Anzahl Durchsuchen:22 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2020-01-08 Herkunft:Powered
1. Einführung in den Stanzprozess
Das Stanzen ist ein Verfahren zum Formen eines Werkstücks (Stanzteil) durch Aufbringen einer äußeren Kraft auf eine Platte, einen Streifen, ein Rohr, ein Profil usw. unter Verwendung einer Presse und einer Form, um es plastisch zu verformen oder zu trennen, wodurch ein Werkstück erhalten wird von agewünschte Form und Größe.
1) Art des Stanzvorgangs
Das Stanzen wird hauptsächlich nach dem Prozess klassifiziert, der in zwei Hauptkategorien unterteilt werden kann: Trennprozess und Formungsprozess. Der Trennvorgang wird auch als Stanzen bezeichnet und dient zum Trennen der Stanzteilevom Blatt entlang einer bestimmten Konturlinie, während die Qualität erforderlich istdes Trennabschnitts. Der Zweck des Formungsprozesses besteht darin, das Blattmaterial plastisch zu verformen, ohne den Rohling zu brechen, um a zu erzeugenWerkstück in gewünschter Form und Größe.
2. Automatische Stanzvorschubvorrichtung
1) Hakenautomatischer Zuführmechanismus
Abbildung 1
1 - Haken 2 - Schlag
Fig. 1 ist eine einfache und praktische Hakenvorschubvorrichtung. Wenn die obere Matrize und die untere Matrize den Streifen um einen bestimmten Abstand bewegen, sollte die gekrümmte Form des Hakens sicherstellen, dass der Streifen währenddessen stationär istStanzen.
Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass die Struktur einfach und praktisch ist und die Ausrüstungskosten niedrig sind. Der Nachteil ist, dass es nur zum Fördern von leichteren Streifen geeignet ist und nicht zum Fördern von großen und schweren Blättern oder verwendet werden kannRollen.
2) Automatischer Vorschubmechanismus, der vom Mikroschalter gesteuert wird
Figur 2
Fig. 2 zeigt die Zuführsituation, bevor die Form 1 durch den Mikroschalter 2 gesteuert wird. Der Mikroschalter 2 befindet sich in der Nähe der Zuführwalzenvorrichtung 3, und wenn die Zuführung übermäßig ist, ist die Spule 4 gewölbt und der Mikroschalter istberührt, um die Fütterung sofort zu beenden.
Die Vorteile dieses Schemas sind eine starke Steuerbarkeit und eine reibungslose Übertragung.
3) Rollenvorschubmechanismus
Die Leistung dieses Geräts wird von der Stanzscheibe übernommen. Ein Zahnstangenstift ist mit einem Wellenstift mit der Riemenscheibe verbunden, um einen exzentrischen Getriebemechanismus zu bilden. Die Riemenscheibe treibt die Zahnstange an, um sich zu bewegen, und die Zahnstange treibt die Antriebswelle an, um sich zu drehen. DasDas Schrägverzahnungsgetriebe auf der Antriebswelle treibt die Vorschubrolle und die Rolle an, um das Vorschieben und Aufrollen abzuschließen.
Das Zahnrad, das in die Zahnstange eingreift, ist mit einer Einweg-Überholkupplung verbunden, die nur eine Vorwärtsbewegung überträgt. Wenn der Stempel hoch ist, wird das Blatt in eine Entfernung eingezogen; Wenn der Stempel gedrückt ist, läuft die Überholkupplung im Leerlauf, kein Drehmomentübertragen wird und das Blatt stationär bleibt.
Während des Wickelvorgangs nimmt der Durchmesser des äußeren Kreises kontinuierlich zu. Die überschüssige Umfangsgeschwindigkeit wird durch Verwendung einer einfachen Reibungskupplung reduziert.
Der Vorteil dieser Lösung: Aufgrund der Realisierung der Projektanforderungen ist die Struktur einfach und kompakt. Da die Energie zum Zuführen und Aufwickeln dem Stempel entnommen wird, ist dies nicht erforderlichMotor separat ausrüsten. Die Struktur ist nicht nur einfach und kompakt, sondern spart auch Kosten.