Anzahl Durchsuchen:21 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2020-06-22 Herkunft:Powered
1. Nadelventil
Das Nadelventil ist ein Trimmventil mit einem Nadelstopfen, das hauptsächlich zur Regulierung des Luftstroms verwendet wird. Das Nadelventil hat die Vorteile eines einfachen Aufbaus und geringer Kosten.
Abbildung 1 - Nadelventil
2. Spaltventil
Das Spaltventil hat einen kurzen schmalen Strömungsweg, was bedeutet, dass seine Wirkung praktisch unabhängig von der Viskosität des Arbeitsmediums ist. Das Spaltventil kann präzise eingestellt werden, die Herstellungskosten sind jedoch hoch.
Abbildung 2 - Spaltventil
3. Einstellbares Chokeventil
Die Abbildung zeigt das tatsächlich einstellbare Drosselventil.
Abbildung 3 - Einstellbares Drosselventil
(1) Einstellbares unidirektionales Drosselventil
Das einstellbare unidirektionale Drosselventil besteht aus einem einstellbaren Drosselventil und einem unidirektionalen Ventil. In der dargestellten unidirektionalen Drosselschließrichtung (von Anschluss A nach Anschluss B) fließt das Arbeitsfluid durch das einstellbare Drosselventil aus.
Einstellbares unidirektionales Drosselventil kann mit Überdruckventilen oder Verstellpumpen verwendet werden, um die Drehzahl zu ändern.
Abbildung 4 - Einstellbares unidirektionales Drosselventil 1
In der entgegengesetzten Richtung (von Anschluss B zu Anschluss A) erfolgt keine Drosselung, dh das Arbeitsmedium kann frei fließen.
Abbildung 5 - Einstellbares unidirektionales Drosselventil 2
4. Drehzahlregelventil
Das Drehzahlregelventil bietet eine konstante Durchflussmenge unabhängig von Änderungen des Einlass- und Auslassdrucks. Die Abbildung zeigt, dass sich das Drehzahlregelventil in der Ruheposition befindet.
Abbildung 6 - Drehzahlregelventil