+ 86-18052080815 | info@harsle.com
Sie sind hier: Zuhause » Unterstützung » Bloggen » Beseitigen Sie Scherfehler in 4 Schritten

Beseitigen Sie Scherfehler in 4 Schritten

Anzahl Durchsuchen:57     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2019-03-20      Herkunft:Powered

erkundigen

Beim Scheren handelt es sich um ein Metallherstellungsverfahren, mit dem gerade Linien auf Blech geschnitten werden. Material wird zwischen den Kanten zweier gegenüberliegender Schneidwerkzeuge geschnitten (geschert). Dazu wird das Material zunächst mit Niederhaltern geklemmt. Während des Schervorgangs kommt eine sich bewegende Klinge über eine feststehende Klinge herunter, wobei der Abstand zwischen ihnen durch einen erforderlichen Versatz bestimmt wird.


Die sich bewegende Klinge kann in einem Winkel angeordnet sein, um das Material fortschreitend von einer Seite zur anderen zu scheren; Dieser Winkel wird als Scherwinkel oder Spanwinkel (M) bezeichnet. Ein höherer Winkel verringert die erforderliche Kraft, vergrößert jedoch den Hub.

cnc schermaschine

In Bezug auf die Ausrüstung besteht die Maschine aus einem Schertisch, Niederhaltern (F), Ober- und Untermessern (A, E) und einem Hinteranschlag (G), mit denen sichergestellt wird, dass das Werkstück dort geschnitten wird, wo es ist soll sein. Rückenstütze wird häufig als Unterstützung für den gemeinsam genutzten Teil gefunden, optional mit automatischer Entladung oder Stapelung.


Für einen perfekten Schnitt benötigen Sie eine hochwertige Schere, mit der die Auswirkungen variabler Blecheigenschaften, innerer Spannungen und Geometrie reduziert werden können. Diese natürlichen Effekte werden, wenn sie nicht korrigiert und kompensiert werden, zu Fehlern im Endprodukt, wodurch ihre Qualität beeinträchtigt wird.

Variablen im Scherprozess

Schnittwinkel

Dies ist der Winkel (C) der Schneidkante der Klinge. Es beeinflusst leicht die Scherkraft: Die Verwendung von zwei rechteckigen Klingen erfordert eine höhere Schnittkraft, als wenn die obere Klinge in einem leichten Winkel von normalerweise bis zu 87 ° geschliffen wird. Untere Klinge ist immer bei 90 °.


90-Grad-Klingen werden als "Vierkantklingen" bezeichnet und können gedreht werden, um alle 4 Kanten zu verwenden. Abgewinkelte Klingen werden als "zweischneidige" Klingen bezeichnet und können nur für zwei Kanten gedreht werden. Gegenüberliegende Kanten haben einen Winkel von mehr als 90 ° und können daher nicht zum Scheren verwendet werden.


Scherwinkel

Der Scherwinkel (M) hat einen großen Einfluss auf die Scherkraft und einen wichtigen Einfluss auf das Verwinden, das beim Scheren von dünnen Streifen auftreten kann. Der Scherwinkel beträgt weniger als 3 °.

Hersteller von hydraulischen Metallscheren

Klingenfreiheit

Der Klingenabstand ist der senkrechte Abstand (B) zwischen den Scherblättern. Das genaue Schneidspiel hängt von der Plattendicke und der Materialstärke ab. Für jeden Fall müssen genaue Werte ermittelt werden. Wenn der Schneidspalt zu klein ist, nimmt der Werkzeugverschleiß zu: Die Werkzeugkosten und die Schnittkraft sind höher. Wenn der Schneidspalt zu groß ist, wird das Material zwischen den beiden Klingen gezogen. Das Ergebnis ist eine Schnittkante mit erhöhter Konizität und größerer plastischer Verformung. Der Schnittabstand ist ein Schlüsselfaktor für die Kantenqualität.


Als Faustregel für Weichstahl wird der Klingenabstand auf 0,06 mm pro mm Blechdicke bis 10 mm und auf 0,04 mm pro mm Blechdicke über 10 mm eingestellt. In imperialen Einheiten ist der Klingenabstand auf 0,06 Zoll pro Zoll Dicke bis 1 Zoll und auf 0,04 Zoll pro Zoll Dicke über 1 Zoll eingestellt. Zum Beispiel sollte eine 16 mm starke Platte mit einem Klingenabstand von 0,04 × 16 = 0,64 mm geschnitten werden. In imperialen Einheiten sollte eine 1/2 Zoll-Platte mit 0,06 Zoll x 0,5 = 0,03 Zoll Klingenabstand geschnitten werden.


Clearing-Winkel

Der Blattstempel ist nicht perfekt vertikal, sondern nach hinten geneigt, um die Teiletrennung zu erleichtern. Der Räumwinkel (D) ist fest eingestellt und normalerweise auf 1,5 ° eingestellt.


Scherfehler

Häufige Scherfehler sind Verwindungen, Geradheitsfehler (Kochen), Verbiegen und schlechte Kantenqualität.


Verdrehen

Dieser Defekt verdreht die Platte um ihre Achse. Dies geschieht normalerweise beim Scheren von schmalen Streifen (weniger als das Zehnfache der Dicke). Scherkräfte, die diesen Fehler verstärken, beziehen sich auf die Blechgeometrie (hohe Dicke, reduzierte Breite, kurze Länge), Materialeigenschaften (weiches Material, ungleichmäßige Spannungsverteilung) und natürlich die Schnittparameter (hoher Spanwinkel, hohe Schnittgeschwindigkeit).


Um diesen Fehler zu reduzieren, empfehlen wir, den Spanwinkel zu verringern. Es ist auch nützlich, eine Verdrehsicherung hinzuzufügen. Diese Option besteht aus einer Reihe von Hydraulikzylindern, die die Platte gegen das Obermesser drücken. Diese Gegenkraft wird während des Schneidens proportional zur Plattendicke aufgebracht.

Hersteller von hydraulischen Metallscheren

Krächzen

Dieser Defekt erzeugt eine Platte, die entlang ihrer Ebene gekrümmt ist (Oberfläche bleibt flach). Sie bezieht sich auf Bandbreite, Dicke, Materialstärke und vorhergehende Kaltwalzrichtung (Eigenspannungen). Um das Wackeln zu reduzieren, wird empfohlen, einen kleineren Scherwinkel zu verwenden und entlang der Walzrichtung Vorschnitte vorzunehmen.


Eine weitere Hauptursache ist die Verwendung einer Guillotinenschere, bei der der Klingenstößel nur an seinen Enden und nicht über seine gesamte Länge gestützt wird. Während des Schneidens wird die Klinge aufgrund der Schnittkraft krumm und öffnet sich in der Mitte. Um die Hauptursache für dieses Problem zu beseitigen, empfehlen wir, eine Schere mit einstellbaren Klingenpolstern zu wählen, die dieser Durchbiegung entgegenwirkt, um die Klinge perfekt linear zu halten.

Hersteller von hydraulischen Metallscheren

Verbeugung

Dieser Effekt führt zu einem gebogenen Blech: Das Blech ist nicht mehr flach, da seine Kanten vom Plan abstehen. Dieser Fehler hängt mit dem Schnittwinkel und der Plattenfestigkeit zusammen. Um diesen Effekt zu reduzieren, wird empfohlen, einen kleineren Scherwinkel (M) zu verwenden und das Blech mit einer Rückenstütze zu halten.

Hersteller von hydraulischen Metallscheren

Schlechte Kantenqualität

Beim Scheren verformt sich das Material zunächst in einem sehr kleinen Bereich (H) plastisch, wodurch eine Restverformung entsteht. Danach dringt die obere Klinge in das Material ein und bildet eine saubere Zone (I), in der sauber und regelmäßig geschnitten wird. Nahe dem Ende der Scherung gibt das Material nach und bricht, wodurch eine raue und unregelmäßige Oberfläche entsteht, die als Bruchzone (J) bezeichnet wird und in den Randgrat (K) hineinragt. Die gebrochene Zone ist oft nicht senkrecht zur Platte, sondern in einem variablen Winkel (L).

Um die Kantenqualität zu verbessern, müssen Sie das Sägeblattspiel (B) einstellen und den Verschleiß der Klinge unter Kontrolle halten.

Hersteller von hydraulischen Metallscheren

Get A Quote
Zuhause
Urheberrechte ©2025 Nanjing Harsle Machine Tool Co. Ltd. Alle Rechte vorbehalten.