+ 86-18052080815 | info@harsle.com
Sie sind hier: Zuhause » Unterstützung » Tutorials » Bremse drücken » DELEM DA-53T Bedienungsanleitung für CNC-Abkantpresse (Passwörter)

DELEM DA-53T Bedienungsanleitung für CNC-Abkantpresse (Passwörter)

Anzahl Durchsuchen:72     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2021-08-31      Herkunft:Powered

erkundigen

Das obige Video enthält wichtige Passwörter

Betriebsübersicht und allgemeine Einführung

⒈Die Steuereinheit

Die Steuerung sieht wie folgt aus:

DELEM DA-53T Handbuch

Das genaue Erscheinungsbild Ihres Steuerelements kann unterschiedlich sein.

Die Bedienung der Steuerung erfolgt überwiegend über den Touchscreen. Eine Beschreibung der Funktionen und verfügbaren Touch-Bedienelemente finden Sie in den nächsten Abschnitten dieses Handbuchs neben der Beschreibung der spezifischen Funktionen.


⒉Vordere Bedienelemente

Die Start- und Stopp-Taste, integriert in die Touchscreen-Benutzeroberfläche:

DELEM DA-53T HandbuchStopp-Taste + Start-Taste


⒊USB-Anschlüsse

DELEM DA-53T Handbuch

Auf der rechten Seite der Steuerung steht ein USB-Anschluss zum Anschluss externer Geräte, wie zum Beispiel eines Speichersticks oder einer externen Tastatur oder Maus, zur Verfügung.


⒋Betriebs- und Programmiermodi

Der Hauptbildschirm der Steuerung sieht wie folgt aus:

DELEM DA-53T Handbuch

Abhängig von der aktiven Navigationstaste unterscheidet sich der Bildschirm. Es erscheint der obige Hauptbildschirm mit aktiver Produktfunktion.

Durch einfaches Antippen der verschiedenen Modi wird der spezifische Modus ausgewählt.


Der Aufbau des Hauptbildschirms ist wie folgt:

Titeltafel

Oben wird immer das Titelfeld angezeigt. In diesem Bereich finden Sie Logoinformationen, welches Produkt geladen ist und (bei Aktivierung) die Servicezeile. Auch Maschinenanzeigen finden Sie hier.

DELEM DA-53T

Informationstafel

Im Informationspanel werden alle Funktionen und Visualisierungen im Zusammenhang mit dem ausgewählten Modus angezeigt und sind auffindbar.

DELEM DA-53T Handbuch

Befehlsfeld

Das Befehlsfeld ist Teil des Informationsfelds und der Ort, an dem sich die mit dem Informationsfeld verbundenen Steuerelemente befinden.


Navigationsbereich

Das Navigationsfeld ist der Bereich, in dem alle wichtigen Modi zu finden sind. Dieser Bereich ist immer sichtbar. Über die Bedienelemente, große Tasten mit Symbolen, kann direkt von einem Modus in den anderen gewechselt werden.

5DELEM DA-53T Handbuch

Erläuterung der Hauptmodi/Navigationstasten

DELEM DA-53T Handbuch

⒌Erste Schritte

⑴ Einführung

Um ein Biegeprogramm für ein Produkt zu erhalten, bietet die Steuerung die Möglichkeit, Biege für Biegung ein Programm zu erstellen und für jede Biegung spezifische Parameter individuell anzupassen.

⑵Vorbereitungen

Bevor mit der Produktprogrammierung begonnen werden kann, müssen folgende Vorbereitungen getroffen werden.

⑶Ändern eines Programms

Das Programmmenü bietet Zugriff auf das numerische Programm und die Werte des aktiven Produkts.

Über dieses Menü können bestehende Programme geändert werden. Die unabhängigen Biegeschritte können ausgewählt und die programmierten Werte überwacht und bei Bedarf geändert werden.

Gegebenenfalls werden die Achspositionen entsprechend der Maschinenkonfiguration berechnet.

⑷Das Auto-Menü und das Manuell-Menü, Produktionsmodi

Über den Auto-Modus kann ein Produktprogramm ausgeführt werden. Im Automatikmodus ein kompletter

Das Programm kann Kurve für Kurve ausgeführt werden. Im Auto-Modus kann der Schrittmodus ausgewählt werden, um jede Biegung separat zu starten. Der manuelle Modus der Steuerung ist ein unabhängiger Produktionsmodus. In diesem Modus kann eine Biegung programmiert und ausgeführt werden. Es wird typischerweise verwendet, um das Verhalten der Biegung zu testen

System.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Kapiteln 5 und 6

⑸ Sicherungsdaten, externer Speicher

Sowohl Produkt- als auch Werkzeugdateien können extern gespeichert werden. Diese Dateien können auf einem USB-Stick gespeichert werden. Dies erleichtert die Sicherung wichtiger Daten und die Möglichkeit, Dateien zwischen Delem-Steuerungen auszutauschen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 7.


⒍ Programmierhilfen

⑴ Listbox-Funktionalität

Mehrere Parameter des Steuerelements haben eine begrenzte Anzahl möglicher Werte. Wenn Sie einen solchen Parameter auswählen, indem Sie auf die Parameterzeile auf dem Bildschirm tippen, öffnet sich die Liste der Optionen an der Stelle, an der Sie auf die Zeile getippt haben, und der gewünschte Wert kann ausgewählt werden.

DELEM DA-53T Handbuch

⑵Parameter-Zoom-Funktionalität

Um den Fokus auf Parameter zu verbessern und die Verwendung beim Programmieren zu vereinfachen, vergrößert die Parameter-Zoomfunktion bestimmte Parameterzeilen beim Programmieren. Bei der Auswahl z.B. Im Programmmodus werden die Kraftlinien erweitert, sodass sie bei der Feinabstimmung besser fokussieren können.

DELEM DA-53T Handbuch

⑶Navigation

In einigen Modi sind die Programmbildschirme in Registerkarten unterteilt.

DELEM DA-53T Handbuch

⑷Texteingabe und -bearbeitung

Mit dem Cursor kann innerhalb einer bestehenden Eingabe ein bestimmter Wert oder Text eingegeben werden. Tippen Sie dazu einfach auf die gewünschte Stelle. Der Cursor erscheint und die Eingabe wird dort hinzugefügt.


⑸ Eingabe von alphanumerischen Zeichen im Vergleich zu Sonderzeichen

Im gesamten Steuerelement können sowohl alphanumerische Zeichen als auch Sonderzeichen verwendet werden. Bei Bedarf wird eine vollständige alphanumerische Tastatur auf dem Bildschirm eingeblendet. Beim Bearbeiten eines rein numerischen Felds werden die alphanumerischen Zeichen ausgeblendet. Für Felder, die die Verwendung alphanumerischer Zeichenfolgen ermöglichen, steht die Tastatur vollständig zur Verfügung.

Sonderzeichen wie ? % – kann über die Sonderzeichentaste links unten auf der Tastatur gefunden werden.

DELEM DA-53T Handbuch

Sonderzeichen (wie á, à, â, ã, ä, ​​å, æ) werden von der Bildschirmtastatur unterstützt, indem ein Zeichen (wie „a“) ​​gedrückt gehalten wird.


⑹ Nachrichtencenter

Wenn Meldungen von SPS, Sicherheitssystemen oder dem Sequenzer angezeigt werden, können diese Meldungen an die „Nachrichtenzentrale“ „gesendet“ werden. Wenn gleichzeitig eine Nachricht angezeigt wird, wird das Nachrichtencenter-Symbol in der oberen Zeile der Seitenkopfzeile angezeigt, z. B. neben „. das Tastensperrsymbol. Wenn Sie auf dieses Nachrichtencenter-Symbol tippen, werden die Nachrichten vom Bildschirm übernommen und können normal programmiert und bearbeitet werden. Bei erneutem Antippen werden die aktuellen Meldungen angezeigt.

Wenn Nachrichten im Hintergrund laufen, verfügt das Nachrichtencenter-Symbol über eine zusätzliche Anzeige, um neue eingehende Nachrichten anzuzeigen, die noch nicht angezeigt werden.

DELEM DA-53T Handbuch


⑺Tastensperrfunktion

Um Änderungen an Produkten oder Programmen zu verhindern, bietet die Keylock-Funktion die Möglichkeit, die Steuerung zu sperren.


⑻Manuelle Positionierung

Auf der Seite „Manuelle Positionierung“ im manuellen Modus und im automatischen Modus kann ein Schieberegler am unteren Bildschirmrand zum Positionieren der Achse verwendet werden. Die mit dem Schieberegler zurückgelegte Strecke bestimmt die Geschwindigkeit der Achse. Beim Loslassen des Schiebers stoppt die Achse. Mit den Schaltflächen an beiden Enden des Schiebereglers können Sie die Achsenposition feinabstimmen. Beim „Gleiten“ gibt der Piepser Rückmeldung, dass sich die Achse bewegt.


⑼Softwareversionen

Die Version der Software in Ihrer Steuerung wird auf der Registerkarte „Systeminformationen“ im Maschinenmenü angezeigt.

Produkte, die Produktbibliothek

Einführung

DELEM DA-53T Handbuch

Im Produktmodus können vorhandene, zuvor hergestellte Produkte ausgewählt werden, um mit der Produktion zu beginnen oder um sie zu ändern, um ein ähnliches Produkt herzustellen. Um mit der Erstellung eines neuen Programms zu beginnen, kann in diesem Modus „Neues Programm“ verwendet werden.


⑴Die Hauptansicht

DELEM DA-53T Handbuch

Im Produktmodus wird eine Übersicht über die Programmbibliothek auf der Steuerung gegeben. In diesem Modus kann ein Produktprogramm ausgewählt (geladen) werden. Danach kann ein Programm geändert oder ausgeführt werden. Jedes Element in der Liste besteht aus seiner Produkt-ID, der Produktbeschreibung, der Anzahl der Biegungen im Produkt und dem Datum, an dem es zuletzt verwendet oder geändert wurde.


Wenn ein Produktprogramm bereits aktiv ist, wird seine ID oben auf dem Bildschirm angezeigt. Ein Programm kann durch Antippen der Produkt-ID oder eines anderen Teils der Produktlinie geladen werden.


Wenn mehr Produkte vorhanden sind, als auf dem Bildschirm angezeigt werden können, ziehen Sie einfach die Liste nach oben, bis das Produkt sichtbar ist. Von da an wird wiederum durch einmaliges Tippen auf das Produkt das Produkt ausgewählt und in der Steuerung aktiviert.

⑵ Produktauswahl

Um ein Produkt auszuwählen, genügt ein einziges Tippen. Das Produkt wird ausgewählt und in den Speicher geladen. Von hier aus kann die Produktion durch Tippen auf „Auto“ gestartet werden. Auch die Navigation kann über das Werkzeug-Setup und das numerische Programm gestartet werden.

⑶Neues Programm, Starten eines numerischen Programms

Um ein neues numerisches Programm zu starten, tippen Sie auf „Neues Programm“.

Nachdem ein neues Programm ausgewählt wurde, beginnt die Programmierung mit allgemeinen Details wie z. B. Produkt-ID, Dicke und Material.


⑷Bearbeiten, Kopieren und Löschen eines Produkts oder Programms

Um ein Produkt im Produktmodus zu löschen, wählen Sie ein Produkt aus, indem Sie darauf tippen. Es wird ausgewählt. Tippen Sie anschließend auf Bearbeiten und verwenden Sie Löschen. Um es endgültig zu löschen, bestätigen Sie die Frage. Um alle Programme auf einmal zu löschen, tippen Sie auf „Alle löschen“.

DELEM DA-53T Handbuch

Um ein Produkt zu kopieren, wählen Sie ein Programm aus, tippen Sie auf Bearbeiten und verwenden Sie Kopieren. Anschließend kann der Name des Produkts programmiert und der Kopiervorgang durchgeführt werden. Das kopierte Produkt ist eine exakte Kopie, einschließlich der Werkzeugeinrichtung.

DELEM DA-53T Handbuch

⑸ Produkt umbenennen

Produkte können auch umbenannt werden. Dies kann in einem einzigen Schritt erfolgen: Umbenennen ermöglicht es dem Benutzer, ihm einen neuen Namen zu geben.

Um ein Produkt umzubenennen, wählen Sie ein Programm aus, tippen Sie auf Bearbeiten und wählen Sie Umbenennen aus der Liste. Bei Umbenennen kann ein neuer Name vergeben werden.


Werkzeugkonfiguration

⒈ Einführung

DELEM DA-53T Handbuch

⒉Standardverfahren

Wenn die Funktion Werkzeug-Setup aktiviert wurde, wird auf dem Bildschirm das aktive Maschinen-Setup angezeigt. Sowohl Stempel als auch Matrize können aus der Werkzeugbibliothek ausgewählt werden.

DELEM DA-53T Handbuch

Das Ober- und Unterwerkzeug bzw. Stempel und Matrize sind in der Maschine abgebildet und können ausgetauscht werden.


⒊ Werkzeugauswahl

Bei der Werkzeugauswahl können sowohl Ober- als auch Unterwerkzeug (bzw. Stempel und Matrize) aus der Werkzeugbibliothek ausgewählt werden.

Tippen Sie auf „Stanze auswählen“ oder „Matrize auswählen“, um die Werkzeuge in die Konfiguration zu ändern.

Produktprogrammierung

⒈Einführung

DELEM DA-53T Handbuch

DELEM DA-53T Handbuch

Um ein bestehendes CNC-Programm zu bearbeiten, wählen Sie in der Produktübersicht ein Produkt aus und wählen Sie die Navigationsschaltfläche Programm. Wenn Sie ein neues Programm starten, wählen Sie „Neues Programm“ und nach Eingabe der wichtigsten Produkteigenschaften und Werkzeugeinstellungen wechselt das System automatisch zu „Programm“.

In beiden Fällen sollte ein Bildschirm wie oben gezeigt erscheinen. Die Programmierung und Datenänderung erfolgt in beiden Fällen auf die gleiche Weise.

Auf dem Hauptbildschirm wird das bestehende numerische Programm bzw. beim Start eines neuen Programms die erste zu programmierende Biegung angezeigt. Mit der Biegeauswahl oben auf dem Bildschirm können Sie durch die Kurven navigieren. Durch Antippen der angezeigten Biegungen können Sie ganz einfach die gewünschten Biegungsdaten auswählen.

An der Seite des Hauptbildschirms werden Ansichten und Funktionen mit Befehlsschaltflächen angezeigt.


⒉ Programmmodus, Parametererklärung

Der Hauptbildschirm zeigt die verfügbaren Biegungen an und von diesem Hauptbildschirm aus können von jeder verfügbaren Biegung spezifische Parameter angezeigt und bearbeitet werden.

Die Produkt-ID und die Produktbeschreibung werden in der oberen Zeile des Bildschirms angezeigt.

DELEM DA-53T Handbuch

⑴Biegeparameter

Biegemethoden

DELEM DA-53T Handbuch

⑵Kraft

⑶Geschwindigkeit

⑷Funktionen

⑸Produkteigenschaften

⑹Werkzeuge

⑺ Hilfsachsen


⒊Bearbeitungs-/Ansichtsmodi

⑴Alle Biegungen

Wenn die Funktion Alle Biegungen gedrückt wurde, erscheint eine vollständige Übersicht der Biegungen.

DELEM DA-53T Handbuch

Von diesem Bildschirm aus kann das komplette CNC-Programm bearbeitet werden. Alle Biegeparameter können innerhalb der Tabelle bearbeitet werden und Biegungen können ausgetauscht, verschoben, hinzugefügt und gelöscht werden. Die verfügbaren Spalten können durch Fingerbewegung/Wischen gescrollt werden.

⑵Werkzeuge wechseln

DELEM DA-53T Handbuch

Zum Ändern der Werkzeuge kann das Werkzeug-Setup-Menü verwendet werden. Wenn das Werkzeug-Setup nur für einen Biegeschritt geändert werden muss, kann die Schaltfläche „Werkzeuge ändern“ verwendet werden. Die Steuerung fragt immer, ob die Änderungen am gesamten Setup oder nur für eine Kurve vorgenommen werden sollen. Wenn die gesamte Werkzeugeinrichtung erforderlich ist, wird automatisch auf das Menü „Werkzeugeinrichtung“ umgeschaltet.

⑶Produkteigenschaften

Um die Hauptprodukteigenschaften zu ändern, tippen Sie auf Produkteigenschaften. Diese Programmparameter sind für jede Programmkurve gleich (Hauptdaten des Programms).

DELEM DA-53T Handbuch

⑷ Biegung hinzufügen

Zum Hinzufügen einer neuen Biegung nach der letzten Biegung. Wenn Sie darauf klicken, wird die letzte Biegung kopiert und nach der letzten Biegung hinzugefügt.

⑸Stoßen

Aus rein numerischen Programmen kann ein einzelner Biegeschritt in eine Stoßbiegung umgewandelt werden.


⒋Programmierparameter

Parameter im Programmiermodus können einzeln programmiert werden. Die Auswirkung des Parameters auf andere Parameter wird automatisch berechnet.

Der Zusammenhang zwischen Parametern wird durch ein Symbol und eine Hintergrundfarbe visualisiert.

DELEM DA-53T Handbuch

Wenn bei Parametern hinter einem bearbeiteten Wert ein Informationssymbol angezeigt wird, wurde dieser Parameter aufgrund der letzten geänderten Eingabe geändert.

Bei Parametern wird ein Sternsymbol angezeigt, wenn der Wert des Parameters vom berechneten Wert der Steuerung abweicht. Dies kann hilfreich sein, wenn ein Wert absichtlich anders programmiert ist oder wenn der Wert eines Parameters durch die Parametergrenzen begrenzt ist.

Bei Parametern wird ein Fehlersymbol angezeigt, wenn der Wert gemäß den aktuell programmierten Werten nicht korrekt sein kann. Dies z.B. wenn eine Falzbiegung programmiert wird, ohne dass Falzwerkzeuge programmiert sind.

Automatikmodus

⒈ Einführung

DELEM DA-53T Handbuch

Im Auto-Modus mit aktivem Programm kann die Produktion gestartet werden. Nach Eingabe von Auto kann die Start-Taste gedrückt werden und die Produktion kann beginnen.

DELEM DA-53T Handbuch

Im Automatikmodus wird das Programm nach Betätigung der Starttaste automatisch Biege für Biegung ausgeführt. Wenn man im Produktmodus ein anderes Produkt auswählt, das sich in der Bibliothek befindet und bereits für die Produktion verwendet wurde, kann man sofort auf Auto umschalten und mit der Produktion beginnen. Jedes Mal, nachdem ein anderes Biegeprogramm ausgewählt wurde, müssen Sie Ihre Werkzeuge und Werkzeugpositionen in Ihrer Maschine überprüfen. Dies wird auch durch die Warnmeldung „Werkzeuge prüfen“ angezeigt, wenn Sie in den Automatikmodus wechseln.

In der Kopfzeile des Auto-Modus-Bildschirms wird das ausgewählte Produkt zusammen mit der Produktbeschreibung angezeigt. Oben auf dem Bildschirm zeigt die Biegeauswahl die verfügbaren Biegungen im Programm an. Durch Antippen der gewünschten Biegung kann die Biegung ausgewählt werden. Um von dieser Kurve aus zu starten, kann der Startknopf gedrückt werden. Die Details der ausgewählten Biegung werden in den verfügbaren Ansichten angezeigt.

Die Wiederholung einer Biegung und ggf. die damit verbundenen Programme werden in der Kopfzeile des Bildschirms angezeigt. Ein angeschlossenes Programm wird auch in der letzten Position des Biegewählers angezeigt.

⑴Auto-Modus, Parametererklärung

Nachfolgend finden Sie eine Liste der verfügbaren Parameter im Auto-Modus.

⑵Ansichtsmodi

Der Auto-Modus-Bildschirm bietet eine Vielzahl von Ansichten, die je nach Produktionsmethode ausgewählt werden können. Wenn Sie den Automatikmodus zum ersten Mal auswählen, wird der Hauptbildschirm angezeigt. Auf der rechten Seite des Bildschirms können die verfügbaren Ansichtsmodi ausgewählt werden.

Folgende Ansichtsmodi stehen zur Verfügung:

DELEM DA-53T Handbuch

①Haupt

Die Hauptansicht zeigt die numerischen Daten der Biegung zusammen mit den Korrekturen. Hier können die Korrekturen programmiert werden.

② Alle Biegungen

Der Ansichtsmodus „Alle Biegungen“ zeigt eine Tabelle mit allen Biegedaten. Die Biegungen werden zeilenweise angezeigt und in den Spalten werden alle Biegeparameter angezeigt.

③Makro

Im Makroansichtsmodus wechselt die Steuerung zu einer Ansicht mit nur großen Achsenwerten auf dem Bildschirm. Diese Ansicht kann verwendet werden, wenn Sie etwas entfernt von der Steuerung arbeiten und dennoch die Achsenwerte ablesen können.

④Manuelle Positionierung

Im manuellen Positionierungsansichtsmodus werden die Achsenwerte groß angezeigt. Achsen können ausgewählt werden und während sie ausgewählt sind, kann die Position gesteuert werden, indem der Schieberegler am unteren Bildschirmrand aus seiner mittleren Position bewegt wird. Beim Loslassen des Schiebers kehrt dieser automatisch in die Mittelposition zurück.

⑤Korrekturen

⑥Diagnose

Der Diagnoseansichtsmodus ist hauptsächlich für Servicezwecke gedacht. In der Diagnose können die Aktivitäten unabhängiger Achsen überwacht werden. I/O am Steuerungssystem können verfolgt werden. In seltenen Situationen können diese Informationen hilfreich sein, um den Betrieb während des Biegevorgangs zu diagnostizieren.

⒊Stoßkorrektur

Bei einer ausgewählten Stoßbiegung kann eine allgemeine Korrektur für eine Stoßbiegung eingegeben werden. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein Produkt geladen wird, das eine Bumping-Kurve enthält.Mit Bumping Corr. Es erscheint ein neues Fenster, in dem die Korrektur eingegeben werden kann.

DELEM DA-53T Handbuch

Manueller Modus

⒈ Einführung

DELEM DA-53T Handbuch

⑴Manueller Modus, Parametererklärung

⑵ Werkzeugeinrichtung

Die Programmierung des Werkzeug-Setups im manuellen Modus ähnelt der Programmierung des Werkzeug-Setups, das im automatischen Modus verwendet wird. Trotz der Tatsache, dass beide Modi nicht das gleiche Werkzeug-Setup verwenden (was die Verwendung eines völlig unterschiedlichen Werkzeug-Setups ermöglicht), könnte das Werkzeug-Setup des automatischen Modus auch im manuellen Modus verwendet werden.


Beim Wechsel vom automatischen Modus in den manuellen Modus bietet die Steuerung dem Benutzer die Möglichkeit, das gleiche Werkzeug-Setup im manuellen Modus zu verwenden, und weist so den Benutzer darauf hin, dass bei abweichender Programmierung Vorsicht geboten ist.

DELEM DA-53T Handbuch

⒉Programmierparameter und Ansichten

Parameter im manuellen Modus können einzeln programmiert werden. Die Auswirkung des Parameters auf andere Parameter wird automatisch berechnet.

Der Zusammenhang zwischen Parametern wird durch ein Symbol und eine Hintergrundfarbe visualisiert.

DELEM DA-53T Handbuch

⒊Makro

Mit Makro wechselt die Steuerung in eine neue Ansicht mit nur großen Achsenwerten auf dem Bildschirm. Diese Ansicht kann verwendet werden, wenn Sie etwas entfernt von der Steuerung arbeiten und dennoch die Achsenwerte ablesen können.

DELEM DA-53T Handbuch

⒋Manuelle Bewegung der Achsen

⑴ Bewegungsablauf

⑵Lehren


⒌Korrekturen

In diesem Ansichtsmodus werden die Korrekturen für die im manuellen Modus programmierte Biegung angezeigt. Da es sich immer um eine einzelne Biegung handelt, wird eine einzelne Linie angezeigt.


⒍ Diagnose

Wenn Sie auf „Diagnose“ tippen, wechselt die Steuerung zu einer Ansicht, die den Achsenstatus anzeigt. In diesem Fenster kann der aktuelle Zustand der verfügbaren Achsen beobachtet werden. Dieser Bildschirm kann auch während des Starts der Steuerung aktiv sein. Damit kann das Regelverhalten während eines Biegezyklus überwacht werden.

Einstellungen

⒈ Einführung

DELEM DA-53T Handbuch

Der Einstellungsmodus der Steuerung, der sich im Navigationsbereich befindet, bietet Zugriff auf alle Arten von Einstellungen, die die Programmierung neuer Produkte und Programme beeinflussen. Es können Standardwerte und spezifische Einschränkungen festgelegt werden.


Die Einstellungen sind auf mehrere Registerkarten verteilt, die die verschiedenen Themen logisch organisieren. In den folgenden Abschnitten werden die verfügbaren Registerkarten und detaillierten Einstellungen erläutert.

⒉Allgemein

Wählen Sie die gewünschte Registerkarte und tippen Sie auf den zu ändernden Parameter. Wenn Parameter einen numerischen oder alphanumerischen Wert haben, erscheint die Tastatur zur Eingabe des gewünschten Werts. Wenn die Einstellung oder der Parameter aus einer Liste ausgewählt werden kann, wird die Liste angezeigt und die Auswahl kann erfolgen

erfolgt durch Antippen. Bei längeren Listen können Sie vertikal scrollen, um die verfügbaren Elemente zu überprüfen.

⒊Materialien

In dieser Registerkarte können Materialien mit ihren Eigenschaften programmiert werden. Vorhandene Materialien können bearbeitet, neue Materialien hinzugefügt oder bestehende Materialien gelöscht werden. Auf der Steuerung können maximal 99 Materialien programmiert werden.

DELEM DA-53T Handbuch

⒋Sichern / Wiederherstellen

Diese Registerkarte bietet die Möglichkeit, Produkte, Tools sowie Einstellungen und Tabellen zu sichern und wiederherzustellen. Wenn Produkte oder Tools von älteren Steuerungsmodellen stammen, können Produkte und Tools im DLC-Dateiformat auch mit dieser speziellen Wiederherstellungsfunktion wiederhergestellt werden.

Für Materialien stehen hier spezielle Sicherungen und Wiederherstellungen zur Verfügung.


⒌ Programmeinstellungen

DELEM DA-53T Handbuch

⒍Standardwerte

DELEM DA-53T Handbuch

⒎Berechnungseinstellungen

DELEM DA-53T Handbuch

⒏ Produktionseinstellungen

DELEM DA-53T Handbuch

⒐Zeiteinstellungen

DELEM DA-53T Handbuch

Vorgang herunterladen

Wenn Sie die DELEM DA-53T-Bedienungsanleitung für Ihre CNC-Abkantpresse im PDF-Format herunterladen möchten, können Sie unser Download-Center besuchen. Hier finden Sie alle Handbücher, die Sie benötigen.

https://www.harsle.com/DELEM-dc48744.html


Get A Quote
Zuhause
Urheberrechte ©2025 Nanjing Harsle Machine Tool Co. Ltd. Alle Rechte vorbehalten.