Anzahl Durchsuchen:28 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2020-07-09 Herkunft:Powered
Entsprechend dem Synchronisationsmodus kann die hydraulische Biegemaschine unterteilt werden in: Torsionswellensynchronisation, maschinenhydraulische Synchronisation und elektrohydraulische Synchronisation. Je nach Bewegungsmodus kann in folgende Bereiche unterteilt werden: Aufwärtsbewegungstyp und Abwärtsbewegungstyp.
Die Biegemaschine umfasst eine Halterung, einen Arbeitstisch und eine Klemmplatte. Der Arbeitstisch wird auf die Halterung gelegt. Der Arbeitstisch besteht aus einer Basis und einer Pressplatte. Die Basis ist über ein Scharnier mit der Klemmplatte verbunden. Die Basis besteht aus einer Sitzschale, einer Spule und einer Abdeckplatte. In der Aussparung der Sitzschale ist die Oberseite der Aussparung mit einer Abdeckplatte abgedeckt.
Während des Gebrauchs wird die Spule durch einen Draht erregt, und nach dem Erregen wird eine Gravitationskraft auf die Druckplatte erzeugt, wodurch ein Klemmen der dünnen Platte zwischen der Druckplatte und der Basis erreicht wird. Aufgrund der Verwendung der elektromagnetischen Kraftklemmung kann die Druckplatte zu einer Vielzahl von Werkstückanforderungen gemacht werden, und das Werkstück mit Seitenwänden kann bearbeitet werden. Die Biegemaschine kann die Biegemaschinenform ändern, um den Anforderungen verschiedener Werkstücke gerecht zu werden!
Die Biegemaschine ist in manuelle Biegemaschinen, hydraulische Biegemaschinen und CNC-Biegemaschinen unterteilt. Manuelle Abkantpressen werden in mechanische manuelle Abkantpressen und elektrische manuelle Abkantpressen unterteilt. Hydraulische Abkantpressen können je nach Synchronisationsmodus in Torsionswellensynchronisation, maschinenhydraulische Synchronisation und elektrohydraulische Synchronisation unterteilt werden. Die hydraulische Biegemaschine kann je nach Bewegungsmodus in einen oberen und einen unteren Bewegungstyp unterteilt werden.
1. Schieberteil: Es wird ein hydraulisches Getriebe verwendet, und das Schieberteil besteht aus einem Schieber, einem Ölzylinder und einer Feinabstimmungsstruktur für den mechanischen Stopper. Der linke und der rechte Ölzylinder sind am Rahmen befestigt, und der Kolben (die Stange) treibt den Schieber an, um sich durch den Hydraulikdruck auf und ab zu bewegen, und der mechanische Anschlag wird vom numerischen Steuersystem gesteuert, um den Wert einzustellen.
2. Teil des Arbeitstisches: Er wird über die Tastenbox betätigt, wodurch der Motor den Stopper antreibt, sich vorwärts und rückwärts zu bewegen, und die Bewegungsentfernung wird vom numerischen Steuersystem gesteuert. Der Mindestwert beträgt 0,01 mm (sowohl die vordere als auch die hintere Position haben eine Begrenzung des Fahrschalters).
3. Synchronisationssystem: Diese Maschine ist ein mechanischer Synchronisationsmechanismus, der aus Torsionswelle, Schwinge, Gelenklager usw. besteht. Sie hat einen einfachen Aufbau, eine stabile und zuverlässige Leistung und eine hohe Synchronisationsgenauigkeit. Der mechanische Anschlag wird vom Motor eingestellt und das numerische Steuersystem steuert den Wert.
4. Materialblockierungsmechanismus: Die Materialblockierung wird von einem Motor angetrieben, und die beiden Schraubenstangen werden angetrieben, um sich synchron durch den Kettenbetrieb zu bewegen, und das numerische Steuersystem steuert die Materialblockierungsgröße.
Sobald die Auswahl der Biegemaschine unangemessen ist, steigen die Produktionskosten, und es ist nicht zu erwarten, dass die Biegemaschine die Kosten zurückerhält. Daher gibt es mehrere Faktoren, die bei der Entscheidung abgewogen werden müssen.
Das erste wichtige Thema sind die Teile, die Sie produzieren möchten. Es geht darum, eine Maschine zu kaufen, die die Verarbeitungsaufgabe mit dem kürzesten Arbeitstisch und der kleinsten Tonnage erledigen kann.
Berücksichtigen Sie sorgfältig die Materialqualität sowie die maximale Verarbeitungsdicke und -länge. Wenn der größte Teil der Arbeit aus kohlenstoffarmem Stahl mit einer Dicke von 16 Gauge und einer maximalen Länge von 3,048 Metern besteht, muss die freie Biegekraft nicht größer als 50 Tonnen sein. Wenn Sie jedoch mit einer großen Anzahl von Gesenkformen beschäftigt sind, sollte möglicherweise eine 160-Tonnen-Werkzeugmaschine in Betracht gezogen werden.
Unter der Annahme, dass das dickste Material 1/4 Zoll beträgt, sind 200 Tonnen freie Biegung bei 10 Fuß und mindestens 600 Tonnen für das Biegen der Matrize mit Boden erforderlich (korrigierte Biegung). Wenn die meisten Werkstücke 5 Fuß oder kürzer sind, halbiert sich die Tonnage fast, was die Anschaffungskosten erheblich reduziert. Die Länge der Teile ist sehr wichtig, um die Spezifikationen der neuen Maschine zu bestimmen.
Unter der gleichen Last beträgt die Durchbiegung des 10-Fuß-Maschinentisches und des Schiebers das Vierfache der Durchbiegung der 5-Fuß-Maschine. Dies bedeutet, dass kürzere Maschinen weniger Einstellungen der Unterlegscheibe erfordern, um qualifizierte Teile herzustellen. Das Reduzieren der Shim-Einstellungen verkürzt auch die Vorbereitungszeit.
Die Materialqualität ist ebenfalls ein Schlüsselfaktor. Im Vergleich zu kohlenstoffarmem Stahl erhöht sich die für Edelstahl erforderliche Belastung normalerweise um etwa 50%, während die meisten Marken von weichem Aluminium um etwa 50% reduziert werden. Die Tonnagetabelle der Maschine erhalten Sie jederzeit beim Biegemaschinenhersteller. Die Tabelle zeigt die geschätzte Tonnage pro Fußlänge bei unterschiedlichen Dicken und Materialien.
Bei freier Biegung beträgt der Biegeradius das 0,156-fache des Öffnungsabstands der Matrize. Beim freien Biegen sollte der Öffnungsabstand der Matrize das 8-fache der Dicke des Metallmaterials betragen. Wenn beispielsweise ein Öffnungsabstand von 0,0127 m (1/2 Zoll) verwendet wird, um 16-Gauge-Weichstahl zu bilden, beträgt der Biegeradius des Teils etwa 0,078 Zoll. Wenn der Biegeradius so klein wie die Materialstärke ist,
Das Formen der unteren Matrize ist erforderlich. Der zur Bildung der Bodenmatrize erforderliche Druck ist jedoch etwa viermal höher als der freie Biegung.
Wenn der Biegeradius kleiner als die Dicke des Materials ist, muss ein Stempel mit einem Radius am vorderen Ende verwendet werden, der kleiner als die Dicke des Materials ist, und auf die Aufdruckbiegemethode zurückgegriffen werden. Auf diese Weise ist der 10-fache Druck des freien Biegens erforderlich.
Beim freien Biegen werden Stempel und Matrize bei 85 ° oder weniger bearbeitet (kleiner ist besser). Achten Sie bei Verwendung dieser Formen auf den Spalt zwischen Stempel und Matrize am unteren Ende des Hubs, der ausreicht, um die Rückfederung auszugleichen und zu verhindern, dass sich das Material übermäßig um 90 ° verbiegt.
Im Allgemeinen beträgt der Rückfederungswinkel einer freien Biegematrize an einer neuen Biegemaschine ≤ 2 °, und der Biegeradius entspricht dem 0,156-fachen des Öffnungsabstands der Matrize.
Zum Biegen von konkaven Formen mit Boden beträgt der Formwinkel im Allgemeinen 86 bis 90 °. Am unteren Ende des Hubs sollte ein Spalt zwischen der männlichen und der weiblichen Form vorhanden sein, der etwas größer als die Dicke des Materials ist. Der Umformwinkel wird verbessert, da die Tonnage der Bodenmatrize größer ist (etwa das Vierfache der freien Biegung), wodurch die Spannung verringert wird, die normalerweise eine Rückfederung innerhalb des Biegeradius verursacht.
Das Prägenbiegen ist das gleiche wie das Biegen der konkaven Form mit Boden, außer dass das vordere Ende des Stempels auf den erforderlichen Biegeradius bearbeitet wird und der Spalt zwischen der konvexen und der konkaven Form am Boden des Hubs kleiner als der ist Materialstärke. Aufgrund der Ausübung eines ausreichenden Drucks (etwa das 10-fache des freien Biegens), um das vordere Ende des Stempels zum Kontakt mit dem Material zu zwingen, wird ein Zurückfedern grundsätzlich vermieden.
Um die niedrigste Tonnagespezifikation auszuwählen, ist es am besten, einen Biegeradius zu planen, der größer als die Dicke des Materials ist, und so weit wie möglich die Methode des freien Biegens zu verwenden. Wenn der Biegeradius groß ist, hat dies häufig keinen Einfluss auf die Qualität des fertigen Teils und seine zukünftige Verwendung.
Die Anforderung an die Biegegenauigkeit ist ein Faktor, der sorgfältig berücksichtigt werden muss. Dieser Faktor bestimmt, ob eine CNC-Biegemaschine oder eine manuelle Biegemaschine berücksichtigt werden muss. Wenn die Biegegenauigkeit ± 1 ° erfordert und nicht geändert werden kann, muss der Schwerpunkt auf der CNC-Maschine liegen.
Die Wiederholbarkeit des Schiebers der CNC-Biegemaschine beträgt ± 0,0004 Zoll, und der genaue Formwinkel muss eine solche Präzision und eine gute Form annehmen. Die Wiederholbarkeit des Schiebers der manuellen Biegemaschine beträgt ± 0,002 Zoll, und die Abweichung von ± 2 bis 3 ° tritt im Allgemeinen unter der Bedingung der Verwendung der geeigneten Form auf. Darüber hinaus ist die CNC-Biegemaschine für das schnelle Laden von Formen bereit. Dies ist zweifellos ein Grund zu der Überlegung, wann viele kleine Chargenteile gebogen werden müssen.
Auch wenn es Gestelle voller Formen gibt, gehen Sie nicht davon aus, dass diese Formen für die neu gekaufte Maschine geeignet sind. Der Verschleiß jeder Form muss überprüft werden, indem die Länge vom vorderen Ende des Stempels bis zur Schulter und die Länge zwischen der Schulter der Matrize gemessen werden.
Bei herkömmlichen Formen sollte die Abweichung pro Fuß etwa ± 0,001 Zoll betragen, und die Gesamtlängenabweichung sollte nicht größer als ± 0,005 Zoll sein. Für die Präzisionsschleifform sollte die Genauigkeit pro Fuß ± 0,0004 Zoll betragen, und die Gesamtgenauigkeit sollte nicht größer als ± 0,002 Zoll sein. Für CNC-Biegemaschinen werden am besten Feinschleifwerkzeuge und für manuelle Biegemaschinen herkömmliche Gesenke verwendet.