Anzahl Durchsuchen:26 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-04-25 Herkunft:Powered
Dieses Handbuch beschreibt den Betrieb des numerischen Steuerungsgeräts E21S und richtet sich an Bediener, die für den Betrieb des Geräts eingewiesen wurden.Der Bediener muss dieses Handbuch lesen und die Betriebsanforderungen kennen, bevor er dieses Gerät verwendet.
⒈ Produkteinführung
Dieses Produkt ist mit einer speziellen numerischen Steuerung für die Schermaschine ausgestattet, die für verschiedene Benutzer geeignet ist.Basierend auf der Sicherstellung der Arbeitspräzision werden die Kosten der numerisch gesteuerten Schermaschine erheblich reduziert.
Merkmale und Funktionen dieses Produkts sind wie folgt:
● Hinteranschlag steuerbar.
● Schnittwinkel kann gesteuert werden.
● Schnittspalt kann kontrolliert werden.
● Hubzeit steuerbar.
● Intelligente Positioniersteuerung.
● Einseitige und bidirektionale Positionierung, die das Spindelspiel effektiv eliminiert.
● Rückzugsfunktionen.
● Automatische Referenzsuche.
● Ein-Tasten-Parametersicherung und -wiederherstellung.
● Schnelle Positionsindizierung.
● Speicherplatz für 40 Programme, jedes Programm hat 25 Schritte.
● Ausschaltschutz.
⒉Bedienfeld
Bedienfeld
Die Funktionen der Bedienfeldtasten sind in der Tabelle beschrieben.
⒊Aussteller
Das numerische Steuergerät E21S verwendet ein 160 * 160-Punktmatrix-LCD-Display.Der Anzeigebereich ist in Abbildung dargestellt.
● Titelleiste: Zeigt relevante Informationen zur aktuellen Seite an, wie z. B. den Namen usw.
● Parameteranzeigebereich: Parametername, Parameterwert und Systeminformationen anzeigen.
● Statusleiste: Anzeigebereich für Eingabeinformationen und Eingabeaufforderungen usw.
Die Paraphrasen der Verkürzung auf dieser Seite sind wie in der Tabelle gezeigt.
⒈ Grundlegende Bedienung
Das grundlegende Umschalt- und Betriebsverfahren des Geräts ist in Abbildung dargestellt.
⒉Programmierung
Das Gerät verfügt über zwei Programmiermethoden, nämlich Einzelschrittprogrammierung und Mehrschrittprogrammierung.Der Benutzer kann die Programmierung entsprechend dem tatsächlichen Bedarf einrichten.
①Einzelschrittprogrammierung
Die Einzelschrittprogrammierung wird im Allgemeinen für die Verarbeitung von Einzelschritten zur Fertigstellung der Werkstückbearbeitung verwendet.Wenn die Steuerung eingeschaltet ist, wird automatisch die Einzelschritt-Programmseite aufgerufen.
Arbeitsschritte
Schritt 1 Nach dem Start wechselt das Gerät automatisch zur Einrichtungsseite des Einzelschrittprogramms, wie in Abbildung gezeigt.
Schritt 2 Klicken , Parameter auswählen, der eingerichtet werden muss, numerische Taste drücken, um Programmwert einzugeben, drücken
um die Eingabe abzuschließen.
[Notiz] Der Parameter kann nur eingestellt werden, wenn die Stopp-Anzeige leuchtet.
Der Einstellbereich des Einzelschrittparameters ist in der Tabelle dargestellt.
Schritt 3 Drücken Sie , wird das System gemäß diesem Programm ausgeführt, wie in Abbildung gezeigt.
Betriebsbeispiel
Programmieren Sie auf der Einzelschritt-Programmseite die Position des Hinteranschlags auf 80,00 mm, den Rückzugsabstand auf 50 mm, die Konzessionswartezeit auf 2 s und das Werkstück auf 10.
⒉Mehrstufige Programmierung
Das Mehrschrittprogramm wird zur Bearbeitung eines einzelnen Werkstücks in verschiedenen Bearbeitungsschritten verwendet, um eine aufeinanderfolgende Implementierung von Mehrschritten zu realisieren und die Bearbeitungseffizienz zu verbessern.
Operationsschritt
Schritt 1 Beim Einschalten wechselt das Gerät automatisch zur Einrichtungsseite für Parameter in einem Schritt.
Schritt 2 Klicken , wechseln Sie zur Programmverwaltungsseite, wie in Abbildung gezeigt.
Schritt 3 Klicken , wählen Sie die Seriennummer des Programms aus oder geben Sie die Programmnummer direkt ein, z. B. geben Sie „1“ ein.
Schritt 4 Klicken , rufen Sie die Einstellungsseite für mehrstufige Programme auf, wie in Abbildung gezeigt.
Schritt 5 Klicken , Mehrschritt-Programmierparameter auswählen, der eingerichtet werden muss, Einrichtungswert eingeben, klicken
, und die Konfiguration wird wirksam.
Schritt 6 Klicken Sie nach Abschluss der Einrichtung auf , rufen Sie die Schrittparametersatzseite auf, wie in Abbildung gezeigt.
Schritt 7 Klicken , Schrittparameter auswählen, der eingerichtet werden muss, Programmwert eingeben, klicken
, und die Einrichtung wird wirksam.
Schritt 8 Klicken um zwischen den Schritten umzuschalten.Wenn der aktuelle Schritt der erste Schritt ist, klicken Sie auf
zum Aufrufen der letzten Seite der Schrittparametereinstellung;Wenn der aktuelle Schritt der letzte ist, klicken Sie auf
zum Aufrufen der ersten Seite der Schrittparametereinstellung.
Der mehrstufige Parametereinstellbereich ist in der Tabelle dargestellt.
Schritt 9 Klicken , wird das System gemäß diesem Programm arbeiten, wie in Abbildung gezeigt.
Betriebsbeispiel
[Hintergrund] Ein Werkstück erfordert die Bearbeitung 50, wie unten gezeigt;
● Erste Scherung: 50 mm;
● Zweite Schere: 100 mm;
● Dritte Schere: 300 mm;
[Analyse] je nach Werkstück und technologischen Bedingungen der Werkzeugmaschine:
● Erste Schere: X-Achsenposition ist 50,0 mm, Konzession 50 mm;
● Die zweite Schere: X-Achsenposition ist 100,0 mm, Konzession 50 mm;
● Die dritte Schere: X-Achsenposition ist 300,0 mm, Konzession 50 mm;
Bearbeiten Sie das Bearbeitungsprogramm dieses Werkstücks in Programm Nr. 2.
Das Betriebsverfahren ist in der Tabelle dargestellt.
[Notiz]
● Nach Abschluss der mehrstufigen Programmierung sollten Sie zum Startschritt zurückkehren, bevor Sie das System starten;Andernfalls beginnt das Programm mit der Positionsverarbeitung im aktuellen Schritt.
● Drücken Sie die linke und rechte Richtungstaste, um die Seiten umzublättern und zwischen allen Schrittparametern zu blättern.
● Programm kann erneut aufgerufen und geändert werden.
● Nach Abschluss der Bearbeitung aller Werkstücke (im Beispiel 50) stoppt das System automatisch.Direkter Neustart startet eine weitere Bearbeitungsrunde von 50 Werkstücken.
⒊ Parametereinstellung
Der Benutzer kann alle Parameter einstellen, die für den normalen Betrieb des Systems erforderlich sind, einschließlich Systemparameter, X-Achsenparameter.
Schritt 1 Klicken Sie auf der Programmverwaltungsseite auf zum Aufrufen der Programmierkonstantenseite, wie in Abbildung gezeigt.Auf dieser Seite können Programmierkonstanten eingestellt werden.
Der Bereich der Einrichtung der Programmierkonstanten ist in der Tabelle dargestellt.
Schritt 2 Passwort '1212\' eingeben, klicken zum Aufrufen der Systemparameter-Einstellungsseite, wie in Abbildung gezeigt.
Schritt 3 Step-up-Parameter, Parameter-Setup-Bereich ist in der Tabelle dargestellt.
Schritt 4 Klicken , zurück zur Programmierkonstantenseite.
⒋Manuelle Bewegung
Im Einzelschrittmodus kann die Achsbewegung durch manuelles Drücken der Taste gesteuert werden.Diese Methode hilft dem Benutzer, die Werkzeugmaschine und das Werkstück einzustellen.
Schritt 1 Klicken Sie auf der Einrichtungsseite für Einzelschrittparameter auf ,
oder
um die manuelle Seite aufzurufen, wie in Abbildung gezeigt.
Schritt 2 Klicken , arbeiten mit niedriger Geschwindigkeit in steigender Richtung.
Klicken , arbeiten mit niedriger Geschwindigkeit in abnehmender Richtung.
Klicken , klicken
gleichzeitig und laufen mit hoher Geschwindigkeit in ansteigender Richtung (dieser Betrieb gilt nur, wenn ein Frequenzumrichter als Antrieb verwendet wird).
Klicken , klicken
gleichzeitig und laufen mit hoher Geschwindigkeit in abnehmender Richtung (dieser Betrieb gilt nur, wenn ein Frequenzumrichter als Antrieb verwendet wird).
Schritt 3 Klicken Rückkehr zur Einzelschritt-Parametereinstellungsseite.
Das Gerät kann interne oder externe Anomalien automatisch erkennen und eine Alarmmeldung senden.Die Alarmmeldung ist in der Alarmliste verfügbar.
Schritt 1 Klicken Sie auf der Programmverwaltungsseite auf zum Aufrufen der Programmierkonstantenseite.
Schritt 2 Klicken Sie auf der Seite Programmierkonstante auf zum Aufrufen der Seite 'Alarmverlauf', um den gesamten Alarmverlauf anzuzeigen.
Wie in Abbildung gezeigt, können auf dieser Seite die letzten 6 Alarme, Alarmnummern und Ursachen angezeigt werden.
Der Alarmverlauf und die Meldung sind in der Tabelle aufgeführt.
Tabelle 3-1 Alarmnummer und Alarmmeldung
Alarmnummer | Alarmname | Alarmbeschreibung |
A.01 | Stücke erreicht | Der Zähler erreicht den voreingestellten Wert |
A.02 | X.Pos < min. | Aktuelle Position der X-Achse jenseits der Mindestgrenze |
A.03 | X.Pos > max. | Aktuelle Position der X-Achse jenseits der Höchstgrenze |
A.04 | - | Die aktuelle Position der X-Achse dahinter die weiche Grenze |
A.05 | Eine Achse MAX | Aktuelle Position der A-Achse jenseits der Höchstgrenze |
A.06 | A-Achse MIN | Aktuelle Position der A-Achse jenseits der Mindestgrenze |
A.07 | G-Achse MAX | Aktuelle Position der G-Achse jenseits der Höchstgrenze |
A.08 | G-Achse MIN | Aktuelle Position der G-Achse jenseits der Mindestgrenze |
A.11 | Beendete Arbeit | Wenn die Zählung den voreingestellten Wert erreicht, System automatisch heruntergefahren. |
A.12 | Außerhalb von UDP | Im Einzelschritt- und Mehrschrittmodus Schieberegler liegt nicht am oberen Totpunkt. |
A.22 | Encoder abnor. | Geberspannung ist zu niedrig |
A.24 | Mach.nicht bereit | Das Pumpensignal ist ungültig |
A.25 | Winkel anormal | Winkeleingabefehler |
A.26 | X Stoppfehler | Der Hinteranschlagmotor hat einen abnormalen Stopp. |
A.28 | X V2 Fehler | Die Geschwindigkeit des Hinteranschlagmotors beträgt anormal im Low-Speed-Modus. |
A.29 | X V3 Fehler | Die Geschwindigkeit des Hinteranschlagmotors beträgt anormal im Hochgeschwindigkeitsmodus. |
A.32 | XPos < 0 | Die Position der X-Achse hat den Nullpunkt überschritten Punkt im manuellen Modus sollten Sie drehen zurück. |
A.41 | Abs.Fehler | - |
A.42 | Ausschalten | - |
A.43 | Systemfehler | - |
Anhang Häufige Fehler und Fehlerbehebung
Wenn Sie die ESTUN E21S Bedienungsanleitung für Schermaschinen im PDF-Format herunterladen möchten, können Sie unser Download-Center besuchen, hier finden Sie alle Handbücher, die Sie benötigen.
https://www.harsle.com/ESTUN-dc46744.html