Anzahl Durchsuchen:22 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-08-31 Herkunft:Powered
Der Wettbewerb in der blechverarbeitenden Industrie wird immer härter.Wenn Unternehmen unbesiegbar bleiben wollen, müssen sie ihre Verarbeitungstechnik kontinuierlich verbessern.Bei einigen Biegeanwendungen wie Präzisionsedelstahl, Aluminiumlegierungen, Luft- und Raumfahrtteilen und Kupferplatten sind die Benutzer mit der Funktionalität des Produkts nicht mehr zufrieden und haben höhere Anforderungen an seine Herstellbarkeit und Ästhetik.Der traditionelle Biegeprozess führt eher zu einer Beschädigung der Werkstückoberfläche, und auf der Oberfläche in Kontakt mit der Form entsteht eine deutliche Vertiefung oder ein Kratzer, der nicht entfernt werden kann, was zu Ausschussteilen führt.Daher wird die Nachfrage des Benutzers nach nahtlosem Biegen immer stärker.
Der Einfluss der unteren Werkzeugparameter auf den Biegeeindruck:
1. V-Einfluss der Öffnungsgröße:
Aus Sicht der Reibpaarung kann erwogen werden, die V-Nut-Schulter in ein nichtmetallisches Material zu ändern, das weicher als die Platte ist, wie zum Beispiel Polyurethan, Nylon usw., wobei der ursprünglich erforderliche Extrusionseffekt gewährleistet ist.Hochfestes Nylonmaterial wird in Verbindung mit einer verlängerten Form verwendet.Es wird normalerweise zum Biegen von Aluminiumplatten mit einer Dicke von 0,4 bis 0,5 mm unter bestimmten Umständen verwendet, und der Effekt ist besser.
2. Der Einfluss des R-Wertes des Schulterfilets:
Der R-Wert der abgerundeten Ecke der V-Öffnungsschulter ist unterschiedlich, und die Reibung, die während des Biegens und Formens der Platte auf die Platte ausgeübt wird, ist unterschiedlich.Je größer der R-Winkel der Schulter der V-Öffnung ist, desto geringer ist der Druck zwischen dem Blech und der Schulter der V-Öffnung und desto leichter ist die Vertiefung und umgekehrt.Die folgende Abbildung zeigt die Eindrucktestkarte von WILA auf derselben Platte mit unterschiedlichen R-Werten (Ra
Lösungen für das markierungsfreie Biegen:
1. Nicht markierender Film:
Aus Sicht der Reibpaarung kann die markierungsfreie Folie durch Vermeidung des direkten Kontakts zwischen Ober- und Unterform und der Platte verwendet werden, um die obere und die nicht markierende Folie zu trennen, hauptsächlich als Puffer zwischen dem Werkstück und der Schulter der unteren Form.Es funktioniert und reduziert den Reibungskoeffizienten, gleicht den Druck zwischen Form und Platte aus und verhindert so, dass das Werkstück beim Biegen Eindrücke erzeugt.Der nicht abfärbende Film hat die Vorteile geringer Kosten und bequemer Verwendung.Bei der Verwendung wird nur die markierungsfreie Folie auf die Unterform gelegt.Das Bild unten zeigt, dass die nicht markierende Eindruckfolie für den Biegetest verwendet wird.Die Testergebnisse zeigen, dass durch die Verwendung der nicht markierenden Eindruckfolie ein Verbiegen und Eindrücken wirksam vermieden werden kann.
2. Nichtmetallisches Material V-Nut:
Aus Sicht der Reibpaarung kann erwogen werden, die V-Nut-Schulter in ein nichtmetallisches Material zu ändern, das weicher als die Platte ist, wie zum Beispiel Polyurethan, Nylon usw., wobei der ursprünglich erforderliche Extrusionseffekt gewährleistet ist.Hochfestes Nylonmaterial wird in Verbindung mit einer verlängerten Form verwendet.Es wird normalerweise zum Biegen von Aluminiumplatten mit einer Dicke von 0,4 bis 0,5 mm unter bestimmten Umständen verwendet, und der Effekt ist besser.
3. Rotorform:
Die Drehflügelform verändert die V-Öffnungsstruktur der traditionellen Einstellungsunterform.Die Schrägflächen auf beiden Seiten der V-Öffnung sind als Wendemechanismus ausgelegt.Wenn die Oberform die Platte nach unten drückt, drückt die Oberform den Drehmechanismus auf beiden Seiten der Unterform von obenSchimmel.Die Ecken der Form werden nach innen gedreht, wodurch das Blech in Form gebogen wird, wie in der Abbildung unten gezeigt.
Dank strengster Toleranzstandards, der CNC-Tiefhärtetechnologie der Kontaktfläche und des drehbaren V-Ports ist es einfach, mit der Rotorform Teile mit kürzeren Flanschen herzustellen und Teilefalten zu minimieren.Die Vertiefung auf der Oberfläche beim Biegen.Die Vorteile der Rotorform sind:
● Bohrungen und Nuten werden im Bereich nahe der Biegemittellinie verformungsfrei eingebracht.
● Reduzieren Sie die Einbuchtung auf der Oberfläche, wenn das Teil gebogen wird.
● Eine sehr kleine Biegung kann erhalten werden.
● Der Rotor und die Lauffläche sind gehärtet, um eine lange Lebensdauer und Genauigkeit zu gewährleisten.
● Der Rotor lässt sich leicht zerlegen und zusammenbauen, wodurch er leicht zu reinigen und zu warten ist.
● Strenge Toleranzanforderungen bei der Formbearbeitung sorgen für höchste Genauigkeit beim Biegen.
● Das kompakte Design der Werkzeuggröße gewährleistet die größte Biegefreiheit.
● Die gleiche Form kann Bleche unterschiedlicher Dicke biegen.
● Kann in Kombination mit einigen kundenspezifischen Unterformen für 90°-Biegen verwendet werden.
Die Rotorform ist mit einer Zugfeder und einer Klappenstruktur ausgestattet und kann mit einer kurzen Flanschseite und einem abgeschrägten Seitenteil durch den eingebauten austauschbaren rotierenden V-Anschluss gebogen werden.
Es wurde ein Vergleichstest des Biegens durchgeführt.Die Testergebnisse zeigten, dass durch den Einsatz eines Drehflügelwerkzeugs Biegeeindrücke effektiver vermieden werden können als mit einem herkömmlichen Unterwerkzeug.
4. Rollentyp einstellbarer V-Anschluss
Auch basierend auf dem Prinzip der Verringerung des Reibungskoeffizienten der Reibpaarung zwischen der Platte und der V-Öffnung der unteren Form kann die Gleitreibungspaarung zwischen der Platte und der V-Öffnungsschulter der unteren Form in eine Rollreibpaarung umgewandelt werden, wodurch eine starke Reduzierung erreicht wird die Reibungskraft auf die Platte und verhindert effektiv das Auftreten von Biegefalten.
Gegenwärtig ist dieses Verfahren in der Formenindustrie weit verbreitet.Die Form ist mit gehärteten Rollen mit niedrigem Reibungskoeffizienten ausgestattet, die die äußeren Falten der Biegeteile stark reduzieren und gleichzeitig die Biegekraft um etwa 10 bis 30 % im Vergleich zur herkömmlichen unteren Form reduzieren können .