Anzahl Durchsuchen:38 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-08-31 Herkunft:Powered
Die DA-41 ist eine programmierbare Steuerung für konventionelle Abkantpressen.In diesem Handbuch wird davon ausgegangen, dass der DA-41 mithilfe der Biegetiefenformel konfiguriert ist.Wenn das Gerät für die Berechnung der Biegetiefe anhand von Tabellen konfiguriert ist, lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch für Version 2 (8064-901C).Wenn Sie nicht sicher sind, welche Methode konfiguriert ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Maschinenlieferanten.
⒈Frontblende
Das folgende Bild zeigt eine Darstellung der Frontplatte.Das Panel enthält ein Display und mehrere Tasten zur Programmierung und Achssteuerung.Die Anzeige wird im nächsten Abschnitt erklärt.
Die Tastatur enthält folgende Tasten:
● 10 Zifferntasten (0 - 9)
● Komma
● Plus/Minus-Umschaltung
● Löschtaste, um einen Parameterwert zu löschen
● Eingabetaste, um einen eingegebenen Wert einzugeben
● Pfeiltasten, um verschiedene Parameter auszuwählen
● Stopptaste (0) (inkl. Status-LED)
● Starttaste (1) (inkl. Status-LED) einschalten.
⒉Anzeige
Der DA-41 verfügt über ein monochromes LCD-Display, 320 x 240.
Am oberen Bildschirmrand werden die verschiedenen Betriebsmodi durch Symbole dargestellt.
⒈Einführung
Der DA-41 verfügt über ein monochromes LCD-Display, 320 x 240.
Oben im Bildschirm wird angezeigt, welcher Modus aktiv ist
⒉Grundlegende Navigation
● Um zwischen den Modi zu wechseln, drücken Sie die TasteTaste, bis das Modussymbol hervorgehoben ist.Dann nutzen Sie dieUndMit der Taste gelangen Sie in den gewünschten Modus.
● Um einen Modus aufzurufen, drücken Sie die Pfeiltaste nach unten.
● Innerhalb eines Modus können Sie mit den Pfeiltasten zwischen Parametern und Feldern wechseln.
● Um einen Parameter zu programmieren, bewegen Sie den Cursor auf das entsprechende Symbol und geben Sie den erforderlichen Wert ein.Drücken Sie ENTER, um den Wert zu bestätigen.Ein programmierter Wert wird auch durch Drücken einer Pfeiltaste bestätigt.In einigen Fällen ist dieMit den Tasten können auch Werte geändert werden.
● Schritte und deren Parameter können nur bei gestoppter Steuerung programmiert und angezeigt werden.
⒊Produktprogramm
Dieser Programmierbildschirm ist in drei Bereiche unterteilt.Von oben nach unten sind dies:
● Aktuelle Y- und X-Position
● Allgemeine Produkteigenschaften
● Tabelle mit Biegeschritten, jeder Schritt hat mehrere Parameter. In der oberen rechten Ecke des Bildschirms wird die Nummer des aktuell aktiven Programms angezeigt.In diesem Bildschirm kann ein Produktprogramm bearbeitet und ausgeführt werden.Die Programmierung von Produkten wird in Kapitel 4 erläutert.
⒋Werkzeugauswahl
Dieser Bildschirm zeigt eine Übersicht der verfügbaren Werkzeuge.In der Tabelle sind die Werkzeugnummer, die V-Öffnung, der Werkzeugwinkel und der Radius angegeben.Bei der Produktprogrammierung werden die programmierten Werkzeugeigenschaften zur Berechnung der Y-Achsenwerte verwendet.Um die Werkzeugeigenschaften einzugeben, platzieren Sie den Cursor auf dem entsprechenden Feld eines Werkzeugs und geben Sie einfach den gewünschten Wert ein.
⒌Programmkonstanten
In diesem Bildschirm können verschiedene Steuerungseinstellungen angezeigt und geändert werden.Parameter (mit Ausnahme der schreibgeschützten) können mit den Pfeiltasten (links und rechts) bearbeitet oder numerisch programmiert werden.Das Programmkonstantenmenü kann durch Navigieren zum oberen Symbolmenü mit der Pfeil-nach-oben-Taste oder durch Drücken der STOP-Taste verlassen werden, um direkt in den automatischen Produktionsmodus zurückzukehren.
Servicemenü: Um auf das Servicemenü zuzugreifen, geben Sie den Code 456 und anschließend die Eingabetaste ein. Um das Servicemenü zu verlassen, drücken Sie die STOP-Taste. Hinweis: Wenn Sie die Eingabetaste ohne den angegebenen Code drücken, wird der Kalibrierungspunkt angezeigt, kann aber nicht geändert werden (schreibgeschützt).Dies wird durch ein Schlosssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt.
Im Servicebildschirm kann der aktuelle Kalibrierpunkt programmiert werden und es steht eine Übersicht der aktuellen Systeminformationen zur Verfügung.
Abhängig von den Maschinenspezifikationen können eine oder mehrere der unten genannten Funktionen auf dem Programmkonstantenbildschirm verfügbar sein.
In diesem Bildschirm können die X- und Y-Achse manuell mit den Pfeiltasten verschoben werden.Dies ist nur möglich, wenn die Steuerung nicht gestartet ist.Mit den Pfeiltasten nach oben und unten kann die Y- oder X-Achse ausgewählt werden.Um eine Achse schrittweise zu verschieben, drücken Sie einmal die linke oder rechte Pfeiltaste.Um eine Achse mit hoher Geschwindigkeit zu bewegen, drücken Sie kontinuierlich die Pfeiltaste.
⒍Produkt auswählen
In der Steuerung stehen 100 Produktprogramme zur Verfügung.
Um ein Programm zu bearbeiten, muss es zunächst ausgewählt werden.Standardmäßig bestehen alle Programme aus 0 Schritten.Sobald ein Programm ausgewählt wurde, wird dem Programm ein Schritt hinzugefügt.
Um ein Programm auszuwählen, bewegen Sie den Cursor auf die gewünschte Programmnummer und drücken Sie ENTER, um es auszuwählen.Diese Programmnummer wird auch in der oberen rechten Ecke des Bildschirms neben dem Modussymbol angezeigt.
Um ein Programm mit einer hohen Nummer (z. B. 74) auszuwählen, drücken Sie die erste Ziffer dieser Nummer (z. B. 7).Der Cursor springt automatisch zu der Zahlengruppe, die mit dieser Ziffer beginnt.Anschließend gelangen Sie mit den Pfeiltasten zur richtigen Programmnummer.
Nach Auswahl eines Programms wechselt die Steuerung automatisch in den Programmiermodus.
Ein Programm bleibt aktiv, bis ein anderes Programm ausgewählt oder gelöscht wird.
Um ein Programm zu löschen, bewegen Sie den Cursor auf die Programmnummer und drücken Sie die Löschtaste.Die Programmnummer bleibt bestehen, die Schrittanzahl wird jedoch auf 0 zurückgesetzt.
⒎Tastensperre
Die Steuerung ist mit einer Tastensperrfunktion ausgestattet, um unbefugtes Programmieren zu verhindern.Ob die Tastensperrfunktion verfügbar ist oder nicht, hängt von den Maschinenspezifikationen ab.
Wenn die Steuerung entsperrt ist, kann sie wie in dieser Anleitung beschrieben programmiert werden.
Wenn das Bedienelement gesperrt ist, wird dies durch ein Schlosssymbol in der oberen linken Ecke des Programmierfensters angezeigt.
Im gesperrten Zustand gelten folgende Betriebseinschränkungen:
● Programme können nicht erstellt oder bearbeitet werden
● Programme können nicht gelöscht werden
● Werkzeuge können nicht erstellt oder bearbeitet werden
Bei gesperrtem Bedienelement sind folgende Aktionen weiterhin möglich:
● Programme können ausgewählt werden (sofern sie aus einem oder mehreren Schritten bestehen)
● Programme können ausgeführt werden
● Y-Achsenkorrekturen innerhalb von Programmen können geändert werden
● Programmkonstanten können geändert werden
● Achsen können über den manuellen Bewegungsbildschirm bewegt werden
Wenn Sie die DELEM DA-41S-Bedienungsanleitung im PDF-Format herunterladen möchten, können Sie unser Download-Center besuchen. Hier finden Sie alle Handbücher, die Sie benötigen.