfläche des Verarbeitungsobjekts uneben, und während des Schneidvorgangs wird Wärme erzeugt, so dass sich die Oberfläche des dünnen Plattenteils leicht verformt, und aufgrund der unebenen Oberfläche, des Laserfokus und der Oberfläche des zu verarbeitenden Objekts wird ebenfalls generiert. Die ideale Position ändert sich zufällig.
Die Schnittdicke des Materials übersteigt den Standard
Die Dicke des Schneidmaterials übersteigt den Standard. Nehmen Sie als Beispiel 3000 W: Die Dicke der Platte, die die Laserschneidmaschine schneiden kann, beträgt weniger als 20 Dicken. Je dünner die Platte ist, desto einfacher ist das Schneiden und desto besser ist die Qualität. Wenn die Platte zu dick ist, ist die Laserschneidmaschine schwer zu schneiden. Unter der Bedingung, dass das Schneiden sichergestellt ist, ist die Verarbeitungsgenauigkeit fehlerhaft, daher sollte der Dickenfaktor der Platte bestimmt werden.
Programmierfehler
Während der Bearbeitung der Faserlaserschneidemaschine werden die Verarbeitungsbahnen auf komplexen gekrümmten Oberflächen durch gerade Linien, Bögen usw. angepasst. Diese Anpassungskurven und tatsächlichen Kurven weisen Fehler auf. Diese Fehler machen die relativen Positionen des tatsächlichen Fokus und der Oberfläche des Verarbeitungsobjekts. Die ideale Programmierposition erzeugt Fehler. Einige Lehrprogrammiersysteme führen auch einige Abweichungen ein.
Erzeugung eines Fokuspositionsfehlers beim Laserschneiden
Während des Schneidprozesses der Faserlaserschneidemaschine gibt es viele Faktoren, die die relative Position zwischen dem Fokus und der Oberfläche des zu verarbeitenden Objekts ändern, was auch mit der Oberflächenglätte des verarbeiteten Produkts, dem Werkstückspannverfahren, zusammenhängt , der geometrische Fehler der Werkzeugmaschine und der Werkzeugmaschine für eine lange Zeit. Die Verformung der Last und die thermische Verformung des Werkstücks während des Bearbeitungsprozesses führen dazu, dass die Laserfokusposition von der idealen gegebenen Position (programmierte Position) abweicht.
Denn diese zufälligen Fehler können nicht vermieden werden, nur durch Online-Erkennung und Kontrolle, um die Erzeugung von Fehlern zu reduzieren und dadurch die Genauigkeit der Faserlaser-Schneidemaschine zu verbessern.