Anzahl Durchsuchen:20 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2019-01-03 Herkunft:Powered
Diagnoseverfahren für hydraulische Maschinenfehler
Während der Wartung der hydraulischen Presse werden einige praktische Diagnoseverfahren verwendet, um den Ausfall der hydraulischen Presse zu diagnostizieren, der eine gute Bedienbarkeit aufweist. Daher ist es in der Instandhaltung weit verbreitet. Im Folgenden werden einige praktische Problembehandlungsmethoden zusammengefasst und vorgestellt.
1. Ersetzungsmethode Dieselben Komponenten desselben Typs, dieselbe Struktur und dasselbe Prinzip der hydraulischen Presse werden an derselben Position ausgetauscht und installiert, um zu beweisen, dass die ausgetauschte Komponente zuverlässig funktioniert.
2. Hilfsmethode:
Diagnostizieren Sie den Ausfall der Hydraulikkomponenten der Hydraulikpresse mit Hilfe einfacher Hilfsteile.
● Ölsperrmethode: Wenn der Anschluss und der Zylinderanschluss der Ventilkomponente blockiert sind, kann diagnostiziert werden, ob diese Hydraulikkomponenten auslaufen und ausfallen.
● Künstliche Kommutierungsmethode: Mithilfe des Auswerferstifts zum Umkehren der Ventilkomponenten kann diagnostiziert werden, ob das Umschaltventil feststeckt oder der Steuerschieber nicht in Position ist.
Die Hilfsmethode kann keine Teile zerlegen, um zu diagnostizieren, ob die Hydraulikkomponenten fehlerhaft sind, übermäßige Demontagearbeiten zu vermeiden, die Fehlerdiagnosezeit zu verkürzen und eine schnelle Diagnose zu ermöglichen, insbesondere bei größeren Zylinderdichtungen. Die Diagnose dieser Art von Fehler ist sehr gut. Praktikabilität
3. erfahrungsmethode:
Durch das Erfassen des Hydrauliksystems der Hydraulikpresse ist das Reparaturpersonal mit dem Aufbau und dem Arbeitsprinzip jeder Hydraulikkomponente vertraut und analysiert und vergleicht anhand der angesammelten Reparatur der Hydraulikpresse die Fehler der Hydraulikpresse umfassend und schnell eine genaue Diagnose stellen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der allgemeine Fehlerort der hydraulischen Presse und ihre Ursachen grob in fünf Aspekte unterteilt werden können.
●Unsachgemäße Einstellung der Hydraulikkomponenten;
●Beschädigungen des Dichtelements oder des Magazins verhindern, dass die Hydraulikkomponenten ordnungsgemäß funktionieren.
●Verschleiß oder Beschädigung von Hydraulikkomponenten, z. B. Ausfall der Ventilelementdichtung, Federbruch, Spaltüberlastung usw.
●Der Steuermechanismus ist außer Betrieb. Zum Beispiel: Das Relais ist defekt, der Taster hat einen schlechten Kontakt oder ist beschädigt. Das Magnetventil ist nicht richtig installiert.
●Ausfall des Hilfsmechanismus, z. B. falsche Einstellung oder Beschädigung der Position des Endschalters, Beschädigung des Manometers, Beschädigung des Druckrelais oder falsche Übertragung.