+ 86-18052080815 | info@harsle.com
Sie sind hier: Zuhause » Unterstützung » Bloggen » Die 4 Geheimnisse, die Sie nie über den Laserschweißkopf wissen werden

Die 4 Geheimnisse, die Sie nie über den Laserschweißkopf wissen werden

Anzahl Durchsuchen:23     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2021-11-08      Herkunft:Powered

erkundigen

1. Laserschweißkopf:

Laserschweißkopf

Der Laserverarbeitungskopf ist eine Schlüsselkomponente der Laserschweißgeräte. Verwenden Sie es, um den Fokus und den Arbeitsabstand anzupassen, um die entsprechende Punktgröße zu erhalten. Im Laserschweißkopf gibt es integrierte Einheiten mit unterschiedlichen Funktionen, darunter Laserfokussierung und Import. Einheit und Verteilungseinheit, Kühlsystem, Objektivschutzsystem usw., im Laserschweißprozess mit Rückkopplungsregelung, haben ebenfalls eine Überwachungs- und Rückkopplungssteuereinheit.


Der Laserverarbeitungskopf ist eine Schlüsselkomponente der Laserschweißgeräte. Verwenden Sie es, um den Fokus und den Arbeitsabstand anzupassen, um die entsprechende Punktgröße zu erhalten. Im Laserschweißkopf gibt es integrierte Einheiten mit unterschiedlichen Funktionen, darunter Laserfokussierung und Import. Einheit und Verteilungseinheit, Kühlsystem, Objektivschutzsystem usw., im Laserschweißprozess mit Rückkopplungsregelung, haben ebenfalls eine Überwachungs- und Rückkopplungssteuereinheit.

Laserschweißkopf

Die Struktur der Laserschweißdüse ist relativ kompliziert, was eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Schweißqualität spielt. Viele Laserdüsen mit eigenen Eigenschaften wurden im In- und Ausland entwickelt. Aus Sicht des Gasschutzes muss sichergestellt werden, dass das Gas reibungslos eingeführt und gleichmäßig verteilt wird, um eine gleichmäßige Abdeckung des Laserschweißbereichs zu gewährleisten, um einen guten Schutzeffekt zu erzielen. Im Allgemeinen ist das integrierte Design der Koaxialanordnung der Düse der Schutzzone und des Laserstrahls der Mainstream. Obwohl die Struktur kompliziert ist und die Kosten hoch sind, ist der Schutzeffekt gut und stabil und zuverlässig. Die Methode zur Einführung von Schutzgas von vorne nach hinten ist relativ einfach, aber die Schutzwirkung ist schlecht, daher wurde es selten verwendet. Normalerweise beträgt der Abstand von der Düse zum Werkstück 3mm-10 mm. Der Düsendurchmesser beträgt 4 mm -8 mm und die Gasströmungsrate 8l/min -30l/min. Die folgende Abbildung zeigt das schematische Diagramm der Laserschweißdüse.

Laserschweißkopf

Wenn das CO2 -Laserschweißen den Sauerstoffschutz einsetzt, sind die Anforderungen an die Düsenkonstruktion höher, um eine gute Gasflussgeometrie zu gewährleisten. Das Grundprinzip des Designs besteht darin, sicherzustellen, dass das Argongas eine höhere Durchflussrate erhält, um das Flüssigkeitsmetall zu erhöhen, um die Erzeugung von Plasma zu hemmen. Je größer die Energiedichte des verwendeten Lasers ist, desto größer ist die Argonströmungsrate erforderlich. Eine übermäßige Strömungsrate von Argongas bläst jedoch den geschmolzenen Pool und veranlasst die Schweißnaht. Stickstoff erfordert keine hohe Düsenstrukturdesign und Gasflussgeometrie, aber wenn die Laserleistungsdichte hoch ist, sollten geeignete Maßnahmen getroffen werden, um die Erzeugung von Plasma zu unterdrücken.


2. Abschirmdüse für Laserschweißen:


Es gibt zwei verschiedene Schweißverfahren im Laserschweißen:

Wärmeleitfähigkeitsschweißen

Tiefes Penetrationsschweißen


Für das Wärmeleitfähigkeitsschweißen schmilzt das Material nur auf der Oberfläche. Die gebildete Schweißnaht ist ein paar Zehntel Millimeter tief. Dieses Schweißverfahren wird hauptsächlich für gepulste ND: YAG -Laser verwendet. Im Gegensatz zum Schweißen des Wärmeleitfähigkeits erzeugt ein tiefes Penetrationsschweißen sehr tiefe und sehr schmale Schweißnähte. Tiefes Penetrationsschweißen wird von ND: YAG -Laser im kontinuierlichen Wellenbetriebsmodus durchgeführt.

Laserschweißkopf

● Pulsierter Laser

Um die besten Schweißergebnisse mit einem gepulsten Laser zu erzielen, wird der Schweißdraht normalerweise langsam durchbohrt. Die Eingangsrichtung des Abschirmgases kann frei ausgewählt werden.

Laserschweißkopf

● Kontinuierlicher Laser

Um die besten Schweißergebnisse mit kontinuierlichen Wellenlasern zu erzielen, muss das Abschirmgas nach vorne eingegeben werden und der Schweißdrahteingang muss verlangsamt werden.

Laserschweißkopf

● Die Kante schweißen Sie auf

Die Anordnung der Abschirm -Gaseingangsdüsen muss so sein, dass ein laminarer und einheitlicher Luftstrom erzeugt werden kann. Insbesondere beim Schweißen am Rand wird ein Wirbel erzeugt, wodurch der Sauerstoff in der Umwelt in die Schweißposition führt. Wenn der Sauerstoffgehalt> 0,5%beträgt, kann das Material mit Sauerstoff reagieren. Wenn Sie an der Kante schweißen, kann der Wirbel des Luftstroms am Rand verhindert werden, indem eine Pufferplatte installiert wird. Um die besten Schweißergebnisse mit kontinuierlichen Wellenlasern zu erzielen, muss das Abschirmgas nach vorne eingegeben werden und der Schweißdrahteingang muss verlangsamt werden.

Laserschweißkopf

3. Komponenten des Laserschweißkopfes:


Der Laserschweißkopf besteht aus einer Laserfokussierungs- und Einführungseinheit, der Einführung und Verteilungseinheit, des Kühlsystems, des Objektivschutzsystems usw. Im Laserschweißprozess mit Rückkopplungssteuerung verfügt er auch über eine Überwachungs- und Rückkopplungssteuereinheit.


Erstens ist die Struktur der Laserschweißdüse relativ kompliziert, spielt jedoch eine sehr wichtige Rolle beim Schutz und Verbesserung der Maschine während der Schweißqualität. Darüber hinaus wurden in den letzten Jahren sowohl inländische als auch ausländische Laserdüsen verschiedener Formen entsprechend den Marktbedarf und den Anforderungen verarbeiteter Produkte entwickelt. Aus Sicht des Gasschutzes besteht sein Zweck darin, die reibungslose Einführung von Gas effektiv zu gewährleisten und eine ausgewogene Verteilung zu erreichen, die letztendlich einen besseren Schutzeffekt ausmachen kann. Aus aktueller Sicht sind die Schutzzone und der Laserstrahl koaxial und haben begonnen, sich auf ein integriertes Design zu bewegen, obwohl eine solche Einstellung relativ kompliziert ist und auch die Nutzungskosten erhöht. In Bezug auf das Endergebnis ist der Schutzeffekt jedoch relativ gut, stabil und zuverlässig.


4. Die Rolle des Laserschweißkopfes:


Der Laserverarbeitungskopf ist eine Schlüsselkomponente der Laserschweißgeräte. Verwenden Sie es, um die Brennweite und den Arbeitsabstand anzupassen, um eine geeignete Punktgröße zu erhalten.


Wenn wir normalerweise Geräte wie eine Laserschweißmaschine verwenden, funktioniert der Laserkopf tatsächlich, wenn der Laser emittiert wird. Da sich die Ausrüstung im Schweißen befindet, ist die erforderliche Energie aus dieser Ausrüstung. Um die Arbeitsqualität effektiv zu verbessern, ist es notwendig, in Friedenszeiten gute Arbeit zu leisten. Zunächst müssen wir auf die Stabilität des gesamten Teils achten, da die Position des Laserkopfes im tatsächlichen Gebrauch entsprechend den Anforderungen des zu verarbeitenden Werkstücks frei bewegt werden kann. Wenn jedoch die allgemeine Instabilität während der Verwendung auftritt, führt sie zu einer größeren Abweichungs Reihe, und das Endergebnis führt zu der Qualität der verarbeiteten Teile, um die entsprechenden Anforderungen nicht zu erfüllen .

Get A Quote
Zuhause
Urheberrechte ©2025 Nanjing Harsle Machine Tool Co. Ltd. Alle Rechte vorbehalten.